Zum Inhalt

Mein erstes Jahr auf der Rennstrecke

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Och, da gibt noch Spanien, für die ganz harten (und reichen) Fälle im Winter. :wink:

Ersatzdroge ist hier das Forum, da wird im Winter auch schön geheizt. :lol:
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

Ray S. hat geschrieben:Och, da gibt noch Spanien, für die ganz harten (und reichen) Fälle im Winter. :wink:

Ersatzdroge ist hier das Forum, da wird im Winter auch schön geheizt. :lol:
Tja, ich spiele immer einmal im Jahr Lotto und habe gerade den Schein abgegeben. Vielleicht komme ich ja noch in den Süden. :wink:
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

wanderschikane hat geschrieben:Ist doch schön zu lesen :)

Aber das mit dem Schlafen in der Box, das lass lieber sein. Wenn man Glück hat ist ab 23.00h Ruhe und man kann schlafen. Wenn man aber Pech hat ist Party bis 4.00h und um 7.00h schmeißt der erste seinen Kompressor an....Habe bisher immer in der Box geschlafen, doch beim letzten Mal habe ich in drei Nächten insgesamt 9Std. geschlafen, ab jetzt nie wieder :evil: .

weichei, warmduscher uuuuund beischlafbättler!!!! :lol: :lol: :lol:
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

3/4 Gixxer hat geschrieben:
wanderschikane hat geschrieben:Ist doch schön zu lesen :)

Aber das mit dem Schlafen in der Box, das lass lieber sein. Wenn man Glück hat ist ab 23.00h Ruhe und man kann schlafen. Wenn man aber Pech hat ist Party bis 4.00h und um 7.00h schmeißt der erste seinen Kompressor an....Habe bisher immer in der Box geschlafen, doch beim letzten Mal habe ich in drei Nächten insgesamt 9Std. geschlafen, ab jetzt nie wieder :evil: .

weichei, warmduscher uuuuund beischlafbättler!!!! :lol: :lol: :lol:
Was für Vollpfosten müssen das sein, die bis vier feiern und um sieben schon wieder nen Kompressor anschmeißen??! :twisted: 8) :lol: :lol:
  • Tribendum Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Montag 19. Dezember 2005, 19:33
  • Wohnort: FFM

Kontaktdaten:

Beitrag von Tribendum »

Moin Olaf,

tut mir leid, dass mit Iris zu hören. Aber Runterfallen gehört leider zum Geschäft. Braucht keiner, will keiner, doch die Schwerkraft siegt am Ende immer...Wichtig ist, dass nichts schlimmeres passiert ist.
Was die Kosten dieses Hobbies angeht, wenn Du ersteinmal die Nadel im Arm hast, dreht sich eh alles nur noch ums zünden. Andere Dinge werden da schon rein zeitmässig zurückstecken. Ein Aussenstehender wird dich für bekloppt erklären - aber es gibt noch wesentlich schlimmer Infizierte.

Oschersleben ist übrigens eine tolle Fahrerstrecke. Lohnt sich immer. Und der Sachsenring, Brünn, Most und, und, und... :icon_thumleft

Das mit dem Reifen- und Bremsbelagwechsel klappt auch noch... vorrausgesetzt man hat den richtigen Innsechskant für die Vorderachse einer Gixxer dabei... :oops: :oops: :oops:


Einen schönen Gruss vom anderen Eschborner und Boxennachbarn

Christian, z.Z wieder mit funktionierender RC8
Der Wirkungsgrad ist nicht der ausschliessliche
Gradmesser für den Erfolg einer Mission!
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Re: Mein erstes Jahr auf der Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

Olaf P. hat geschrieben: ... Irgendwie sieht die Strecke richtig gut aus und 380km Entfernung ist noch kurz vor der Schmerzgrenze, denn ich will nicht in drei Tagen 1.500km mit einem Anhänger über die Autobahn zuckeln.
...
Freut mich, dass es Dir am 25.08. gefallen hat :-)


Les Dir in einem Jahr den zitierten Satz noch mal durch und Du wirst erstaunt sein, wie weit Du Dein "km Limit" noch setzen wirst um Deine Sucht zu befriedigen. Wie hier so schön schon geschrieben wurde, wenn die erste Nadel mal gesetzt ist, dann bekommt der Begriff "Europa" eine völlig neue Bedeutung und auf einmal sind Spanien, Frankreich, Tschechoslowakei , Italien gar nicht mehr so weit weg :D
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Jahr auf der Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Mari hat geschrieben:
Olaf P. hat geschrieben: ... Irgendwie sieht die Strecke richtig gut aus und 380km Entfernung ist noch kurz vor der Schmerzgrenze, denn ich will nicht in drei Tagen 1.500km mit einem Anhänger über die Autobahn zuckeln.
...
Freut mich, dass es Dir am 25.08. gefallen hat :-)


Les Dir in einem Jahr den zitierten Satz noch mal durch und Du wirst erstaunt sein, wie weit Du Dein "km Limit" noch setzen wirst um Deine Sucht zu befriedigen. Wie hier so schön schon geschrieben wurde, wenn die erste Nadel mal gesetzt ist, dann bekommt der Begriff "Europa" eine völlig neue Bedeutung und auf einmal sind Spanien, Frankreich, Tschechoslowakei , Italien gar nicht mehr so weit weg :D
Wie Recht du doch hast :D
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

Tribendum hat geschrieben: ...
Einen schönen Gruss vom anderen Eschborner und Boxennachbarn

Christian, z.Z wieder mit funktionierender RC8
Hi,
freut mich, dass Deine RC8 wieder läuft. Wir sehen uns bestimmt nächstes Jahr wieder und dann läuft auch Deine Maschine (streich das z.Z.). 8)

@All
Vielleicht habt Ihr Recht und die Entfernung ist irgendwann nicht mehr so wichtig, aber ich mache erst einmal kleine Schritte. Vielleicht fahre ich später wirklich mal so weit, wie ich es mir jetzt nicht vorstellen kann.

Noch kenne ich nur Hockenheim, nächstes Jahr dann Oschersleben und der Nürburgring ist auch nicht weit. Da ist erst einmal im zweiten Jahr für Abwechslung gesorgt.

Gruß, Olaf
  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Re: Mein erstes Jahr auf der Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

Mari hat geschrieben: Freut mich, dass es Dir am 25.08. gefallen hat :-)
Das lag natürlich hauptsächlich an der Instruktorin. :wink:

Gruß, Olaf
  • Benutzeravatar
  • Lucky0612 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 21:13
  • Wohnort: WW

Kontaktdaten:

Beitrag von Lucky0612 »

Moin Olaf...
wirklich schön geschrieben.
Das mit Iris tut mir leid. Aber Hauptsache ist ja, das Ihr nix schlimmeres passiert ist.
Vielleicht sieht man sich ja in der kommenden Saison nochmal irgendwo auf ner Strecke...
Gruß Erik (Boxennachbar am 1+2.09)
Antworten