Zum Inhalt

Bremserei Martin Bauer?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Jens hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:
bednix hat geschrieben:castrol syntatic brake fluid , alter ca. 3 tage, feinstens entlüftet! :shock:
wiso solch einen scheiss dreck
almöhi,
das musste wohl wech :twisted:
dir werde i hoifa du preuß
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

du Bednix . ich habe scheiben da -neue von der SBK WM und bendix bremflüsigkeit
Zuletzt geändert von Pt-Race am Donnerstag 23. Oktober 2008, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • bednix Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 23:35

Kontaktdaten:

Beitrag von bednix »

rossis bremsanlage wäre vermutlich auch zu schwach! :wink:
mein problem ist ja gar nicht die verzögerung oder so, aber ich hab halt fading...und langsam weiß ich nicht mehr woher das kommt!
aber die hölle wird mir ja sicher sagen, was ich tolles nehmen soll und auch kann!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

du macht ein gezedere wegen deiner strassen fahrerrei das ist nicht normal echt :shock:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • bednix Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 23:35

Kontaktdaten:

Beitrag von bednix »

na was, wenn die bremse deutlich nachlässt und du gerade nen passfährst ist das kein gezedere sondern einfach besch*ssen!
übe vielleicht weniger kritik und sag einfach was du vorher sagen wolltest, sprich biete eine lösung an. denn nur schreiben mist und geht nicht hilft eher wenig!
brauche übrigens eine dot4!
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

wie wärs denn mit motorbremse :roll:
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Sehr hilfreich das alles :roll:
Also, DOT 5.1 Bremsflüssigkeit birngt noch mal ein paar extra Grad und verträgt sich mit DOT 4. Castrol SRF ist zwar besser, ist aber nichts für die Straße.
Dann lohnt sich noch ein Blick auf die Bremskolben. Selbige ein bißchen rausdrücken, schön mit Zahnbürste und Spüliwasser reinigen, mit ATE-Paste einreiben und dann sind sie fast wie neu.
Wenn das alles nicht hilft, kannst Du nur noch mit schwimmenden Bremsscheiben nachhelfen. Hast Du dann immer noch fading bleibt nur noch er große Umbau, allerdings bezweifle ich mal, dass das Fading auf der Strasse so arg ist, dass das notwendig werden könnten. Ich kann auch auf der Rennstrecke gut mit etwas fading leben und den schicken Bremsenversteller der Profis zeigen auch nur, dass sie mit den gleichen Problemen kämpfen wie du.

Es gibt einen längeren Thread über Bremsen, lohnt sich sicher mal zu suchen.

Gruß Jörg
P.S. Motomasterscheiben funktionieren zwar gut, ändern aber kaum was am fading und fressen aufgrund ihrer Bauform selbst CRQs auf wie nichts.
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Meiner Meinung nach hast Du entweder scheiß alte oder unsachgemäß gelagerte Bremsflüssigkeit oder irgendwelche kaputte Dichtungen (zu viel und ahnungslose Schrauberei am Bremssystem)!
Sonst lach ich mir ja ein´s :roll:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

bednix,

besorg Dir mal ein Stück gezogenes Flacheisen in der Stärke Deiner Bremsscheiben.

Davon 2 Stück in ungefähr 40 bis 50 mm lang absägen.

Dann auf einer Seite die Bremszange abbauen und zwischen die Beläge in der Position der Kolben die Flacheisen stecken und mehrmals kräftig die Bremse betätigen.

Wenn Du loslässt, sollten die Flacheisen bzw. die Beläge gut wieder locker werden, also die Bremse wieder lösen.

Wenn nicht, schleifen die Beläge an der Scheibe und es kommt zu Überhitzungen in der Zange und damit auf Dauer zum Fading.

Es könnten entweder die Beläge im Schacht zu wenig Spiel haben, Verschmutzung oder schon von Haus aus, oder die die Kolben werden nicht genügend zurückgezogen wegen Verschmutzung derselben oder weil die Manschette den/die Kolben nicht mehr zurückzieht (Lüftspiel).

Manchmal hilft es, die Spannung der Feder, die das Klappern der Beläge verhindern soll, durch Aufbiegen etwas zu vermindern.

Dann das Ganze auf der anderen Seite wiederholen, natürlich aber vorher die ausgebaute Zange wieder einbauen oder Flacheisen zwischen die Beläge stecken und dort mit Klebeband sichern.

Beim Einbau darauf achten, dass die Kolben innen und aussen weit genug eingedrückt werden.

Wenn nämlich zu wenig auseinander gedrückt, reibt der Belag an der Scheibe und dann solange Wärme, bis der Belag so weit abgenützt ist, bis sich wieder das Lüftspiel einstellt.

Wenn Du penibel arbeitest und zunächst einmal nur einen Sattel einbaust, damit die Bremse probierst, natürlich mit Flacheisen zwischen den Belägen des ausgebauten Sattels, kannst Du feststellen, ob sich das Rad nach einem Bremsvorgang wieder leicht dreht, also die Bremse löst.

Ist dies der Fall, andere Seite einbauen, Bremse probieren, und danach sollte sich das Rad immer noch leicht drehen lassen.

Ist zwar ziemlich aufwändig, aber der Lohn ist ein leicht laufendes Vorderrad mit entsprechender kostenloser "Mehrleistung" und eine funktionierende Vorderradbremse!

Pa#4
Antworten