Wie gut hält Kaltmetall?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Stuppi#22 Offline
- Beiträge: 1166
- Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
- Motorrad: BMW S1000RR
- Kontaktdaten:
,
Kontaktdaten:
Also ich würde da auf Nummer sicher gehen und die Schraube wenn möglich raus drehen und gegen eine neue Austauschen!
Wenns dumm läuft hölt das Kaltmetall vielleicht nicht richtig dann liegt die Maschine aufm Boden ( ohne Fahrer )
Wenns dumm läuft hölt das Kaltmetall vielleicht nicht richtig dann liegt die Maschine aufm Boden ( ohne Fahrer )
Re: ,
Kontaktdaten:
Es ist nicht die Schraube, die krumm ist. Es ist die ganze Aufnahme mit dem Gewinde. Das Teil hat sich an der Schweißstelle von der Schwinge gelöst.Stuppi#22 hat geschrieben:Also ich würde da auf Nummer sicher gehen und die Schraube wenn möglich raus drehen und gegen eine neue Austauschen!
Wenns dumm läuft hölt das Kaltmetall vielleicht nicht richtig dann liegt die Maschine aufm Boden ( ohne Fahrer )
-
- Stuppi#22 Offline
- Beiträge: 1166
- Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
- Motorrad: BMW S1000RR
- Kontaktdaten:
.
Kontaktdaten:
OH okay
dann würde ich es auch mit Kaltmetall versuchen!

-
- Stuppi#22 Offline
- Beiträge: 1166
- Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
- Motorrad: BMW S1000RR
- Kontaktdaten:
.
Kontaktdaten:
Oder noch besser: Ich würde nächstes Jahr eine pause einlegen und dann 2010 wieder neu angreifen.
am besten mit einer neuen Maschine
also ich würde da ne S1000RR empfehlen.Ich wüsste da sogar jemanden der die dann günstig verkauft!


- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
du kannst auch diese art des aufbockens lassen und
1.einen heber nehmen, der an der schwinge greift (deine schwinge sieht so aus als ob das gehen könnte)
2.den heber von gilles(der ist sozusagen eine verlängerung der schwinge, welche an die schwinge geschraubt wird.weiss aber nicht ob du da den ganzen kettenspanner von denen auch brauchst....
1.einen heber nehmen, der an der schwinge greift (deine schwinge sieht so aus als ob das gehen könnte)
2.den heber von gilles(der ist sozusagen eine verlängerung der schwinge, welche an die schwinge geschraubt wird.weiss aber nicht ob du da den ganzen kettenspanner von denen auch brauchst....
-
- Stuppi#22 Offline
- Beiträge: 1166
- Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
- Motorrad: BMW S1000RR
- Kontaktdaten:
,
Kontaktdaten:
Na also dann haben wir es ja:
Junkie macht sich selbstständig und gründet ein Speditionsunternehmen
Dieses wird dann von mir beauftragt Motorräder Deutschland weit abzuholen
Junkies zweite Firma
( die er gründen wird ) verkauft dann nur gebrauchte Racebikes und ich verkaufe dann denjenigen die ihre alte bei Junkie Inzahlung geben die neue S1000RR
Klingt doch super, oder nicht Junkie???
Junkie macht sich selbstständig und gründet ein Speditionsunternehmen


( die er gründen wird ) verkauft dann nur gebrauchte Racebikes und ich verkaufe dann denjenigen die ihre alte bei Junkie Inzahlung geben die neue S1000RR

Klingt doch super, oder nicht Junkie???