Zum Inhalt

Reifen selber montieren!!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:
ca hat geschrieben:die Einsätze sollte man alle 4-5 mal tauschen (Metallventile)

Gruß Christian
wieso sollte man Metallventile so oft wäxeln :?:
nur die Einsätze ( Innenleben ) :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

:?: das ventil an sich...das was man rausschraubt um luft abzulassen :?:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

zec hat geschrieben::?: das ventil an sich...das was man rausschraubt um luft abzulassen :?:
Bingo! :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Nach meiner Meinung sind die Gummiventile sicherer als die Einschraubventile!
Das Prinzip der Einzugsventile wurde Millionenfach angewendet und hat sich absolut bewährt. Die Ventile sind sehr robust und es dauert in der Regel viele Jahre bis diese Ventile ihre Elastizität verlieren und als Folge dann Luft entweichen kann. Da diese Ventile zudem vom Luftdruck des Reifens gegen das Felgenbett gedrückt werden ist diese Variante in der Praxis sehr zuverlässig und dicht.

Die Eckventile aus Alus hingegen sind unbestritten praktisch und erleichtern die Luftdruckkontrolle oder das Reifenwechseln sehr. Vor allem am Vorderrad werden die Bremsscheiben immer größer und für den Zugang zum Ventil bleibt immer weniger Platz. Aber sicherer sind diese Ventile auf keinen Fall. Auch hier altert die Gummidichtung mit der Zeit und genaugenommen muss dieses Ventiel (oder zumindest die Dichtung) genau so oft gewechselt werden wie die einfachen Einzugsteile. Natürlich reagieren die spröden Aluventile empfindlicher gegen mechanische Beschädigungen und ein kleiner Riss kann fatale Folgen haben.

[img]http://www.GP503.de/Public/Ventile.JPG[/img]
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

die Blendeneinstellung auf den Bild ist eher suboptimal. :D
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

die Blende ist fast okay, aber er hat einen leichten Backfokus in der Annahme das der mittlere Sensor benutzt wurde :lol:
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Nur schade das auf dem Bild die billigen Ventile mit den Plastikkappen sind.

Man spart halt oft am falschen Ende.

Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

hans rdk hat geschrieben:Nur schade das auf dem Bild die billigen Ventile mit den Plastikkappen sind.

Man spart halt oft am falschen Ende.

Gruss Hans
Lieber Hans,
das ist ja mal sowas von egal. Jetzt erzähl mir, dass die Stahlkappen zusätzlich abdichten, dann erzähle ich Dir, dass ein guter Einsatz erst garkeine Luft raus läßt. :P Max. die Sache mit der Fliehkraft, aber das sollte heute auch kein Thema mehr sein. Wenn Porsche bei Autos die 100.000 kosten und 300km/h drücken damit auskommt, dann geht das bei Moppeden auch. :wink:
Grüße
Jörg#33

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

@hans

deutsches 412er Ventil, die sind preiswert = sind Ihren Preis wert


wenn mann keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten :wink: 8)

es soll sogar Renndienste geben, die Autoventile einbauen :shock: :shock:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

wolle hat geschrieben: es soll sogar Renndienste geben, die Autoventile einbauen :shock: :shock:
:shock: WER? :shock:
Grüße
Jörg#33
Antworten