Zum Inhalt

"Angst essen Seele auf" - die Weltwirtschaftskrise

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Gooot Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 17:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Gooot »

Na, wenns Geld in einiger Zeit nichts mehr Wert ist, befeuer ich den Kamin mit diesen hübschen roten Scheinen.

Bei den Heizkosten momentan kann man dann wohl vom "Glück im Unglück" reden... :)
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Tja, wer mit dem Feuer spielt sollte sich nicht beschweren wenn er sich verbrennt.
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Sachwerte, aber die richtigen!

Einen Teil, wo man etwas abbeißen kann!

Also ein paar Zentner Nudeln oder Kartoffeln, einen Herd zum Kochen, genügend Heizmaterial für den Herd, ein Wasserquelle oder Brunnen und eine Unterkunft, aus der einen niemand rauswerfen kann.

Dann Grundstücke, die lassen sich nicht künstlich vermehren und behalten eigentlich immer ihren Wert!

Gold oder alte Gemälde, kann man nichts davon abbeißen und es gibt im Zweifelsfall keine Käufer dafür!

Gemälde sind so ein typischer Fall von aufgeblähter Wertschätzung: Im Grunde ein Stück Leinwand in einem Rahmen mit Farbe für ein paar Euro versehen und mit der richtigen Signatur Millionen wert. Ist wie an der Börse, keine Käufer, kein realer Wert!

Wenn man überlebt und genügend Gegenwerte hat, kann man sich natürlich eindecken und ist hinterher um so reicher!

Wer kann mir schlüssig erklären, wo die ganzen Immobilien in USA geblieben sind, die finanziert und wegen Zahlungsunfähigkeit ihrer Besitzer zur angeblichen Bankenkrise geführt haben!

Sind die nicht mehr da? Hat die ein Sturm weggeweht?

Im Zweifelsfall ist ein Überangebot an Immobilien vorhanden, die an die Banken gefallen sind, weil die Kredite nicht mehr bedient wurden. Sie sind aber auf jeden Fall noch vorhanden! Etwas anderes wäre es, wenn der gesamte Bestand durch irgendein Ereignis vernichtet worden wäre, aber da wären zumindest im gewissen Umfang die Versicherungen betroffen!

Wäre es nicht billiger gewesen, im Vertrauen auf bessere Zeiten durch den Staat die Häusleigner zu stützen, indem man deren Kredite übernimmt und vorläufige Rückzahlungen stundet? Als Sicherheit wäre immer noch deren Immobilie vorhanden gewesen!

Ich glaube, dass dies mit einem Bruchteil des Geldes möglich gewesen wäre, was jetzt als Notfallhilfe ins marode System gepumpt wird!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • sejo Offline
  • Beiträge: 164
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 16:36
  • Wohnort: Urinus

Kontaktdaten:

Beitrag von sejo »

Scheiß auf die Börse!!
Legt euer Geld in Alkohol an, wo sonst gibt´s 40% :icon_clown
Starke Übertreibung und Rechtschreibfehler Inklusive......
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

Sinnigerweise erklingen die Schreie nach Verboten von Hebelzertifikaten @ Co immer nur dann wenn die Farbe der Auszüge sich verändert. :P

Die Idee der Börse war ursprünglich das Konglomerat dicker Geldsäcke und dünner Ideenträger, aus welchem sich später ein geldwertes Symposion für alle ergeben sollte. Diese Idee hat noch heute ihren Sinn, wenn auch die dünnen Ideenträger durch schlechtbezahlte Ingenieure ersetzt wurden. Fast alles was sich außerhalb des reinen Aktienerwerbes im Laufe der Jahrzehnte an optionalen Möglichkeiten des Aktienhandels entwickelt hat ist warme Luft. Mit dieser kann man sich dann je nach Marschrichtung der Börse absichern, versichern, Preise von Preisen preisen und Reis die Reisen weisen. Dies nutze wer muß, mag oder will, für den Privatanleger ist das Zockerei ohne Fundament, für Investmentbanken leider unverzichtbarer Teil hrer "Wertschöpfungskette", aber ebenso ohne Fundament da ohne Realprodukt- oder Kredithandelsbasis gewirtschaftet wurde. Da ist die These das du an der Börse kein Geld verlieren kannst, es hat nur ein anderer, nicht mehr anwendbar.

