Zum Inhalt

Saisonziele 2008 und was aus ihnen wurde …

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

ziele für 2008 waren
1 Hungaro 2:10 schaffen
2 Pann 2:10 schaffen
3 Cartegena 1:55 verbessern
4 Rjíjeka 1:50 verbessern
5 Misano 1:56 verbessern
6 Brno 2:25 verbessern
7 Heil bleiben
8 Sturzfrei bleiben
9 Einige Pokale sammeln

resultat 2008
1 Hungaro tiefe 2:06
2 Pann keine verbesserung 2:13
3 Cartagena 1:50
4 Rijeka 1:44
5 Misano 1:54
6 Brno 2:21
7 Gelungen

8 nicht gelungen
9 drei Pokale dieses jahr (Almeria und 2x Mugello)
Ziele 2009

10 jahre jünger werden (jetzt bin ich 53, will stark verbessern)
Neues moped
2 sekunden verbessern überall
Am Pann unter 2:10 kommen
Heil bleiben
sturzfrei bleiben
Mein Bazzaz TC ausnützen zu können oder wagen
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • kawerny Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 13:15
  • Motorrad: Triumph Daytona 600
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Kappelrodeck

Kontaktdaten:

Beitrag von kawerny »

Sorry Wölfchen

hab ich vergessen
Toll geschrieben!!!
Ihr zwei seid eine normale Familie.
Gruß
kawerny
---------------
Nachlassende Reaktion verschiebt den Bremspunkt
----------------
HR-Racing 2020 in der Supersportklasse, und GEC
  • Wölfchen Offline
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Wölfchen »

Keine Sorge, bin absolut locker, nur mitunter etwas selbstironisch :) . Ich habe auch noch keinen Therapeuten gebraucht (zumindst nicht dafür :roll: ) ... wahrscheinlich habe ich nur ein paar Smilies vergessen, aber ich wollte den Text kurz halten :wink: .

Deshalb hier noch ein paar Smilies zum Selbst-Einfügen: :D :) :lol: 8) :P :twisted: :wink:

Geschmeidige Grüße,
Wölfchen
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

:oops: :oops: :oops: :oops: 8) 8) 8) 8) 8)

Hab auch noch ein paar. :lol: 8)
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Schön geschrieben :) Ich wünschte mir ich könnt von Verbesserungen in der Grössenordnung berichten :?

Mein Saisonziel war den TL Cup Titel zu verteidigen, was auch gelungen ist. Als Zugabe gab es dieses Jahr auch noch den Sieg in der Langstrecken Wertung desselben Cups.

Weiter war im Hinterkopf sich bei den Speer Veranstaltungen jeweils für GP und Sprintrennen zu qualifizieren und nicht letzter zu werden. Das ist sowohl in Valencia als auch in Brünn gut gelungen, insbesondere in den GP hatte ich immer einen Heidenspass.

Zeitenmässig:
Für Valencia hatte ich mir knapp unter 1:50 ausgerechnet, kam dann aber nur auf eine 1:50.112
Für OSL hatte ich mir vorgenommen unter 1:40 zu kommen, kam aber nur auf 1:40.0?
Für Brünn war mein Ziel unter 2:20, kam aber nur auf 2:20.047
Also sagen wir ich war immer recht nahe am Ziel dran :)

Das Tönt ja alles schön und gut. ABER:
Die zwei Stürze waren natürlich nicht geplant, immerhin ist mir nichts passiert. Die Motorrevision aufgrund Getriebeproblem hätte auch nicht sein müssen, war aber wenig Schaden also Glück im Unglück.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

1.Oberstes Ziel war: Oben bleiben: Das hat geklappt
2.Schneller werden: Auch geklappt auch wenn es ein paar Zehntel war
3. Viel fahren: nicht geklappt, Kohle war knapp :?
  • Benutzeravatar
  • elleduc Offline
  • Beiträge: 1994
  • Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bornheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von elleduc »

Nachdem über den Winter 07/08 TheOne wieder einsatzbereit (Motorschaden) und dazu auch noch hübsch gemacht wurde...

...jedoch in Ledenon der Motor in Runde 1 wieder hoch/fest ging hat ich so n bischen Hals auf die R1, obwohl keine Verwandschaft zwischen Freens und mir besteht :lol: :wink:

Nach der Überlegung Wiederaufbau oder was neues, liess mich Rookie
mit seiner 7,5erK5 fahren, während er seine K1 trieb. Was soll ich sagen, das Ding macht Spaß. Auf allen seit dem gefahrenen Strecken gut ne Sekunde gefunden, im SBK-Rennen in Most 7.ter geworden und
2009 werdsch mim Dinner Seriensportspaßigkeiten fahren. 8)

Allahop
"am weekend bin ich Weg:wen ich wider da bin weiss ich mehr " by McDrift anno 2008

Elle TV
  • Benutzeravatar
  • mayo Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 10:36
  • Motorrad: ZX10 R, FZ1
  • Lieblingsstrecke: Alle
  • Wohnort: 2380 Perchtoldsdorf Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von mayo »

Ziele für 2008 :arrow:
Pannonien: unter 2:10 und konstant 2:13
Brünn: 2:25
Hungaroring: noch nie dort gewesen

Aber die wirklich entscheidenden Änderungen sollten sein: :arrow:

