Kettenräder
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- drahtbürste Offline
- Beiträge: 777
- Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
naja, 70 kg wiege ich auch ( bis zur Brust)drahtbürste hat geschrieben:kann natürlich auch daran liegen das ich 70 kilo wiege...und andere auf einer 1000er einiges mehr...

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- Band Offline
- Beiträge: 234
- Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
- Wohnort: Abenberg
- Kontaktdaten:
das die Fahrwerksgeometrie einigermaßen passen muss ist auch klar.
es gibt ja viele einstellmöglichkeiten damit mann beim beschleunigen das motorrad besser am boden hält: Gewichtsverlagerung, radstand, fahrweksgeometrie, Rastenanlage usw da hat jeder so seine eigenen tips und tricks.
möchte nur so übersetzen, dass das ding mit gut zug und optimaler drehzahl aus den kurven kommt.
ob sie dann steigt oder Kippelig ist kann ich dann immernoch irgendwie ändern ( oder ich lass es einfach ) bin ja durchs Motocross/ Supermoto einiges gewöhnt und so schlimm wird es wegen 2 zähne bestimmt auch nicht.
es gibt ja viele einstellmöglichkeiten damit mann beim beschleunigen das motorrad besser am boden hält: Gewichtsverlagerung, radstand, fahrweksgeometrie, Rastenanlage usw da hat jeder so seine eigenen tips und tricks.
möchte nur so übersetzen, dass das ding mit gut zug und optimaler drehzahl aus den kurven kommt.
ob sie dann steigt oder Kippelig ist kann ich dann immernoch irgendwie ändern ( oder ich lass es einfach ) bin ja durchs Motocross/ Supermoto einiges gewöhnt und so schlimm wird es wegen 2 zähne bestimmt auch nicht.
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
@Drahtbürste
Wie gesagt: Nahezu jeder!
Meine Universal-Übersetzung ist 15/44 und das variere ich nur hinten je nach Strecke mal auf 43 oder 45. Damit kann ich fast komplett auf die Nutzung des 2. Gangs verzichten und habe engere Anschlüsse. die sind nämlich wegen Primärübersetzung im 1. und 2. deutlich größer.
Wheelie-Problem entsteht nur wenn ich schlagartig das Gas aufreisse. Das kommt aber in Schräglage am Kurvenausgang kaum vor. Gleichmäßiges Beschleunigen ab Scheitelpunkt ist eher üblich, oder?
Gruß
CeDee
Wie gesagt: Nahezu jeder!
Meine Universal-Übersetzung ist 15/44 und das variere ich nur hinten je nach Strecke mal auf 43 oder 45. Damit kann ich fast komplett auf die Nutzung des 2. Gangs verzichten und habe engere Anschlüsse. die sind nämlich wegen Primärübersetzung im 1. und 2. deutlich größer.
Wheelie-Problem entsteht nur wenn ich schlagartig das Gas aufreisse. Das kommt aber in Schräglage am Kurvenausgang kaum vor. Gleichmäßiges Beschleunigen ab Scheitelpunkt ist eher üblich, oder?
Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
Da muss ich dem CD mal recht geben. Nur am Hocken muss es bisschen länger sein.
Man Übersetzt auch kürzer um einen Gang höher aus der Kurve zu kommen. Bei orig. ist der 2te zu kurz und der 3te zu lang.
Bei 15/42 kannst Du z.B. in Hockenhausen ab Mercedes-Arena und das ganze Motodrom bis auf die Start/Ziel im 3ten fahren. Geht natürlich nur mit einer 1000er.
Man Übersetzt auch kürzer um einen Gang höher aus der Kurve zu kommen. Bei orig. ist der 2te zu kurz und der 3te zu lang.

Bei 15/42 kannst Du z.B. in Hockenhausen ab Mercedes-Arena und das ganze Motodrom bis auf die Start/Ziel im 3ten fahren. Geht natürlich nur mit einer 1000er.
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
-
- drahtbürste Offline
- Beiträge: 777
- Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36
- Band Offline
- Beiträge: 234
- Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
- Wohnort: Abenberg
- Kontaktdaten:
also mit ner guten nicht ganz serienmäßigen 750er an ner 1000er auf der geraden annähernd dranbleiben ist schon möglich aber 5-10 meter verliert mann so gut wie immer, außer es sitzt ein entsprechender fahrer drauf dann kommt mann zum teil sogar auf der geraden mit, was natürlich nicht für den 1000er faherer spricht 

wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
Kann ich nicht verstehen.
Mir schenken die 1000er in der Para am Hocken mind. 100 Meter ein und ich kann mit den orig. 750er einigerm. mitgehen. Bei einer getunten 750er mit annähernd 150PS kann ich mir schon vorstellen, dass die im Windschatten mit den 1000er mitfahren können.
Mir schenken die 1000er in der Para am Hocken mind. 100 Meter ein und ich kann mit den orig. 750er einigerm. mitgehen. Bei einer getunten 750er mit annähernd 150PS kann ich mir schon vorstellen, dass die im Windschatten mit den 1000er mitfahren können.
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
-
- drahtbürste Offline
- Beiträge: 777
- Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36
danke danke...darum ist es mir ja auch nur gegangen...Jörg#33 hat geschrieben:Kann ich nicht verstehen.
Mir schenken die 1000er in der Para am Hocken mind. 100 Meter ein und ich kann mit den orig. 750er einigerm. mitgehen. Bei einer getunten 750er mit annähernd 150PS kann ich mir schon vorstellen, dass die im Windschatten mit den 1000er mitfahren können.