Zum Inhalt

Reifenfrage; welche Gummimischung bei Michelin Slicks?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

:?: :?: :?: Hä? Lass mich nicht dumm sterben!
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • Fockbert Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Montag 11. August 2008, 10:10
  • Wohnort: Bad Bentheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Fockbert »

@quernix

Ich meinte dies nicht bezogen auf deine Ausführungen! Lediglich das allseits beliebte Streitthema "Warmwert/Kaltwert" geht mir auf den Sender!
Ich sehe es immer wieder, wie die Jungs ihren Reifendruck einstellen und danach zufrieden lächelnd ihre Reifenwärmer aufziehen!
Da dies hier aber wieder ausarten würde, freue ich mich über jeden, welcher das so macht und sich dadurch hinter mir einreiht! 8)
Je schneller du fährst, desto eher bist du an den Gefahrenstellen vorbei!
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

1920 und der 1930 ist fast gleich.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Fockbert> DESHALB werden die sich sicher nicht hinter dir einreihen.... 8) :wink:
Natürlich spielt hier der Luftdruck (der Atemluft) und die Temperatur eine Rolle, aber wenn du kalt 1,5 auf nen Reifen gibst, dann kannst du davon ausgehen, dass er mit Reifenwärmern auf 80 Grad aufgeheizt etwa 1,75-1,8 hat, und nach dem Turn knapp 2,0.

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

#-o #-o #-o #-o #-o #-o

warme Angaben :elephant: :elephant: beziehen sich auf gefahrene Reifendrücke

gleich kommt einer auf die Idee, Luftdruck bei 80 Grad oder 60 Grad ?!?!?!?!

was passiert bei Vollmond ???? :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

und dann das ganze wieder ohne metall-ventilkappen
hehehe :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
man man tztztz
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Hat jemand was anderes behauptet wolle????? Es gibt aber kaum einen, der mitten im Turn rausfährt, um den Heißdruck zu kontrollieren...

Ergo hilft nur testen:
Es kommt auch immer auf den Fahrer an, wie sehr er den vorgeheizten Reifen noch erhitzt... Damian Cudlin bremst hinten mit wie ein Blöder, und bringt den Pneu damit schon mal auf 0,4-0,5 mehr Druck als im vorgeheizten Zustand... Bei manch anderem kann es sogar sein, dass sich der Druck mit steigender Rundenzahl eher wieder dem Kaltdruck annähert. Es gilt die Gleichung: 45 / lim atü gegen unendlich = sf² x Wurzel 1/34
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Ich glaube ihr habt da auch das Fahrergewicht etwas vernächlässigt.

Wenn ich mich draufsetze, haben wir bei kalten Reifen einen Druckunterschied von 0,34 bar unter Vollmondeinfluß.
Und trotzdem muß ich bei aufgeheizten Reifen die erste Runde langsam machen, weil wenn der Reifen mich sieht, kommt der ins schwitzen. :lol: 8)
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten