Zum Inhalt

SPS-Race - wieder eine super Veranstaltung!!

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

kann man das Bild auch trotz der enormen Größe des Herrn Meyer auf ein erträgliches bildschirmtaugliches Format schrumpfen?

der Jo hat geschrieben: Was mir besonders gut gefallen hat war die Orga der Rennen bzw. der Starts!
die Starts waren dann ja alles andere als gut , was aber weniger die Schuld des Veranstalters war. Bei den 600er Ampel kaputt , als es dann endlich ein zweites mal in die Warmup ging spritzte mir schon das Kühlwasser entgegen. Beim 2.Startversuch dauerte es dann auch etwas und die Karre kochte das 2.mal über.
Bei den 1000er sah ich dann auch von weitem die gelbe Flagge und wunderte mich das doch alles losfuhr. War vermutlich grad ein ungünstiger Augenblick , gelbe Flagge und dann gleichzeitig die Ampel.

Noch eine "Merkwürdigkeit" die mir auffiel , die ich so nicht kenne auch wenn sie mich in der Mädchenmoppedklasse nicht betraf. Von den Pokalen in der 1000er Klasse wurden 3 von Instruktoren des Teams abgegriffen , Platz 2 glaub war es sogar vom Geschäftsführer. Ich kenne es nur von Prospeed das dort die Instruktoren nicht mitfahren dürfen wenn sie bei der Veranstaltung auch ihrer Instruktorentätigkeit nachkommen.

Ps. die Veranstaltung fand ich trotzdem Klasse.
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

Lutze hat geschrieben:kann man das Bild auch trotz der enormen Größe des Herrn Meyer auf ein erträgliches bildschirmtaugliches Format schrumpfen?

der Jo hat geschrieben: Was mir besonders gut gefallen hat war die Orga der Rennen bzw. der Starts!
die Starts waren dann ja alles andere als gut , was aber weniger die Schuld des Veranstalters war. Bei den 600er Ampel kaputt , als es dann endlich ein zweites mal in die Warmup ging spritzte mir schon das Kühlwasser entgegen. Beim 2.Startversuch dauerte es dann auch etwas und die Karre kochte das 2.mal über.
Bei den 1000er sah ich dann auch von weitem die gelbe Flagge und wunderte mich das doch alles losfuhr. War vermutlich grad ein ungünstiger Augenblick , gelbe Flagge und dann gleichzeitig die Ampel.

Noch eine "Merkwürdigkeit" die mir auffiel , die ich so nicht kenne auch wenn sie mich in der Mädchenmoppedklasse nicht betraf. Von den Pokalen in der 1000er Klasse wurden 3 von Instruktoren des Teams abgegriffen , Platz 2 glaub war es sogar vom Geschäftsführer. Ich kenne es nur von Prospeed das dort die Instruktoren nicht mitfahren dürfen wenn sie bei der Veranstaltung auch ihrer Instruktorentätigkeit nachkommen.

Ps. die Veranstaltung fand ich trotzdem Klasse.
ok dass mit dem 600er Start habe ich so nicht mitbekommen.....
wir haben auch ziemlich lang gestanden- Temp. meiner Dicken ging auch schon in Richtung 104°C :evil:

Das mit den Instruktoren und vor allem dem Gesch. Führer fand ich auch a bissl eigen..... :shock:
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Hi!

Ich war auch dabei und fand die Veranstaltung auch wieder super!

Zu der Sache mit den Instruktoren und Veranstaltern, warum sollte man diejenigen die sich bemühen eine gute Veranstaltung auf die Beine zu stellen und ihre Zeit als Instruktor opfern noch bestrafen und nicht die Rennen mitfahren lassen? Wenigstens den Spass kann man ihnen ja noch lassen, oder?
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

preuss hat geschrieben: warum sollte man diejenigen die sich bemühen eine gute Veranstaltung auf die Beine zu stellen und ihre Zeit als Instruktor opfern noch bestrafen und nicht die Rennen mitfahren lassen?
Vieleicht weil das zwar auf einem tieferen Niveau aber so ähnlich wäre als würden Valentino Rossi , Stoner und Co bei den Hobbyfahrern mitfahren und dort ständig alles abräumen. Kann man geteilter Meinung drüber sein bin mir da selbst nicht sicher ob ich es gut oder schlecht finden soll.
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Mir hats ehrlich gesagt nur bedingt gefallen.

Vor allem das die grüne Gruppe bei der Anmeldung nicht klar und deutlich als Instruktorengruppe ausgeschrieben war hat mich schon gewalltig geärgert!

Hab schlau geguckt als ich erfuhr das die Gruppe "Grün" Instruktorengefür ist!

Turn 1 war ziehmlich chaotisch.
Turn zwei allerdings nahezu perfekt!


Das Beste waren wirklich die letzten beiden Turns.
Da war dann auch für die grüne Gruppe freies fahren.
Es war wenig Verkehr aufer Strecke und ich hab endlich mein große Ziel erreicht.
Deswegen bin ich dann, letzten Endes, doch sehr glücklich nach Hause gefahren.
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

@Wildsau Na welches Ziel war es denn? Und warum hast du dich nicht zu erkennen gegeben. :lol: 8)
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:@Wildsau Na welches Ziel war es denn?
in einem Turn den Kurs mehr als einmal zu umrunden :twisted: [img]http://forum.cbrforum.de/images/smiles/flitz.gif[/img]
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Endlich unter 2 Minuten zu fahren. :wink:
Und warum hast du dich nicht zu erkennen gegeben.
Bei wem denn?
Ich kenn doch keinen von euch.
Wie sollte ich euch also erkennen? :wink:
in einem Turn den Kurs mehr als einmal zu umrunden
Deswegen fand ich auch auch die beiden letzten Turns so gut, denn die waren jeweils 10 Minuten länger als die ersten Vier. :twisted: :lol: :lol: 8)
  • Benutzeravatar
  • hinnerk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Freitag 25. März 2005, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von hinnerk »

ansprechen soll helfen, hab ich auch gemacht, gell... das mopped war ja zum glück klar erkennbar :wink: :wink:

bin ja auch ein grüner gewesen, war anfangs auch etwas skeptisch ob ich in grün so richtig bin, bin zwar schon in osl gefahren, aber bin nicht mit nem Instrukter da gefahren, allerdings war das Level schon deutlich höher als zb beim wilbersday im August da bin ich ganz locker in der mittleren Gruppe mitgefahren, bei diesem Event wär da aber anfangs sicherlich übelst verhauen worden, da ich dafür schlicht zu lahm gewesen wäre und nachdem man sich auf die Gruppe eingeschossen hatte und etwas geübt hatte war das aus meiner Sicht hervorragend.. sicherlich hätte ich etwas schneller fahren können als die anderen meiner Gruppe am Anfang der Veranstaltung, da ich halt schon ungefähr wusste wo lang... aber später hat man doch deutlich gemerkt das es richtig was gebracht hat, da halt die Line ausgearbeit wurde und das ganze was man so braucht...das hat mir richtig was gebracht und den anderen auch.... sind am Donnerstag morgen ne ganz lockere 1:59 irgendwas gefahren im ersten turn wieder mit instruktor.... so schnell war ich zwar vielleicht mal gefühlt vorher (hab erst seit diesem event mal nen laptimer verwandt) allerdings war ich da lange nicht so sicher wie jetzt,weil das alles viel flüssiger ging ich nie meinte uuhhii..jetzt passt das nich...vorallem hat sich unser Instruktor(und alle aderen scheinbar auch, hab jedenfalls niemanden meggern gehört) wirklich übelst Mühe gegeben, war wirklich super immer ansprechbar, hat´s auch 10 mal erklärt, wenn sein musste, bin immer noch total begeistert

Fazit: hab´s auf ne 1:54.06 gebracht, da war ich schon was stolz, wenn man bedenkt das der Ofen 15 jahre alt ist und ich ein konditionelles Wrack bin :wink: und ganz wichtig... ich weiss jetzt wie und wo und fahr nicht irgendwie darum, das hat mir erstmal selber viel gebracht für die nächsten Fahrten und auch allen die um mir rum sind, weil einfach viel sicherer usw, ich hab´s absolut nicht bereut

gruss

Hinni
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

@ kurt... eigentlich peter...

warum otto... wenn eigentlich thomas???
ich checks net... ggg...

werdet ihr vom BND verfolgt???... decknamen???...spione??? geldanlagen in lichtenstein??? ... ei ei ei... :wink: :wink: :lol: :lol:
Antworten