Ich bin keine Spielernatur und habe diese ganzen Instrumente NIE benutzt. Ich nutze die Börse im ursprünglichen Sinne, um Anteile an Firmen zu kaufen von deren Geschäftsidee ich überzeugt bin und hinter deren Ideen ich stehe. Dazu gehört ein kaufmännisches Interesse und ein wenig Phantasie. Beispiel > Continental > Entwicklung Start-Stop Generator/VDO/ContiTech, Idee hervorragend, gesehen, gelesen, verglichen, geprüft, gekauft, das sind die Positionen die dir UND der Allgemeinheit nachträglich Ertrag bringen, ob als Tagesgeschäft oder als langjährige Anlage.

Die Energie, die an der Börse mit Leerverkäufen und Optionen verbrannt wird, gehört in die Realwirtschaft. Dann wird das auch was mit den blühenden Landschaften....

Übrigens...prima Kaufkurse heute...da geht noch was :lol:
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

@pa#4

die Immo-Krise in Amerika war ja absehbar

es sind ja nicht nur die faulen Kredite, sondern eher das Bewertungssystem
z.B.
naklar, Ihre neue Küche und das Multimediazimmer finanzieren wir Ihnen gleich mit

Was ist die Hütte wirklich wert?? :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

bitte wer setzt den auf langfristige Investitionen in dem "Spiel" :?: Das wollen uns diese sogenannten "Experten" uns weiß machen und liegt ja wohl jedem selbstdenkenden Menschen auf der Hand auch warum. Obendrein dann auch nur auf steigende Kurse ausgelegt. :arrow: Und am ende jammern das man betrogen wurde und alles verliert. Nee so geht das "Spiel" nicht.
Keiner kann heute sagen was in paar Monaten mit einem Kurs sein wird.
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

Adler hat geschrieben:bitte wer setzt den auf langfristige Investitionen in dem "Spiel" :?: Das wollen uns diese sogenannten "Experten" uns weiß machen und liegt ja wohl jedem selbstdenkenden Menschen auf der Hand auch warum. Obendrein dann auch nur auf steigende Kurse ausgelegt. :arrow: Und am ende jammern das man betrogen wurde und alles verliert. Nee so geht das "Spiel" nicht.
Keiner kann heute sagen was in paar Monaten mit einem Kurs sein wird.
Schau dir mal die Börsenkurse von 1988 an.

Dann weißt du was langfristige Investitionen wert sind. Dazu gibt es hübsche Dividenden und einen guten Schlaf.

Das ist doch der Hauptdenkfehler. Entweder du machst reinraus Geschäfte oder denkst wirklich langfristig...aber dazu fehlt den meisten der Atem weil sie mit Geld investieren das sie immer wieder benötigen.

Ich geh jetzt noch ein bisschen in den Pool, laß mich danach massieren und dreh dann `ne Runde mit meiner neuen S1000 in der Tiefgarage... :lol:
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

wolle,

es gibt bzgl. der Bewertung der Häuser wohl den Unterschied, dass der Amerikaner beim Umzug sein Inventar bis auf die persönlichen Sachen im Haus zurücklässt und das andere Haus ebenso voll möbliert vorfindet.

Im Grunde also Küche und Multimediazimmer nach deren Gesichtspunkten zum Haus gehören.

In Deutschland ist dies bekanntlich anders.

Im Grunde finde ich es aber hier wie dort unmöglich, einem Eigentümer sein zumindest angezahltes Eigentum zu entziehen und damit desssen Existenz zu vernichten.

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

beejot hat geschrieben: Schau dir mal die Börsenkurse von 1988 an.

Dann weißt du was langfristige Investitionen wert sind. Dazu gibt es hübsche Dividenden und einen guten Schlaf.

Das ist doch der Hauptdenkfehler. Entweder du machst reinraus Geschäfte oder denkst wirklich langfristig...aber dazu fehlt den meisten der Atem weil sie mit Geld investieren das sie immer wieder benötigen.

Ich geh jetzt noch ein bisschen in den Pool, laß mich danach massieren und dreh dann `ne Runde mit meiner neuen S1000 in der Tiefgarage... :lol:
genau, das ist genau das was man mit seinen paar Kröten machen soll und am Ende freut man sich das man ein RIESEN Geschäft gemacht hat :lol: :lol: :lol: Ich muss lachen...
Antworten