Hab heute die Beläge meiner R6 ausgebaut und bei den alten Belägen gesehen, dass die noch ein Blech dran hatten. Zwischen der Rückseite der Beläge (vorne wäre es auch sehr unpraktisch ) und den Kolben ist ein dünnes Blech auf den Belag geklemmt.
Wozu ist das gut ? Muss/soll ich das auch auf die Lucas SV Beläge klemmen ?
(Soll das ein Bremsquietschen verhindern? Oder den Wärmeübertrag negativ beeinflussen von Belag zu Kolben?)
Ich meine NICHT das Sicherungsblech oberhalb von dern Belägen.
also eigentlich dachte ich ja, das ist ne frage, bei der sich die meisten an den kopf fassen, aber scheint nicht so ohne zu sein
@ loudman
wie sollen die bleche die beläge auseinander halten ? die sind auf jeder seite an der rückseite von dem "belagblech" und den kolben
und die passen auch auf die lucas-beläge, einwandfrei
Ich dachte auch schon an die Hitzeleitung, die Belagplatten der Originalplatten sehen mir von der Farbe her recht kupferhaltig aus. Evtl. soll da so n dünnes Blech Edelstahl die Wärmeleitung behindern ?
Wobei das auch nicht viel bringen würde...
Oder halt gegens Quietschen, das kann ich mir schon eher vorstellen.
Hallo die Bleche sind gegen das Bremsquitschen
bei niedriegen geschwindigkeiten
auf der RS kannste die wegschmeisen auf der Strasse sind die Dinger sinnvoll