Brennende Motorräder?LD hat geschrieben:Was gibts denn an den MotoGP auszusetzen?

Bei HSR / heisse-socken.de gibts die noch mit Temperaturanzeige und sie sind 1-Grad-Schritten einstellbar.Bundy hat geschrieben:Unabhägig davon, wie heiß der Reifen jetzt wirklich ist, find ich Reifenwärmer mit Temperaturanzeige um Welten besser als welche ohne. Seit ich die Evo Pro von Ttsl mit der Digitalanzeige das erste Mal benutzt hab, bin ich mir sicher, dass mir nie mehr was ohne Anzeige ans Mopped kommt. Leider werden diese Wärmer aber mangels Nachfrage nicht mehr hergestellt.
Vor allem in der Hektik bei der Speedweek waren die Wärmer Gold wert. Man konnte die Reifen mit den normalen Wärmern aufheizen, und vor dem jeweiligen Wechsel wurden die Evos draufgezogen. Damit hatte man immer die Gewissheit, dass die Reifen auch richtig warm waren. Bei den anderen Wärmern kam es mehrere Male dazu, dass einer aus versch. Gründen (Stecker gezogen, Wärmer kaputt, Schalter auf 60 Grad) nicht oder nicht richtig aufgewärmt hat. Das fällt dann bei den Mini-Dioden auch nicht gleich auf. Die Digitalanzeige hat man immer im Blick und merkt dann sofort, wenn etwas nicht stimmt...
Ich hab die Ttsl-Hässlinge bei der Intermot auch darauf angesprochen, dass ich es doof finde, dass die nicht mehr gebaut werden. Die Nasen haben sogar schon eine vereinfachte Temperatureinstellung per Regler realisiert (bei meinen ist die Einstellung noch recht kompliziert), aber die liegt in der Schublade. Man müsste jetzt nur noch ein handlicheres Anzeige-Teil bauen, dann noch einen winddichten Wärmermantel drum herum, und fertig wäre der imho perfekte Wärmer...
Nur die 34 Cents, die mir grad einfuhlen...