Zum Inhalt

Macau Grand Prix 2008

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MD Offline
  • Beiträge: 449
  • Registriert: Samstag 9. Oktober 2004, 15:46
  • Wohnort: Gera
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MD »

Der Start ist erfolgt. 3 Fahrer stürzen in Lisboa. Penz ist dabei,kann aber weiter fahren. Herzriss! Penz muß abbrechen, die R6 ist zu sehr beschaedigt.
Thomas Hinterreiter hat wie schon vermutet, nach der Warm up lap aufgegeben.
Motorsport is Dangerous.
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Scheissensdreck. :(
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Zahni Offline
  • Beiträge: 594
  • Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 13:13
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Hartmannsdorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Zahni »

Schei...!!! aber ich hoffe doch Penz ist nichts weiter passiert?
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Sch.....................eeee! :( Ich hoffe die Jungs sind wohl auf!
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Obersch.....ße!
Ich hatte das Warm Up-Ergebnis gelesen und Penz´ unglaublichen Zeitvorsprung von über 3 Sekunden auf Mr. Armor gesehen. :shock: :shock: :shock:
Das versprach viel.

Schade für Euch - Hauptsache ist, dass Herr Penz wohlauf ist (so vermute ich zumindest, weil er ja weitergefahren ist !?)

Na ja, der zweitwichtigste Teil der Gruppenreise folgt ja heute Abend. Viel Spaß! :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • MD Offline
  • Beiträge: 449
  • Registriert: Samstag 9. Oktober 2004, 15:46
  • Wohnort: Gera
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MD »

Tja. Thats Racing. Penz ist okay, er hat sich den kleinem Finger zerschliffen. Aber das kann man wohl vernachlässigen. Traurig nur, dass den Unfall ein noch Macau- unerfahrener Pilot Dan Lindfoot beim Anbremsen auf die erste Kurve total uebermotiviert verursachte. Das wäre der Sieg gewesen! Aber gut, nach dem Rennen ist vor dem Rennen. See ya next year!!
Motorsport is Dangerous.
  • Benutzeravatar
  • Zahni Offline
  • Beiträge: 594
  • Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 13:13
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Hartmannsdorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Zahni »

Gott sei Dank nichts weiter passsiert!!!

@MD:
Sag Allen nen schönen Gruß und trotzdem viel Spaß noch :beer: :beer: :beer: :drunk: !

Wann bist Du wieder im Lande?

MfG Zahni
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Das ist wirklich schade - aber thats racing. Hauptsache niemand ist ernsthaft zu Schaden gekommen.
  • Benutzeravatar
  • Skihase Offline
  • Beiträge: 612
  • Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 21:16

Kontaktdaten:

Beitrag von Skihase »

Schade,
gut das dem Penz nich mehr passiert is.
Und auch ohne kleinen Finger könnte man noch WM werden. :lol:

Glückwunsch an alle Unversehrten

Und die spinnen alle :shock:
Gruß vom Skihasen

Realität ist nur eine Illusion, die sich durch Mangel an Alkohol einstellt
  • Benutzeravatar
  • MD Offline
  • Beiträge: 449
  • Registriert: Samstag 9. Oktober 2004, 15:46
  • Wohnort: Gera
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MD »

Das Rennen

Sonniges Wetter und Temperaturen um 30 Grad- unter diesen Rahmenbedingungen startet der 42. Motorrad GP von Macau. Die drei Fahrer des Bike Promotion Racing Teams Penzkofer (#13), Weynand (#25) und Fernandes (#32) gehen gut präpariert in dieses Straßenrennen durch die Hochhauspassagen der ehemaligen portugiesischen Kolonie.
Im Zeittraining hatten insbesondere Penz und Michael Weynand mit hervorragenden Rundenzeiten und den Startplätzen 18 und 11 glänzen können.
Joao Fernandes litt an Schmerzen in der rechten Hand und konnte nicht die Performance bringen, die er als Lokalmatador gern gebracht hätte. Er rangierte auf Startplatz 26.
Die Renndistanz über 91,8 km veranlasste das Team, Rico Penzkofers Yamaha R6 in die Startaufstellung zu schieben und nicht wie üblich die Aufstellrunde zu fahren. Man wollte sich sicher sein, dass der Sprit für die komplette Renndistanz reicht. Allerdings konnte sich Penz nun auch nur in der warm up- Runde ein Bild von der Strecke machen, die bei den vorangegangenen Autorennen schon heftig gelitten hatte.
Den Start erwischten alle drei Fahrer gut. Michael Weynand fuhr in der sogenannten Mandarin-Kurve auf 10, Penz und Joao unmittelbar hintereinander in der Mitte des Feldes. Bei der Zufahrt auf die Lisboa- Kurve kam es im allgemeinen Getümmel dann zum Crash. Während die erfahrenen Piloten sich in der ersten Runde stark zurückhalten, gelang es dem Newcomer Dan Linfoot aus England, sich völlig übermotiviert zu verbremsen, Penz zu tuschieren, einen vor ihm fahrenden Piloten einer Yamaha R1 abzuräumen und so Penz ebenfalls zu Fall zu bringen. Glücklicherweise hatte sich Penz keine schwere Verletzung zugezogen. Er hob das Motorrad auf und fuhr weiter. Die 15-20 Sekunden, die dieser Vorgang dauerte, hätte er unter Umständen wieder aufholen können. Rein anhand der Rundenzeiten wäre es möglich gewesen, den Führenden der Supersport wieder einzufangen. Aber das Schicksal wollte es anders. Beim Sturz war der Ausgleichsbehälter der Handbremse kaputt gegangen- Penz musste aufgeben!
Das Entsetzen wurde noch größer, als auch Michael Weynand nach 10 Runden an die Box gerollt kam. Das Schaltgestänge seiner Yamaha R1 war gebrochen. Dramatisch, denn er lag aussichtsreich an der 10. Position mit Marschrichtung nach vorn.
Nun lagen alle Hoffnungen auf Joao Fernandes, dem man im Vorfeld keine Chance auf einen Podestplatz eingeräumt hätte. Aber er belehrte alle eines Besseren. Die Schmerzen in der Hand ignorierend fuhr er ein sauberes Rennen ohne Zwischenfälle und wurde am Ende Dritter der Supersport-Wertung!
Gesamtsieger des Rennens wurde Stuart Easton (GBR), der den Favoriten Michael Rutter auf den 2. Platz verwies.
Das Team wird im kommenden Jahr dieses spektakuläre Rennen wieder bestreiten und dann hoffentlich glücklicher agieren. Es kann mit Recht konstatiert werden, dass der Auftritt insgesamt kaum Wünsche offen lies. Dank dafür gebührt allen Helfern, Mechanikern und Sponsoren, allen voran SK Support unter Stefan Kühn.
Motorsport is Dangerous.
Antworten