Zum Inhalt

Luftpolster Gabel verringern

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Luftpolster Gabel verringern

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Da meine Gabel beim Mörderankern wie z.B. am Hocken Spitzkehre ab und an mal auf Block geht, möchte ich bevor ich einen teuren Umbau mache zunächst probieren das Luftpolster um 10mm zu senken. Dazu möchte ich ca. 20ml Öl (43er Gabel) reinspritzen. Soweit so gut ....

Wenn ich die Gabelstopfen rausdrehe müßte sich eine Katusche zeigen die im Standrohr (oder Tauchrohr :oops: ) mit bisschen Spiel an den Seiten "steht".

Nun die Frage: Spritze ich das Öl einfachen in diesen Zwischraum oder in diese Katusche oder ist das Wurscht weil eh alles in der Suppe schwimmt :?: :?
Zuletzt geändert von Jörg#33 am Freitag 8. August 2008, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Jörg#33
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

könntest dir ja erstmal nen motorrad holen - hähähä ;).
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

dude hat geschrieben:könntest dir ja erstmal nen motorrad holen - hähähä ;).
:smackbottom: Das mache ich dann sobald Du Dir ein Gehirn geholt hast - hähähä. :P
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Jörg, du musst penibel mit einer dünnen Spritze zwischen die Feder einspritzen, und Achtung, beim öffnen, das dir kein Gabelgeist entgegenkommt. :wink:


Nee rein mit der Suppe, Fang aber erst mal mit 10 ml an, das ist schon recht viel, weil nachfüllen ist einfacher wie rausholen. :lol: 8)
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Peter die anderen Kinder sagen alle ich soll 20 bis 25ml reintunentun. :icon_scratch
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

...also eigentlich sind es bei 10 ml pro Holm schon 1 cm weniger Luftkammer....

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Tja, das mag wohl sein, aber wenn es zu viel ist, wie holsten das wieder raus, und zum nochmaligen Nachfüllen, haste schnell oben aufgedreht, und rein damit.

Ne ehrlich, wir haben schon oft da gestanden, und wollten 10 ml herausholen, und du kommst dann mit nichts rein, um es abzusaugen. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Das Problem mit der durchschlagenden Gabel hatte ich seinerzeit in der Yamaha-Cup-thundercat auch. Wir haben seinerzeit auch das Luftpolster auf einen Schlag um 25 mm verringert so weit ich mich erinnere.
Plötzlich funktionierte die Gabel....

Wie macht sich eigentlich dickeres Öl statt geringerem Luftpolster?

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Normen hat geschrieben:...also eigentlich sind es bei 10 ml pro Holm schon 1 cm weniger Luftkammer....

Grüße Normen
Dann wollen wir mal rechnen (43mm Gabel / 10mm Höhe):

V = πr²·h

3,141 x 21,5mm x 21,5mm x 10mm = 14519

Sind das jetzt 14,5ml???? :oops: :?
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Und wie ist der Innendurchmesser, und was nimmt die Kartusche, und die Feder davon in Anspruch, Herr Mathegenie. :lol: 8)
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten