Zum Inhalt

Suche Bedienungsanleitung für MyChron Light

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • ostfriese77 Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Dienstag 11. März 2008, 13:29
  • Motorrad: XSR 900 GP
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Oldenburg

Suche Bedienungsanleitung für MyChron Light

Kontaktdaten:

Beitrag von ostfriese77 »

Hallo Gemeinde!

Ich steige jetzt ganz frisch ins Racing ein und sammle schon fleissig für meinen Rennstall. :roll:

Ich habe einen AIM Laptimer MyChronLight erworben und bin auf der Suche nach einer Bedienungsanleitung.

Gruss Jann
  • Benutzeravatar
  • jordi Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von jordi »

habe leider keinen scanner, sonst wuerde ich dir helfen.
http://www.me-mo-tec.de/default.aspx?ID=233
http://tail.lamp.fi/files/MCL_111_eng_gb.pdf
  • ostfriese77 Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Dienstag 11. März 2008, 13:29
  • Motorrad: XSR 900 GP
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Oldenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von ostfriese77 »

Dank Dir Jordi.

das habe ich auch gefunden.

Aber die Teile kosten richtig schweine Geld. Und dann nochmal 10 Tacken für ne Anleitung ausgeben, wollte ich eigentlich nicht.
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Guck mal auf der italienischen Seite des Herstellers, oder der .com Seite.
Ich meine, das man die englische Version einfach downloaden kann.

Die deutsche kostet nur, weil me-mo-tec sich (berechtigterweise) die Übersetzung bezahlen läßt.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • jordi Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von jordi »

mein edit war wohl zu spaet, hatte oben noch einen link nachgelegt.
hier aber noch mal vom hersteller direkt:
http://www.aimsports.com/software/downl ... l_1_11.pdf
  • ostfriese77 Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Dienstag 11. März 2008, 13:29
  • Motorrad: XSR 900 GP
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Oldenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von ostfriese77 »

Klasse!

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

marvin hat geschrieben:Die deutsche kostet nur, weil me-mo-tec sich (berechtigterweise) die Übersetzung bezahlen läßt.
Nichts gegen Uli Mesch, aber für eine PDF Betriebsanleitung nochmals abzugreifen schadet dem Image von me-mo-tec sicher sehr und hat nichts mit dem viel beschworenen Servicegedanken zu tun!

Wenn memotec die AMI Produkte vertreibt (Generalvertrieb?) dann müssen so oder so deutschsprachige Anleitungen erstellt werden. Die Höhe der Kosten ändert auch ein kostenfreier Download der Betriebsanleitungen nicht, zumal diese Anleitungen auch nur dem was bringen der zuvor ein AMI Laptimer erworben hat.

Eine sehr unverständliche Regelung.
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Mittwoch 17. September 2008, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ich kann mich flüchtig dran erinnern, dass Uli Mesch sich dazu hier im Forum schon mal geäußert hat, kann es aber grad nicht finden.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • jordi Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von jordi »

Martin hat geschrieben:ich kann mich flüchtig dran erinnern, dass Uli Mesch sich dazu hier im Forum schon mal geäußert hat, kann es aber grad nicht finden.
ist im grunde genommen auch egal, weil der junge hat ja jetzt, was er wollte. fuer die anleitung reicht unser aller schulenglisch allemal aus 8)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@Franz
Wenn Du einen neuen kaufst ist die natürlich dabei. Es geht nur um die die die (3x die höhö) Anleitung verschlammt haben. ODER so schlau sind und das Ding im Ausland billig einkaufen und von ihm die Anleitung/Service wollen.

Bin mir sicher das der Uli von einem der bei ihm gekauft hat die 10 Tacken nicht verlangt.
Grüße
Jörg#33
Antworten