Seriensport 2009
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi
Das 1000km Regelment ist an das Seriensportreglement angelehnt. das heist aber nicht das der Herr Witter alles übernimmt die 1000 km sind ohne Prädikat und von daher kann er sofern er sich mit den Verantwortlichen eingi ist alles machen. Also einfach mal abwarten was da so rauskommt. Eins ist aber mit nahezu 100% sicher es wird nur ein Moped pro Team geben.
Gruß Thorsten
Das 1000km Regelment ist an das Seriensportreglement angelehnt. das heist aber nicht das der Herr Witter alles übernimmt die 1000 km sind ohne Prädikat und von daher kann er sofern er sich mit den Verantwortlichen eingi ist alles machen. Also einfach mal abwarten was da so rauskommt. Eins ist aber mit nahezu 100% sicher es wird nur ein Moped pro Team geben.
Gruß Thorsten
Regenreifen für die 1000 km wären ein wunderbarer Quantensprung! Dann würd ich mich noch 34 mal mehr auf Ostern freuen... 

- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
-
- facehacker Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17
servusdinner hat geschrieben:klar gibt's Vor- und Nachteile!
R6-Cup ist natürlich viel viel geiler an sich! Aber eben auch viel teurer und vor allem brutal zeitaufwendig!
seriensport hat definitiv noch ein Image-Problem.
Aber wenn man so einigermaßen in der Nähe vom NBR oder von Hockenheim wohnt und für nen schmalen Kurs ne Rennserie bestreiten will, dann gibt's praktisch keine Alternative.
Sportbike-Pokal ist wohl schon auch etwas attraktiver als Seriensport (Quali, 2 Rennen) aber eben auch echt viel teurer!
Widdy ist letztes Jahr in Hockenheim auch im Seriensport mitgefahren. Ist 6. geworden, soviel zum Fahrer-Niveau![]()
die klasse 3 (750er und Duc848) wird 2009 wohl brutal stark und Elleduc, mj, Jörgen33 und ich kämpfen dann immer um den letzten Punkt![]()
kannst du das mal erklären? Meinst du damit, dass man beim R6Cup Fr,Sa,So Zeit braucht, oder noch was anderes?
Wie hoch sind denn die Kosten für 1 Saison Seriensport, Sportbike Pokal anzusetzen? (R6 Cup weis ich grob als Minimum 20t€)
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Jepp, Seite ist bereits im Winterschlaf. Ich warte noch mal ein Paar Tage, dann klopfe ich an die Höhle.
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
-
- Stuppi#22 Offline
- Beiträge: 1166
- Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
- Motorrad: BMW S1000RR
- Kontaktdaten:
servus
kannst du das mal erklären? Meinst du damit, dass man beim R6Cup Fr,Sa,So Zeit braucht, oder noch was anderes?
Wie hoch sind denn die Kosten für 1 Saison Seriensport, Sportbike Pokal anzusetzen? (R6 Cup weis ich grob als Minimum 20t€)[/quote]
Das mit den 20t Euronen ist ein bissl zu wenig
Beim R6-Cup kannst Du Donnerstag als anreise rechnen.
Freitag sind die freien Trainings
Samstag Quali
Sonntag Rennen

kannst du das mal erklären? Meinst du damit, dass man beim R6Cup Fr,Sa,So Zeit braucht, oder noch was anderes?
Wie hoch sind denn die Kosten für 1 Saison Seriensport, Sportbike Pokal anzusetzen? (R6 Cup weis ich grob als Minimum 20t€)[/quote]
Das mit den 20t Euronen ist ein bissl zu wenig

