Arlen Ness oder Schwabenleder ?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Highlander Offline
- Beiträge: 472
- Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
- Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
- Lieblingsstrecke: viele
- Wohnort: Rottenburg
Ich habe eine Ness Combi und zwar die Titanium , da ich damit noch nícht gestürtzt bin habe ich im Bezug auf Stürze auch keine Erfahrung. Da ich beim Kauf im Frührjahr
mich auch bei Dainese umgeschaut habe , finde ich die Ness qualitativ besser. Noch ein Wort zum Hüpfleder: nach einem Sturz letzes Jahr sehen meine Handschuhe ( Hüpfleder ) ganz anders aus , als die vergangenen Jahre die Handschuhe aus Rindleder.
mich auch bei Dainese umgeschaut habe , finde ich die Ness qualitativ besser. Noch ein Wort zum Hüpfleder: nach einem Sturz letzes Jahr sehen meine Handschuhe ( Hüpfleder ) ganz anders aus , als die vergangenen Jahre die Handschuhe aus Rindleder.
@Highlander: besser oder schlechter ?Highlander hat geschrieben: Noch ein Wort zum Hüpfleder: nach einem Sturz letzes Jahr sehen meine Handschuhe ( Hüpfleder ) ganz anders aus , als die vergangenen Jahre die Handschuhe aus Rindleder.
mein Schwabenleder hat bei meinem Abflug in Mugello nur unwesentlich gelitten und konnte soweit wieder hergestellt werden. Wenn man das Ding anzieht, denkt man, man bricht sich gleich die Knochen. Sobald man auf dem Moped sitzt ist das Teil richtig Klasse. Nur in den Ellenbogen muss ich unbedingt Stretch einpassen lassen.
- Lars - Tough Guy 2009 Offline
- Beiträge: 1610
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 12:24
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
ich hab die arle ness, zwar noch nicht die neue, ist 1,5 jahre alt. denke mal aber das die neue nicht schlechter geworden ist. hab auf meiner jetzt "erst" 2 oder drei stürze, bisher keine größeren blesuren, alle nähte noch zu und nichts durchgescheuert, nur der ness schriftzug auf dem bein ist halb weg 
was mich an der ness gefallen hat und haupt kauf arugemnt war, die protectoren sind imho besser angeordnet als z.b. bei einer dainese, um die hüfte und am oberschenkel (da hat ich von meinem letzten sturz mit der kombi davor einige blesuren) ist sie wesentlich dicker gepolstert, da ist bei manch anderen sehr teueren kombis garnichts. der ellbogen prot. ist fast bis an handgelenk geführt, gefällt mir auch sehr gut. würde sie wieder kaufen, da sie im vergleich auch noch recht erschwinglich ist.
oder aber: die schon genannte waco, hab mir die neue von alfi luger letztes jahr mal genau angesehen, das teil war ein traum, hab noch nie eine so perfekt verarbeitete kombi gesehen, ich weiß nicht was sie kostet, aber wenn sie nicht doppelt so teuere wie eine andere dainese, SL etc. ist sie jeden euro wert. wird wohl meine nächste werden (vorausgesezt ich darf damit auf den golfplatz
) und soweit ich weiß, mit unter auch das design frei wählbar
ABER VORSICHT.!!!!!!!! die waco kombis machen enorme hackfressen, wie auf dem bild unten zu sehen....
[img]http://www.waco-der-lederschneider.de/0 ... bild04.jpg[/img]
kuckst du www.waco-der-lederschneider.de

was mich an der ness gefallen hat und haupt kauf arugemnt war, die protectoren sind imho besser angeordnet als z.b. bei einer dainese, um die hüfte und am oberschenkel (da hat ich von meinem letzten sturz mit der kombi davor einige blesuren) ist sie wesentlich dicker gepolstert, da ist bei manch anderen sehr teueren kombis garnichts. der ellbogen prot. ist fast bis an handgelenk geführt, gefällt mir auch sehr gut. würde sie wieder kaufen, da sie im vergleich auch noch recht erschwinglich ist.
oder aber: die schon genannte waco, hab mir die neue von alfi luger letztes jahr mal genau angesehen, das teil war ein traum, hab noch nie eine so perfekt verarbeitete kombi gesehen, ich weiß nicht was sie kostet, aber wenn sie nicht doppelt so teuere wie eine andere dainese, SL etc. ist sie jeden euro wert. wird wohl meine nächste werden (vorausgesezt ich darf damit auf den golfplatz


ABER VORSICHT.!!!!!!!! die waco kombis machen enorme hackfressen, wie auf dem bild unten zu sehen....




[img]http://www.waco-der-lederschneider.de/0 ... bild04.jpg[/img]
kuckst du www.waco-der-lederschneider.de
- Highlander Offline
- Beiträge: 472
- Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
- Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
- Lieblingsstrecke: viele
- Wohnort: Rottenburg
- Baumax Offline
- Beiträge: 442
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 23:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Auf meine neue Arlen Ness Kombi bin ich diese Woche auch erstmals gefallen. Obwohl die Geschwindigkeit deutlich höher war, als bei den bisherigen Stürzen mit Schwabenleder, ist an der Arlen Ness deutlich weniger kaputt. Allerdings wars diesmal auch nass, das scheint die Kombi schon sehr zu schonen...
There are only three sports: Bullfighting, Motor Racing and Mountaineering; all the rest are merely games.
Ernest Hemingway
Ernest Hemingway
-
- fully Offline
Falls einer Standard-Kombi Protektoren fehlen, z.B. in Bereich der Hüfte, dann kann man einen Protektoren-Short drunter anziehen.
Ein Beispiel siehst du hier: http://www.sport-schutzkleidung.de/shorts.html.
Clemens
Ein Beispiel siehst du hier: http://www.sport-schutzkleidung.de/shorts.html.
Clemens
- Highlander Offline
- Beiträge: 472
- Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
- Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
- Lieblingsstrecke: viele
- Wohnort: Rottenburg