Zum Inhalt

Bilder und Bericht von der Intermot 2008

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

ca hat geschrieben:bin auch wieder da von der Intermot,

nennen wir sie lieber China-Kopie-Mot

wenigstens ein paar nette Hackfressen getroffen, der Rest war fürn Arsch :wink:
Ich war auch gestern vor Ort.
Etwas Gutes hat die China-Kopie-Mot doch....

So dürfen sich einige Herren näher mit den Plagiaten beschäftigen.
Ob das die Chinesen freut, steht auf einem anderen Blatt... :roll:

[img]http://goemoto.go.funpic.de/uploaded/zoll2.JPG[/img]

[img]http://goemoto.go.funpic.de/uploaded/zoll1.JPG[/img]
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Is das mit Yamasaki ernst oder Verarsche? :lol:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Moppel Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppel »

Meine Bilder von der Intermot

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Mein erster Hanging Off Versuch :lol:
Bild

Bild

Bild

Bild

Uns hats wie immer Spaß gemacht; nur am Anfang der Schock - 7,-€ für Parkgebühr :shock:
Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen 2 Maschinen Probe zu fahren; Kawasaki Z1000 und die Yamaha FZ1 Nur der Probeparcours war etwas zu klein. Ich kam mir vor wie auf dem Verkehrsübungsplatz oder wie in einer Fahrstunde :roll:

Leider habe ich keinen von euchr gesehen; habe schon auf die Shirts geachtet :wink:
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Die 7 Euro fand ich auch ne Frechheit. Die Bayliss Duc ist übrigends nen Fake. Guckstu auf Gabel und Fußraste. Is ne normale 1098 S mit Bayliss Verkleidung dran.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Das Bild von Yamasaki ist ernst, hab ich dort gemacht.

Aber die ganze Messe ist ne Verarsche, gefühlte 5 Meisterbikes vom Bauer, die Maschine vom Schrötter (IDM 125 Meister) war ne Standard Honda mit Öhlins Fahrwerk und der Verkleidung drauf usw...
Gruß,
Christian
  • Moppel Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppel »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Die Bayliss Duc ist übrigends nen Fake. Guckstu auf Gabel und Fußraste. Is ne normale 1098 S mit Bayliss Verkleidung dran.
:shock: ...ist mir gar nicht aufgefallen! Muss zugeben; habe mehr auf den Gesamteindruck geachtet. Von Ducatis habe ich gar keine Ahnung!!!
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Also ich weiss nicht was euch da so runtergezogen hat!

Ich war zweimal auf der Messe. Gestern nochmal mit JR6, Jörg und Reinke. Wir hatten viel Spass und haben interessante Sachen gesehen. Neue Bikes die man vorher noch nicht sehen konnte wie die BMW, die Aprilia, die R1 etc. Haben uns neueste Entwicklungen an der Protektorenfront angeschaut, das eine oder andere Mopped so lästernd und lautstark zerissen dass andere Besucher mitgelacht haben. Wir haben die toll aussehenden Hornets aus dem italienschinen Hornet-Cup bestaunt, haben Bundy verscheissert, coole Unterhaltung mit Ketchup gehabt, Autogramm von Muxxl für unsere Werkstatt organisiert und Hostessen hinterher gegeiert!
Ein bissl kommt es halt auch drauf an mit welcher Einstellung man hingeht und was man draus macht... :wink:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Es ist immer eine Frage der Einstellung 8)

Wer auf eine solche Messe geht und erwartet dort Original-Rennmaschinen zu sehen zu bekommen, der wird zumeist enttäuscht. Man muss schon genau hinschauen, was man dort vorgestellt bekommt. Es ist aber auch verständlich. Jeder größere Sponsor der Saison will ein Meister-Bike auf seinem Stand.

Andererseits war es interessant zu sehen, wie Chinesen die Produkte kopieren. Ich habe dort eine BMW F 650 CS Scarver-Kopie gesehen, die wirklich erstaunlich war. Die haben es geschafft dieses in Deutschland unverkäufliche Modell zu kopieren und noch schrecklicher zu machen. Schaut man sich dann die Details der Kopien an, kann man in etwa den Abstand zu den europäischen Motorrädern feststellen. Ich würde sagen, dass sie in etwa 5 Jahren den heutigen Qualitätsstand von Yamaha und Co erreicht haben. Kawasaki vielleicht schon in 4 Jahren. Was ihnen glaube ich noch viel länger schwer fallen wird, ist etwas eigenes für den europäischen Markt zu entwicklen. Da fehlt einfach der Hintergrund (noch).

Wäre vielleicht mal einen eigenen Fred wert, das Thema genauer zu beleuchten T. D. hat doch gerade so eine Brembo-Kopie in der Mache ...

Gruß
Steph
  • totti6 Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 13:15
  • Wohnort: Bernau

Kontaktdaten:

Beitrag von totti6 »

Servus,

also ich war am Samstag auch auf der Intermot und fand es alles in allem eine gelungene Veranstaltung. Meine Meinung:

-ich war sehr von den Japanern entäuscht; ZX-6R, GSX-R 1000 und vor allem R1 fand ich wirklich entäuschend, um nicht zu sagen hässlich!

-am besten von den Japanern gefiel mir die Fireblade, und das will schon was heissen, denn eigentlich kann ich Honda gar nicht ab
-die BMW ist echt ein hübsches Motorrad geworden

-auch das neue Aprilia Superbike ist zumindest im Renntrimm ein echt schönes Motorrad

-überrascht war ich von KTM; sehr schöne Bikes, allen voran die Superduke R im Renntrimm

-das Programm auf der Aussenanlage war sehr gut, vor allem die Show von Rainer Schwarz

-das schönste Bike war neben den MotoGP Maschinen definitiv die MV Agusta von Kai Borre Andersen

Gruß Torsten
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Zum Thema Kopien fand ich auch die neue "Daehlim Kopie-R" sehr nett...irgendwo habe ich doch so ein Logo schonmal gesehen...wo war das nur...? :-)

[img]http://www.racemoto.com/wp-uploads/img_1408.jpg[/img]

[img]http://www.racemoto.com/wp-uploads/img_1409.jpg[/img]

Schick ist allerdings die neue Profilidee von Pirelli - Engelchen meets Teufelchen :twisted:

Laut Aussage Pirelli soll das beim Serienreifen immer noch "angedeutet sichtbar sein", man darf gespannt sein....

[img]http://www.racemoto.com/wp-uploads/img_1278.jpg[/img]

[img]http://www.racemoto.com/wp-uploads/img_1279.jpg[/img]


Wer noch ein paar etwas höher aufgelöste Bilder sehen mag: sind in meinem Blog unter http://www.racemoto.com/2008/10/11/foto ... 8-in-koln/ erreichbar...

Gruss,
André
Antworten