Zum Inhalt

Erfahrung mit Rundenzeiten nach Sturz

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R1-Tobi Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Samstag 22. September 2007, 14:42

Kontaktdaten:

Beitrag von R1-Tobi »

...kann noch nichts dazu sagen,ob ich die gleichen Zeiten fahren werde,sáß nach meinem letzten und ersten Sturz noch nicht wieder auf dem Bock... :cry:

...bin am 21.07. beim Ringfun 2008 bei 6 Grad Asphalttemperatur mit einem ganz harmlosen Vorderradrutscher aus der Dunlop Kehre auf dem NBR-GP-Kurs ins Kiesbett... :evil:

...bin sofort aufgestanden und hab gemerkt,dass da was faul ist,als ich die R6 zur Seite schieben wollte...

Resultat: Schienbein und Sprunggelenk gebrochen und einige Bänder angerissen,keine Ahnung wie das passieren konnte,Motorrad ist vor mir hergerutscht und ich hab mir in einer Rechtskurve das linke Bein lediert... :!: :?: :!:

...bin immernoch krankgeschrieben,aber ich denke beim nächsten Training wird das ein ganz schöner Dämpfer sein,denn ich denke da in erster Linie an den Job...

...wenn man sich bei einem Sturz nichts tut ist das glaube ich was anderes,aber wenn man 6-8 Wochen krank feiert hat man beim nächsten Training denke ich doch im Hinterkopf....was wäre wenn das jetzt wieder passiert...wie erkläre ich das meinem Arbeitgeber :?:

MfG Tobi :wink:
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

das mit den 6-8 Wochen krank und 1 Jahr Fahrpause habe ich ab 2005 dreimal durch. 2x davon war auf der RS die Kacke am dampfen :roll: . Jetzt weiß ich das ich 3-4 Tage auf der RS brauche, bis ich wieder meine Zeiten verbessere. Ich muß aber dazu sagen, daß ich mich nicht unter Druck setze und einfach nur fahre und versuche herauszufinden ob ich noch Spaß an der Sache habe. Der Spaß ist viel schneller da, der Rest kommt dann von alleine. Hauptsache nicht verkrampfen und auch mal akzeptieren das man nun etwas langsamer unterwegs ist 8)
  • Benutzeravatar
  • R1-Tobi Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Samstag 22. September 2007, 14:42

Kontaktdaten:

Beitrag von R1-Tobi »

...hauptsache nicht wieder stürzen und nen Gelben einreichen werd ich beim nächsten mal im Hinterkopf haben,und ich denke dass das langsam macht,denn der Job geht nunmal vor... :x :( :cry:

MfG Tobi :wink:
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Das Wichtigste ist, wissen warum es passiert ist. Dann ist es viel einfacher den Kopf wieder freizukriegen und denselben Fehler nicht nochmal zu machen
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

nach den ersten abflügen ging es bei mir noch, aber seit den letzten beiden letzte saison und ner schulter op ist es vorbei. auf jeder strecke fehlen mir 4-6 sekunden. fühle mich am ersten tag auch immer irgendwie nicht wohl auf dem moped und frage mich was ich da eigendlich für nen scheiß zusammen fahre. bin aber ganz stark am arbeiten das in den griff zu bekommen und das gefühl für das mopi wieder herzustellen. konnte früher genau die linie fahren die ich wollte, weit in die kurve bremsen usw., jetzt bekomm ich die karre kaum eingelenkt. aber das wird wieder, üben, über, üben und fehler analysieren. der kopf spielt auch langsam wieder mit.
fazit: bist nicht der einzige dem es so geht.
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

R1-Tobi hat geschrieben:...hauptsache nicht wieder stürzen und nen Gelben einreichen werd ich beim nächsten mal im Hinterkopf haben,und ich denke dass das langsam macht,denn der Job geht nunmal vor... :x :( :cry:

MfG Tobi :wink:
Yes Sir, ein wichtiges Argument, daher reicht mir auch mein Alteisen :!:
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

Ich hab nach meiner verfickten letzten Saison einen ganzen Tag gebraucht um wieder halbwegs klar zu kommen.
Und erst im Bördesprint ging es dann auf einmal wieder bei mir.
catch me, if you can ;-)
  • Benutzeravatar
  • Dr. Kies Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 16:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Kies »

Servus ,

also ich bin über das Vorderrad weg, mit den Sch.... Stiefel vom Billiganbieter sind mir alle Bänder im Fuß gerissen, mächtig AUAHHH !

Jetzt war ich vorher schon eine schwule Hupe in der Kurve aber jetzt ist es ganz aus, bei mir sind es auch locker 5 Sek.

Ich fahre jetzt wahrscheinlich so wie auf der Strasse, mit viel Sicherheit :-)

Ich bremse zu früh, gehe zu bald in die Kurve, beschleunige zu spät und gebe kein Vollgas auf der Geraden....... Uahhh

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

Mike hat geschrieben:bin nach jedem Sturz schneller wie vorher, meistens auch mit einem notdürftig repariertem Mopped.....der dicke hals danach scheint zu helfen... :wink:
seh ich auchso. Wenn möglich, aufsteigen und weiterfahren. Kommt aber stark drauf an, wie arg es war. Wenn man sich verletzt und evtl. wochenlang au. war, sieht die Sache wieder anders aus. Ich bin eigentlich auch nach Stürzen immer wieder einen Tick schneller geworden, nur dieses Jahr nicht, da fehlte einfach die Fahrzeit/Übung.
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

so und so

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

meine ersten beiden Stürze haben mir nichts ausgemacht. beim dritten hab ich mir dann das Schlüsselbein gebrochen eigentlich nix wildes. danach ging gar nix mehr. bin von event zu event immer noch langsamer geworden und war trotzdem immer in Sturzgefahr. Hab dann 1 1/2 Jahre aufgehört. Danach wieder angefangen mit neuem Motorrad und es hat riesig Spass gemacht. Zeit war okay für mich da es ein Zwiezylinder statt Vierzylinder war. 2 Sekunden langsamer. Dann wurde ich immer schneller. Nun nerven mich meine Arme die immer höllisch schmerzen und einschlafen. Die machen mich nun permanent langsamer.
Antworten