Neuling:Frage Umbau Strasse -->Rennstrecke CBR 600RR PC40
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
wenn die günstiger ist und das Moped nur auf die Rennstrecke soll ist ein US-Modell sicher nicht schlechter als ein deutsches. Würde mir eventuell noch gleich eine Kit-ECU oder eine von Bazzar mitbringen lassen.
Nachteil die Serienteile die dann Geld bringen sollen könnten im deutschen ebay unter Umständen schlechter zu verkaufen sein (Scheinwerfer wenn der anders ist) , eine schicke Verkleidung im US-Design die es hier nicht gibt wiederum könnte sogar mehr einbringen.
Reimporte bekommt mann hier in D für knapp 9.000€ sollte das US-Modell einen 1.000er günstiger sein würde ich mich auch dafür entscheiden wenn ich weiter keinen Ärger mit der Abwicklung habe und nur die Kohle abgeben muss wenn das Moped hier steht.
Nachteil die Serienteile die dann Geld bringen sollen könnten im deutschen ebay unter Umständen schlechter zu verkaufen sein (Scheinwerfer wenn der anders ist) , eine schicke Verkleidung im US-Design die es hier nicht gibt wiederum könnte sogar mehr einbringen.
Reimporte bekommt mann hier in D für knapp 9.000€ sollte das US-Modell einen 1.000er günstiger sein würde ich mich auch dafür entscheiden wenn ich weiter keinen Ärger mit der Abwicklung habe und nur die Kohle abgeben muss wenn das Moped hier steht.
- wimme Offline
- Beiträge: 742
- Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
-
- Wildsau Offline
Re: Neuling:Frage Umbau Strasse -->Rennstrecke CBR 600RR
Kontaktdaten:
Hoho, ein verdeckter Reifenfred!holger.hamburg hat geschrieben: 5. Welche Reifen (Slicks, fahre bisher nur Metzeler Sportec M3)




Frag mal den Höllenmensch, der gibt darüber gerne Auskuft.




Zu 3.)
Wenn du mal in die Versuchung kommst, auf dem genialen Track namens "Sachsenring" fahren zu wollen, dann kannst du dort nur noch mit dem Serienpott und Luftfilter fahren. Auch andere Tracks haben mehr und mehr die Auflage, leise Moppeds auf die Strecke zu lassen. Also:
Wenn du dir Stress mit Streckenwart ersparen willst: Serientopf drauf lassen!
Wenn du mal in die Versuchung kommst, auf dem genialen Track namens "Sachsenring" fahren zu wollen, dann kannst du dort nur noch mit dem Serienpott und Luftfilter fahren. Auch andere Tracks haben mehr und mehr die Auflage, leise Moppeds auf die Strecke zu lassen. Also:
Wenn du dir Stress mit Streckenwart ersparen willst: Serientopf drauf lassen!
Was macht Deinen Wert als Menschen aus? Dein toll aufgerüstete Mopped?
- Ein Unfall und alles ist hin. -
ICH bin ein Kind Gottes, dass kann mir keiner nehmen und nur einer geben: Gott selbst.
- Ein Unfall und alles ist hin. -
ICH bin ein Kind Gottes, dass kann mir keiner nehmen und nur einer geben: Gott selbst.
-
- Wildsau Offline
- holger.hamburg Offline
- Beiträge: 19
- Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 11:33
ich kann die Kritik verstehen, aber mir ist nur das Modell PC40 wichtig und somit reicht auch eine 2007er. Wenn ich für solch Preis eine 2007er dort bekomme, dann bin ich bei 4500 Euro...4800 mit Fracht und Versicherung-->6% Zoll--> ca.300 Euro -->19%Mwst: Das sind 6000 Euro für eine PC40. Ich habe mal nachgeschaut und ich muss in D. locker 2000 Euro rauflegen und ich habe bei Honda mich erkundigt...die Leistung ist identisch der US und D. 600er CBR RR. Natürlich wäre mir eine fertige PC40 für die Rennstrecke lieber, aber dafür ist Sie denke ich noch zu neu.
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 0278280493
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 0278280493
600RR PC40