Früher einlenken und rascher mit dem Knie auf den Boden
In die Kurven tiefer hineinbremsen
Inneren Curbs im letzten Drittel berühren
Ganze Strecke benutzen
Rascher aufstellen früher raus beschleunigen
Fußbremse zart benutzen
Beim harten Anbremsen und Runterschalten, Kupplung mitschleifen lassen
Mehr hanging off mit dem Oberkörper nicht nur mit dem Arsch :assshaking: :smackbottom:
Auf Geraden tiefer unter die Verkleidung :hiding:

Pannonien: kann konstant 2:13er Zeiten fahren mit Pers. BZ 2:10,9..
Brünn: kein optimales Wetter, neuer Asphalt, Reifenwärmer vergessen.
Zeit 2:24
Hungaroring: war das erste mal dort und bin 2:8… gefahren
Alles in Allem bin ich zufrieden
Linkskurven sollten noch besser werden, fahre da viel zu verkrampft.


Ziele für 2009
Bei GH Moto alle möglichen Rennen als eingeschriebener Fahrer zu bestreiten und nicht Letzter werden.
Pannonien. unter 2:9…., konstant unter 2:11
Brünn. unter 2:18….
Hungaroring. unter 2:7….

Alles was ich so noch 2008 angeführt habe zu verfeinern ev. mit Instruktor.
Das Fahrwerk meiner alten RJ03 optimal hinzubekommen.
Und das Allerwichtigste :riding: „oben sitzen bleiben“!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss, mayo
  • Benutzeravatar
  • mayo Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 10:36
  • Motorrad: ZX10 R, FZ1
  • Lieblingsstrecke: Alle
  • Wohnort: 2380 Perchtoldsdorf Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von mayo »

Ziele für 2008 :arrow:
Pannonien: unter 2:10 und konstant 2:13
Brünn: 2:25
Hungaroring: noch nie dort gewesen

Aber die wirklich entscheidenden Änderungen sollten sein: :arrow:

Früher einlenken und rascher mit dem Knie auf den Boden
In die Kurven tiefer hineinbremsen
Inneren Curbs im letzten Drittel berühren
Ganze Strecke benutzen
Rascher aufstellen früher raus beschleunigen
Fußbremse zart benutzen
Beim harten Anbremsen und Runterschalten, Kupplung mitschleifen lassen
Mehr hanging off mit dem Oberkörper nicht nur mit dem Arsch :assshaking: :smackbottom:
Auf Geraden tiefer unter die Verkleidung :hiding:

Pannonien: kann konstant 2:13er Zeiten fahren mit Pers. BZ 2:10,9..
Brünn: kein optimales Wetter, neuer Asphalt, Reifenwärmer vergessen.
Zeit 2:24
Hungaroring: war das erste mal dort und bin 2:8… gefahren
Alles in Allem bin ich zufrieden
Linkskurven sollten noch besser werden, fahre da viel zu verkrampft.


Ziele für 2009
Bei GH Moto alle möglichen Rennen als eingeschriebener Fahrer zu bestreiten und nicht Letzter werden.
Pannonien. unter 2:9…., konstant unter 2:11
Brünn. unter 2:18….
Hungaroring. unter 2:7….

Alles was ich so noch 2008 angeführt habe zu verfeinern ev. mit Instruktor.
Das Fahrwerk meiner alten RJ03 optimal hinzubekommen.
Und das Allerwichtigste :riding: „oben sitzen bleiben“!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss, mayo
  • Benutzeravatar
  • mayo Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 10:36
  • Motorrad: ZX10 R, FZ1
  • Lieblingsstrecke: Alle
  • Wohnort: 2380 Perchtoldsdorf Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von mayo »

Ziele für 2008 :arrow:
Pannonien: unter 2:10 und konstant 2:13
Brünn: 2:25
Hungaroring: noch nie dort gewesen

Aber die wirklich entscheidenden Änderungen sollten sein: :arrow:

Früher einlenken und rascher mit dem Knie auf den Boden
In die Kurven tiefer hineinbremsen
Inneren Curbs im letzten Drittel berühren
Ganze Strecke benutzen
Rascher aufstellen, früher raus beschleunigen
Fußbremse zart benutzen
Beim harten Anbremsen und Runterschalten, Kupplung mitschleifen lassen
Mehr hanging off mit dem Oberkörper, nicht nur mit dem Arsch :assshaking: :smackbottom:
Auf Geraden tiefer unter die Verkleidung :hiding:

Pannonien: kann konstant 2:13er Zeiten fahren mit Pers. BZ 2:10,9..
Brünn: kein optimales Wetter, neuer Asphalt, Reifenwärmer vergessen.
Zeit 2:24
Hungaroring: war das erste mal dort und bin 2:8… gefahren
Alles in Allem bin ich zufrieden
Linkskurven sollten noch besser werden, fahre da viel zu verkrampft.


Ziele für 2009
Bei GH Moto alle möglichen Rennen als eingeschriebener Fahrer zu bestreiten und nicht Letzter werden.
Pannonien. unter 2:9…., konstant unter 2:11
Brünn. unter 2:18….
Hungaroring. unter 2:7….

Alles was ich so schon 2008 angeführt habe zu verfeinern ev. mit Instruktor.
Das Fahrwerk meiner alten RJ03 optimal hinzubekommen.
Und das Allerwichtigste :riding: „oben sitzen bleiben“!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss, mayo
Antworten