Beim R6-Cup kannst Du Donnerstag als anreise rechnen.
Freitag sind die freien Trainings
Samstag Quali
Sonntag Rennen

jou, wie Stuppi schon schreibt: R6-Cup musst du dir Donnerstag und Freitag schon frei halten (und das Moped muss auch mal noch vorbereitet werden!)facehacker hat geschrieben:servusdinner hat geschrieben:klar gibt's Vor- und Nachteile!
R6-Cup ist natürlich viel viel geiler an sich! Aber eben auch viel teurer und vor allem brutal zeitaufwendig!
kannst du das mal erklären? Meinst du damit, dass man beim R6Cup Fr,Sa,So Zeit braucht, oder noch was anderes?
Wie hoch sind denn die Kosten für 1 Saison Seriensport, Sportbike Pokal anzusetzen? (R6 Cup weis ich grob als Minimum 20t€)
Für Seriensport reicht es, wenn du Samstag nachmittag - evtl. sogar Sonntag morgen - anreist. Sonntag morgen anreisen hab ich von 6 Rennen 3mal gemacht. (Ok, ich wohne auch direkt in Hockenheim

- Sammy79 Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 15:43
- Motorrad: Honda CBR600RR
- Lieblingsstrecke: Hockenhausen
- Wohnort: Rheinfelden
- Kontaktdaten:
Seriensport 2009
Kontaktdaten:
Hallo miteinander,
die Änderung des Reglements für 2009 find ich eigentlich sehr gut, bringt natürlich in gewissen Parts auch seine Nachteile.
Werde nächstes Jahr endlich auch mitfahren in der Klasse 2
mit meiner ZX9R und sobald ich mein Budget aufgebessert habe mit einer ZX10R ab 2004 (so der Plan).
Als erfahrene Seriensportfahrer, mal ne frage, bin ich überhaupt konkurrenzfähig mit einer 9er mit ein paar kleineren Aänderung wie zb. Dynojet, Ritzel, Steuergerät bzw. würde das reichen fürs Kenenlernjahr.
Gruss Sammy79
die Änderung des Reglements für 2009 find ich eigentlich sehr gut, bringt natürlich in gewissen Parts auch seine Nachteile.
Werde nächstes Jahr endlich auch mitfahren in der Klasse 2
mit meiner ZX9R und sobald ich mein Budget aufgebessert habe mit einer ZX10R ab 2004 (so der Plan).
Als erfahrene Seriensportfahrer, mal ne frage, bin ich überhaupt konkurrenzfähig mit einer 9er mit ein paar kleineren Aänderung wie zb. Dynojet, Ritzel, Steuergerät bzw. würde das reichen fürs Kenenlernjahr.
Gruss Sammy79
- Rainer K Offline
- Beiträge: 326
- Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:39
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Seriensport 2009
Kontaktdaten:
MoinSammy79 hat geschrieben:Hallo miteinander,
die Änderung des Reglements für 2009 find ich eigentlich sehr gut, bringt natürlich in gewissen Parts auch seine Nachteile.
Werde nächstes Jahr endlich auch mitfahren in der Klasse 2
mit meiner ZX9R und sobald ich mein Budget aufgebessert habe mit einer ZX10R ab 2004 (so der Plan).
Als erfahrene Seriensportfahrer, mal ne frage, bin ich überhaupt konkurrenzfähig mit einer 9er mit ein paar kleineren Aänderung wie zb. Dynojet, Ritzel, Steuergerät bzw. würde das reichen fürs Kenenlernjahr.
Gruss Sammy79
Schön das du im Seriensport mitspielen willst.
Was mich interessiert: welche Nachteile bringt das neue Reglement denn deiner Meinung nach "natürlich mit sich" ?
Und: du fährst nach dem neuen Reglement nicht Klasse 2 sondern Klasse eins, das ist dann eine Cupklasse (Cup = I und B Lizenz zusammen)
Kawasakifrage: nein, damit geht vermutlich nicht viel, aber zum Einstieg sollte es reichen. Wobei ich nicht verstehe wozu man zum Einstieg in den Rennsport eine Tausender hernimmt.
Grüsse
How is my Driving ?
Call: 1-800-EAT-SHIT !
Call: 1-800-EAT-SHIT !