Zum Inhalt

Bruchlast bei Rennketten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • gsxr1985 Offline
  • Beiträge: 153
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 21:29
  • Wohnort: Dresden

Bruchlast bei Rennketten

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr1985 »

Hallo zusammen,

ich habe die Wahl zwischen zwei Ketten, die eine mit 34500 Newton Bruchlast, die andere mit 36500 Newton.

Ich fahre eine 600er Suzuki, jetzt bin ich mir nicht sicher welche Kette sinnvoller ist. Möchte nicht das mir das Teil um die Ohren fliegt.

Der Preisunterschied sind 50%, also schon erheblich.

Was meint ihr welche ich nehmen sollte.



Gruß


gsxr1985
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich würde sagen die sind beide zu billig.

nimm von DID ZVM2 oder ERV3 ich vermute du hast dir eher eine VM oder noch schlechter rausgesucht , das wäre was für eine 600er Hornet.
  • gsxr1985 Offline
  • Beiträge: 153
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 21:29
  • Wohnort: Dresden

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr1985 »

Es sind Reginaketten.

gpz und gpsv in 520er teilung.
  • gsxr1985 Offline
  • Beiträge: 153
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 21:29
  • Wohnort: Dresden

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr1985 »

Wo sich für mich jetzt natürlich auch die Frage stellt, ob Reginaketten eine vernünftige Variante sind.

Hier scheinen ja viele DID zu fahren, allerdings habe ich auch über die Suchfunktion nicht herausgefunden, was jetzt für DID und gegen Regina (werden ja auch von Profiteams gefahren) spricht?

Vielleicht kann da jemand Licht ins Dunkle bringen???
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich fahre DID und bin zufrieden.

Ein schneller Bekannter (08er zeiten in brünn auf ZX10 Bj 04), fährt ENUMA und schwört auf deren Ketten.
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ich hab bei der Strassenmaschine leider eine Regina Kette als Ersatz bekommen und die würde ich unabhängig von der Robustheit garantiert nie mehr kaufen.
Da kannst du waschen und schmieren und machen, das Scheiss teil quietscht nach wenigen km gleich wieder und geht auch recht schwer. Das ganze fühlt sich im Gegensatz zu einer DID oder RK Kette auch reichlich billig an (z.B. nicht schön entgratete Glieder, stark rostende Bolzen)

Der Spruch "kauf nie eine Kette mit Frauennamen" scheint so falsch nicht zu sein...

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Chris hat geschrieben:Ein schneller Bekannter (08er zeiten in brünn auf ZX10 Bj 04), fährt ENUMA und schwört auf deren Ketten.
Da hast Du mich missverstanden, ich schwöre auch auf DID! :lol:
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Dienstag 12. August 2008, 08:21, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

rufer hat geschrieben:Da kannst du waschen und schmieren und machen, das Scheiss teil quietscht nach wenigen km gleich wieder
DAS ist mir an meiner Superduke jetzt auch aufgefallen.
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

..die Empfehlung vom freundlichen Strassenfahrer

DID oder RK... alles andere ist :fag:
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

Ich habe mit enuma und did gute Erfahrungen gemacht! Die enumas sind glaub ich noch etwas günstiger (gleiche Qualitätsstufe).
Antworten