Zum Inhalt

Seriensport 2009

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rennquette Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 24. Oktober 2006, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von rennquette »

Hi Slowly,
schau mal auf www.seriensport.com
Da habe ich dir ne Antwort geschrieben.
Günter "Specky" Speckenbach
Fahrersprecher Motorrad-Seriensport
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Also da meine neue 2008er R6 schon im Stand derart brutal schnell aussehen wird ... hab ich mich entschlossen auch mal in den Serienspocht reinzuschnuppern.. da alles auser den Bremsen und ein bisschen was am Federbein weitgehend Serie ist wirds wohl Klasse 4 wenn ich das richtig sehe :)

Ist es korrekt daß man nur dann in die Cup-Pokalwertung kommt wenn man ne DMSB Jahreslizenz hat oder reichen da die an die einzelnen veranstaltungen gebundenen Tageslizenzen ?

Wenn Jahreslizenz = Ja .. dann-einfach mal beim DMSB anfragen ?
Was kost sowas ?

Die Termine trudeln ja wohl so nach und nach ein oder kommt da alles auf einmal auf den Tisch ? sprich: alle Anmeldungen fürs Jahr bei den entprechenden Veranstaltern auf einen Rutsch machen oder übers jahr verteilt anmelden sobald die Nennung raus ist !?

Wie groß ist denn so das Starterfeld in Klasse 4 ? ... 30-40 Moppeds oder ?

Okay erstmal genug geschrieben ... jetzt wird erstmal weitergeschraubt
8)
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

die fragen sind mir zu einfach, das soll jemand anderes beantworten :lol:
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Arrogantes Oaschloch 8) :lol: :lol: :lol:
Verletzungspause :(
  • Stuppi#22 Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Stuppi#22 »

:lol: :lol: :lol:
Meine Chips liegen schon hier.
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Decembersoul hat geschrieben:Also da meine neue 2008er R6 schon im Stand derart brutal schnell aussehen wird ... hab ich mich entschlossen auch mal in den Serienspocht reinzuschnuppern.. da alles auser den Bremsen und ein bisschen was am Federbein weitgehend Serie ist wirds wohl Klasse 4 wenn ich das richtig sehe :)
Kommt drauf an, WAS genau du an der Bremse gebastelt hast.
Ist es korrekt daß man nur dann in die Cup-Pokalwertung kommt wenn man ne DMSB Jahreslizenz hat oder reichen da die an die einzelnen veranstaltungen gebundenen Tageslizenzen ?
Nein, mit Tageslizenz gibbet no Points.
Wenn Jahreslizenz = Ja .. dann-einfach mal beim DMSB anfragen ?
Ja
Was kost sowas ?
DMSB fragen
Die Termine trudeln ja wohl so nach und nach ein oder kommt da alles auf einmal auf den Tisch ? sprich: alle Anmeldungen fürs Jahr bei den entprechenden Veranstaltern auf einen Rutsch machen oder übers jahr verteilt anmelden sobald die Nennung raus ist !?
Egal. Die Veranstalter freuen sich aber über frühzeitige Nennungen wg Planungssicherheit
Wie groß ist denn so das Starterfeld in Klasse 4 ? ... 30-40 Moppeds oder ?
Eher gegen 40
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Danke für die ordentliche Antwort ... dann wäre ja soweit alles geklärt !

An der Bremse sind lediglich Carbon-Flex Schläuche und andere Beläge montiert-aber das ist ja laut Reglement alles zulässig :)

Wann ist es sinnvoll sich um eine jahreslizenz zu kümmern ? Reicht das sobald alle Termine feststehen oder sollte man das vorher schon machen ?
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • R6Heiner Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Donnerstag 25. Januar 2007, 15:14

Kontaktdaten:

Beitrag von R6Heiner »

Mensch Daniel.
Frag doch die richtigen Leute und nicht die Pappnasen. 8) 8) 8)
Sabine ist ausdrücklich nicht gemeint und auch alle anderen, außer dinner.
:lol: :lol: :lol:
Hier werden sie geholfen, lizenzen@dmsb.de
Deine Anfrage was du möchtest und Adresse dann kommt das am Jahresende per Post.
Zuletzt geändert von R6Heiner am Dienstag 25. November 2008, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

R6Heiner hat geschrieben:Mensch Daniel.
Frag doch die richtigen Leute und nicht die Pappnasen. 8) 8) 8)
Oh, schönen Dank auch.
Na, da ich ja keine Ahnung habe, halt ich mich dann auch hier raus...

:roll:
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

ach Sabinchen .. der Heiner meint das nich so ...wieder lieb sein :wink:
Verletzungspause :(
Antworten