Letztens gönnte ich mir brückensteinsche Regenpellen. So weit so gut.
Nun könnte ich in den Zwang kommen, sie nächste Woche am SaRi ausprobieren zu müssen.
Da ich allerdings im Profil eher einem wasserscheuhen Rehkitz ähnel als dem güldenen Phelps....hab ich so einige Fragen...
1)Immer noch 2.3 hi+vo bei den Brückensteinen?
2)Habe normale Reifenwärmer ohne Temp. Einstellung. Ganz weglassen oder nur kurz aufheizen?
Oder fahre ich sie als Regenanfänger sofort wieder aus dem Temperaturfenster raus und nehme Bodenproben?
3)Wie bremse ich im Regen richtig? Hinterradbremse auch?

Habe zudem auch noch eine Mille die bekanntlich hinten etwas schlechter zupackt

4) Hat der SaRi einen guten Nassgrip? Wie ist es im Vergleich zu OSL?
Danke im Voraus