HI ca
Ist richtig aber Reche mal wenn du 200 Kanäle mit 1000 Hz oder wie bei 2D sogar mit 3600 Hz loggen willst dann bist du schon bei 200 Khz bzw ca. 800 khz ohne overhead. wWeiter ist Speicher wenn du mit 200 Kanälen gleichzeitig schreiben willst deutlich langsammer als wie wenn nur ein oder zwei Kanäle schreiben.
ThorstenGSXR hat geschrieben: wWeiter ist Speicher wenn du mit 200 Kanälen gleichzeitig schreiben willst deutlich langsammer als wie wenn nur ein oder zwei Kanäle schreiben.
Gruß Thorsten
das ist ja mal hunbug. Der Speicher ist immer gleich schnell, egal wieviele Daten du da reinschreiben willst. Was sich ändert ist ist die Gesamtzeit, die der Controller braucht, bis die Daten geschrieben sind.
Ist die Speicherzeit zu lange, dann mußt Du entweder einen schnelleren Speicher nehmen (hier muss aber auch der Controller das Timing können) oder du nimmst einen schnelleren Controller bzw. einen Controller der ein schnelleres Speicherinterface hat.
Das mit dem internen Speicher ist aber schon ein Kostenthema, denn jeder der das Teil verwendet will natürlich, dass es unter allen erdenklichen Bedingungen funktioniert. Da kann ich Dir z.B. sagen, dass ein Automotivespeicher bis zu Faktor 10 mehr kostet als einer der nur PC Anforderungen kann. Weiter ist es nicht ganz einfach, so große Speicherbausteine günstig zu bekommen, die diese Kriterien erfüllen.
Hab' jetzt ne Weile interessiert mitgelesen und wollte auch mal meine zwei Cent dazugeben, das eine oder andere wurde schon teilweise angesprochen:
- Ich bezweifle, dass man da jeden beliebigen Speicher verwenden kann. Die Consumer Speicherkarten sind nicht gerade der Knaller was Zuverlässigkeit und Temperaturbereich angeht und man muss auch Geräte designen die den Speicher verarbeiten können. Datarecording-Systeme werden nicht so oft gekauft wie Photocameras....
- jeder Steckkontakt erzeugt Probleme (Vibration/Dreck/Wasser/...). Ich möchte mal ca sehen, wenn seine Zwiebacksäge im Regen bei geschätzten 15000 U/min die Elektronik malträtiert und dann Aussetzer im Recording da sind, wie er schreit, dass das Ding nicht richtig funzen würde
- einfach ne SD-Karte rein und rausschieben funktioniert bei ner Kamera im warmen Büro sicherlich ganz gut, aber bei nem Boxenstopp in 15sec mit Tanken und Reifenwechsel habe ich meine Zweifel hinsichtlich der Vibrationen und der Dichtigkeit
- von 2D weiß ich, dass die optional bis zu 2 GByte anbieten, dass sollte ne Weile reichen. Das neue 2009 Kit-System hat immerhin 128 MB in der Basic-Grundausstattung
Du hast natürlich recht das hier der Controller auch eine masgebliche Rolle spielt. Für ein schnelles schreiben von Daten müssen beide Controller und Speicher zusammen passen., aber auch beim Controller kann ich den Controller eines SD Kartenlser nicht mit ein Controller eines highend Loggers vergleichen.
für das SChreiben auf eine SD Karte würde Dir ein mit 4MHz getakteter Prozessor mehr wie ausreichen. Anders sieht das bei eine internen Speicheranbindung über einen Adress-/Datenbuss aus. Da mußt Du gewisse Timings einhalten. Um hier schneller auf den Speicher schreiben zu können brauchst du auch einen höhere Taktfrequenz. Auch ist es da wieder abhängig, wie viel Speicher Du direkt addressieren kannst.
Wenn Du mehr wissen willst, kann ich Dir gerne das ausführlicher beschreiben.
Ich habe zwar keinen Schimmer von was ihr da schreibt, aber mir kommt das Problem ähnlich vor, das wir bei den Banken haben...
Wir haben da auch solche "Controller". Und die haben das in den letzten Jahren auch etwas "Logger" genommen mit ihrem Job.
Ich weiss allerdings nicht ob diese mit dem "CAN-Bus" zur Arbeit kommen oder mit dem Zug. Ist mir aber auch egal.
Auf jedenfall Speicheln die jetzt immer ganz arg. Das hängt aber vielleicht auch damit zusammen, dass die kein Herz haben. Von KiloHerz oder MegaHerzen mal ganz abgesehen!
Und über die Ausrichtung von denen - ob SD, oder SM kann ich nichts sagen. Vielleicht will ich das aber auch gar nicht wissen.
Vielen von denen wird auf jedenfall jetzt auch der "Prozessor" gemacht! Wie der taktet weiss ich leider auch nicht. Schätze 4/4tel oder 3/4tel. Kommt wahrscheinlich drauf an ob Salsa oder Walzer.
Vielleicht trägt dieser Beitrag zur allgemeinen Klärung bei...
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
triple6 hat geschrieben:Ich habe zwar keinen Schimmer von was ihr da schreibt, aber mir kommt das Problem ähnlich vor, das wir bei den Banken haben...
Wir haben da auch solche "Controller". Und die haben das in den letzten Jahren auch etwas "Logger" genommen mit ihrem Job.
Ich weiss allerdings nicht ob diese mit dem "CAN-Bus" zur Arbeit kommen oder mit dem Zug. Ist mir aber auch egal.
Auf jedenfall Speicheln die jetzt immer ganz arg. Das hängt aber vielleicht auch damit zusammen, dass die kein Herz haben. Von KiloHerz oder MegaHerzen mal ganz abgesehen!
Und über die Ausrichtung von denen - ob SD, oder SM kann ich nichts sagen. Vielleicht will ich das aber auch gar nicht wissen.
Vielen von denen wird auf jedenfall jetzt auch der "Prozessor" gemacht! Wie der taktet weiss ich leider auch nicht. Schätze 4/4tel oder 3/4tel. Kommt wahrscheinlich drauf an ob Salsa oder Walzer.
Vielleicht trägt dieser Beitrag zur allgemeinen Klärung bei...