Zum Inhalt

Erfahrung mit Pocketbike´s

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Jetzt ist ja ne Weile vergangen und ich wollte mal hören, ob eure Zwiebackfräsen noch laufen.
Evtl. noch mit Zusatzinfos wie Hersteller oder Händlername, was schon kaputt war, wie die Garantieabwicklung lief usw.
  • Benutzeravatar
  • Onkel Offline
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 11:46
  • Motorrad: S 1000 RR 2012
  • Wohnort: Am Chiemsee

Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel »

also, das hauptprobleme:
die kette ist zu dünn, der vergaser liegt direkt in der einflugschneise von wasser und sonstigem dreck vom hinterrad, schrauben.
zu1: neuere modelle haben oft eine dicker dimensionierte kette/kettenblatt
zu2: lässt sich leicht durch einen gummilappen/schutzblech vermeiden
zu3: die meisten schrauben kann man festziehen bis wasser kommt und weiter - aber ihr wisst ja, nach "fest" kommt "ab" ;-)

bei mir sind z.b. die stummel vor den gabelholmen angebracht, was mir etwas mehr platz auf dem hobel verschafft. das ist vielleicht auch ein grund, warum meine kiste nicht schlingert, wie die von chris.
hab neulich ein pocketbike mit lkd gesehen - kein witz!

direkt zu bemängeln hatte ich bis jetzt noch nix, ausser, dass ich eigentlich viel zu fett für das ding bin und ohnehin mein neffe darauf viel besser aussieht.

sonst ist eh nix dran, was kaputt gehen kann - ausser bei chris ;-)

ach ja, preislich hat sich ja in den letzten monaten extrem viel getan.

gruß vom chiemsee
stephan
:fag:
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

mit dem gewicht dürfte ich keine probleme haben, bei 1,80m und 70kg
habe unter den anzeigen folgendes gesehen:
http://www.arcor.de/w3RufnrifBrvHk__eHh ... ID=3271147
kosten 190 Euro komplett mit versand :shock:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

bei uns in erfurt gibts nen dealer der verkauft die teile für 180€
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

hab gestern beim suchen ein pocket bike forum gefunden, falls es jemand interessiert:
http://www.web158.silverline-s13.de/poc ... 7daa867bcf

an die, die schon eines haben:
woher habt ihr die eierfeilen ? steht da irgendein herstellername drauf oder den namen des verkäufers bei ebay oder so...
Antworten