Zum Inhalt

Bleche bei den Bremsbelägen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Bleche bei den Bremsbelägen

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Hab heute die Beläge meiner R6 ausgebaut und bei den alten Belägen gesehen, dass die noch ein Blech dran hatten. Zwischen der Rückseite der Beläge (vorne wäre es auch sehr unpraktisch :wink: ) und den Kolben ist ein dünnes Blech auf den Belag geklemmt.
Wozu ist das gut ? Muss/soll ich das auch auf die Lucas SV Beläge klemmen ?
(Soll das ein Bremsquietschen verhindern? Oder den Wärmeübertrag negativ beeinflussen von Belag zu Kolben?)
Ich meine NICHT das Sicherungsblech oberhalb von dern Belägen.
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Ich glaub das braucht keine Sau ;-)
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Ich glaubs auch nicht, aber wozu ist es dann dran ?
  • Benutzeravatar
  • Loudman Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 13:09
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Loudman »

Soll die beläge auseinanderhalten glaub ich und damit sie nich quitschen
schmeiss wech die passen eh nur mit originalbelägen
--------------------
eat,sleep,race
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hat glaub ich auch was mit Hitze zu tun, oder?
Aber wie schon gesagt, braucht keine Sau!
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

also eigentlich dachte ich ja, das ist ne frage, bei der sich die meisten an den kopf fassen, aber scheint nicht so ohne zu sein :wink:

@ loudman
wie sollen die bleche die beläge auseinander halten ? die sind auf jeder seite an der rückseite von dem "belagblech" und den kolben
und die passen auch auf die lucas-beläge, einwandfrei

Ich dachte auch schon an die Hitzeleitung, die Belagplatten der Originalplatten sehen mir von der Farbe her recht kupferhaltig aus. Evtl. soll da so n dünnes Blech Edelstahl die Wärmeleitung behindern ?
Wobei das auch nicht viel bringen würde...
Oder halt gegens Quietschen, das kann ich mir schon eher vorstellen.
  • apriliaguru Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von apriliaguru »

Hallo!

Jepp, is gegen unangenehme Geräusche.
Braucht man eigentlich nich wirklich.


Gruß
Lars
  • ms600 Offline
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
  • Wohnort: Gifhorn

Kontaktdaten:

Beitrag von ms600 »

...kenne das vom Auto, ohne die Bleche kann es halt mal ein bisschen klappern.

ms600
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Mach Dir keine Gedanken und opfere die Bleche dem großen Gott Sulo!
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • Baddy Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Dienstag 1. Februar 2005, 23:46

Kontaktdaten:

Beitrag von Baddy »

Hallo die Bleche sind gegen das Bremsquitschen
bei niedriegen geschwindigkeiten
auf der RS kannste die wegschmeisen auf der Strasse sind die Dinger sinnvoll
Antworten