Schaltautomat
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- bladerunner Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
- Wohnort: Exilschwabe aus NRW
Schaltautomat
Kontaktdaten:
Mahlzeit die Herren,
hätte mal nen paar Grundsatzfragen zum Schaltautomat (SA). Bin am WE die Blade von nem Spezi gefahren, inklusive Rapidbike und SA. Was ich damit erlebt habe war für mich absolut enttäuschend. Ich liebäugel schon länger mit so nem Teil. Was soll ich sagen, üble Lastwechsel beim durchziehen des Schalthebels. Das kann ich so gesehen mit kurz Gas lupfen und schalten deutlich feiner und ruckfreier. Ich weiß nicht, wenn die alle so reagieren ists nen großer Scheiß.
Jetzt mal Butter bei de Fische an die SA Fahrer hier, wie ist das jetzt wirklich bei euch? Goil und kaum spürbar, oder eher so wie beschrieben. Ich vermute ja, dass er ne zu lange Unterbrecherzeit drin hat, aber ich denke, der Mende macht das schon richtig.
Wie ist das Verhalten speziell beim PC-USB mit Quickshifter???
hätte mal nen paar Grundsatzfragen zum Schaltautomat (SA). Bin am WE die Blade von nem Spezi gefahren, inklusive Rapidbike und SA. Was ich damit erlebt habe war für mich absolut enttäuschend. Ich liebäugel schon länger mit so nem Teil. Was soll ich sagen, üble Lastwechsel beim durchziehen des Schalthebels. Das kann ich so gesehen mit kurz Gas lupfen und schalten deutlich feiner und ruckfreier. Ich weiß nicht, wenn die alle so reagieren ists nen großer Scheiß.
Jetzt mal Butter bei de Fische an die SA Fahrer hier, wie ist das jetzt wirklich bei euch? Goil und kaum spürbar, oder eher so wie beschrieben. Ich vermute ja, dass er ne zu lange Unterbrecherzeit drin hat, aber ich denke, der Mende macht das schon richtig.
Wie ist das Verhalten speziell beim PC-USB mit Quickshifter???
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
-
- Benutzername Offline
- Beiträge: 26
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 21:45
-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
-
- drahtbürste Offline
- Beiträge: 777
- Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36
ich hab den powercommander mit quickshifter von dynojet und bin damit super zufrieden...
auch in schräglage ist das hochschalten kein problem und das fahrwerk bleibt ruhig und stabil...
fahre die teile an beiden motorrädern ( renne & straße ) und würde nix anderes mehr verwenden...
ich würd sagen alles einstellungssache !!!
gruß stefan
auch in schräglage ist das hochschalten kein problem und das fahrwerk bleibt ruhig und stabil...
fahre die teile an beiden motorrädern ( renne & straße ) und würde nix anderes mehr verwenden...
ich würd sagen alles einstellungssache !!!
gruß stefan
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
drahtbürste hat geschrieben:ich hab den powercommander mit quickshifter von dynojet und bin damit super zufrieden...
auch in schräglage ist das hochschalten kein problem und das fahrwerk bleibt ruhig und stabil...
fahre die teile an beiden motorrädern ( renne & straße ) und würde nix anderes mehr verwenden...
ich würd sagen alles einstellungssache !!!
gruß stefan
...der Tellert ist schon um einiges besser als der der PC mit Quickshifter!
Grüße Normen
-
- drahtbürste Offline
- Beiträge: 777
- Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36
ja , stimmt , nein weiß ich nicht , kann schon sein , echt jetzt , glaub ich nicht...Normen hat geschrieben:drahtbürste hat geschrieben:ich hab den powercommander mit quickshifter von dynojet und bin damit super zufrieden...
auch in schräglage ist das hochschalten kein problem und das fahrwerk bleibt ruhig und stabil...
fahre die teile an beiden motorrädern ( renne & straße ) und würde nix anderes mehr verwenden...
ich würd sagen alles einstellungssache !!!
gruß stefan
...der Tellert ist schon um einiges besser als der der PC mit Quickshifter!
Grüße Normen
ich habe ja nur gesagt das ich mit meinem super zufrieden bin und nicht das andere schlechter oder besser sind...
gruß stefan
- Maverick78 Offline
- Beiträge: 394
- Registriert: Montag 6. Februar 2006, 14:01
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Die haben die ganz normale Tellert Elektronik dran hängen jedenfalls bis 2007 und ich würde meinen A.. drauf verwetten das sich daran auch 2008 nix geändert hat.ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi Benutzername
Holzhauer fährt den Sensor von Tellert. Welche Elektronik da hinten drann steht wissen die nur selber. Kann auch sein das die den Sensor direckt an die Kit ECU anschliessen oder an den PCIII.
Gruß Thorsten
Nur der Sensor würde auch wenig Sinn machen ,schließlich gehören zum Tellert 2 Sensoren , der Resetsensor ist ja das besondere am Tellert.