Zum Inhalt

Fussrastenanalge im Race Einsatz

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Kanister79 Schwyz Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister79 Schwyz »

Zum glück bin isch schloosa und mach mir die Adapterplatten selber.
Sonst mküst ich leider ko.... bei den preisen ob berechtigt oder nicht!
  • Benutzeravatar
  • Morpe Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 17:21
  • Wohnort: Dessau-Rosslau

Kontaktdaten:

Beitrag von Morpe »

wo gibt es denn die einzelteile für ppt?
auf der seite von ttsl gibts nur kompl. wenn dich das richtig sehe.
und auf der hp von ppt find ich sie zwar, aber kann nicht bestellen.
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

schreib denen eine mail. oder halt über den generalimporteur des jeweiligen landes.
  • Benutzeravatar
  • R6Heiner Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Donnerstag 25. Januar 2007, 15:14

Kontaktdaten:

Beitrag von R6Heiner »

Telefonisch bei TTSL bestellen, habsch erst kürzlich so gemach.
  • Psycko Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Dienstag 29. Mai 2007, 19:05
  • Wohnort: Babenhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Psycko »

Also ich hab original Rasten auf der 750 K6 mit ABM Adapterplatten, funktioniert super. Einstellbar genug und einklappbar bleibts auch noch.

Sturzmässig weiß ich nicht was die aushalten, wills auch nicht umbedingt Wissen:)))

Aber relativ günstig im verglecih zu den anderen, und die original Rasten sind jetz auch nicht sooo teuer zum nachkaufen gebraucht;)
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

mein problem bei einklappbaren ist einfach die tatsache, das bei schnellen wechseln die raste mithochklappt. ist aber etwas stiefelabhängig.

ausserdem wird die rechnung wahrscheinlich nach dem ersten sturz anders aussehen. zumindest bei honda kostet eine raste (ist ja einteilig) so um ca. 250 CHF und bei PP so ca. 30 CHF
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

die feste gilles raste hat mir, denk ich, so einiges an schäden am motorrad erspart...würd keine einklappbaren benutzen

ansonsten hat sie den extrem stumpfen aufprall excellent überstanden...was mir nicht so gefällt ist, dass die rechte fussrastenseite ein paar mm tiefer ist :?: :idea: :!: :arrow: :evil: fertigungspfusch :roll: :?

und der kettenspannner :roll: :evil: ...naja, anderes thema...
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Bin mit der gilles super zufrieden! Würd mir keine andere mehr holen. Was die beim sturz aushalten schreib ich wenns soweit ist :shock: :lol:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

@bikelive: hast du überhaupt mal eine andere gehabt?
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

abm nur die waren halt komplett fest und haben mir nicht gut gefallen (sitzposi). Seit dem gilles :wink:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
Antworten