Zum Inhalt

halbes Fahrwerk ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Streitet Euch nicht um Harry, sonst wird er eingebildet.
Das fehlte gerade noch.
Falsches Mopped fahren und dann auch in die Nase regnen lassen 8)

Der von mir angesprochene Bekannte ist nicht in diesem Forum aktiv.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:...
Kann dir auch pasieren, daß du was umbauen läßt und dann nicht mehr zufrieden bist :wink:

Grüße Normen
na das wollen wir auf gar keinen fall ;-)

zufrieden ist halt relativ - so lange man nichts besseres kennt kann man leichter zufrieden sein.

- kleines beispiel: mein bruder ist ehr der pragmatiker - fahren / gasgeben / striche malen
als ich mich mit meinem setup auseinandergesetzt hab - hab ich mir auch seins angesehen ( das war voll daneben ) . da er damit zufrieden war haben wir ca. 2 monate rumgestritten dass ich die finger von seinem bike lassen soll !!!
:twisted: habs ihm dann doch eingestellt. :twisted:
dann kam der anschiß ob ich sein bike verstellt habe ?
ich: ja
er: scheisse - ist viel besser als vorher ! ( hättest du schon lange machen können ;-) )
ich: ich kanns dir auch wieder zurück stellen
er: blos nicht - das bleibt jetzt so


...zufrieden ist nicht relativ! Wenn du zufreiden bist, würde dich ein anderes - besseres Fahrwerk eventuell überfordern.
Wenn ich mit meinem Fahrwerk zufrieden bin werde ich auf keinen Fall was dran ändern, warum auch? Bin halt mit zufrieden. Wenn ich schneller fahren würde müßte ich bestimmt wieder was ändern - aber so nicht.

Du hast gefragt - ich hab geantwortet. Was du nun damit anfängst ist deine Sache :wink:

Grüße Normen

...der schon Fahrwerke von Top Leuten gefahren hat, und damit langsamer als mit einem Serienfahrwerk war!
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Mr. Spinat,

Du schreibst, dass es ja sein könnte, dass du mit einem gemachten Fahrwerk noch "zufriedener" sein könntest rein hypothetisch.

Normen hat da sicher zu 123% Recht mit seiner Aussage. Dem hinzuzufügen wäre vielleicht noch, dass du es sehr deutlich beim Fahren merken würdest, wenn du NICHT mehr zufrieden wärst mit dem Fahrwerk. M.E. würd ich zuerst einmal mit dem Fahrwerk so weiterfahren wie gehabt. Weil du hast ja damit keine Probleme. Keine Probleme = Gutes Fahrwerk (bzw. Fahrwerk-Level). Mach erst was wenn du Probleme bekommst. Provilaktisch was am Fahrwerk zu machen für etwas was noch gar nicht exisitert halt ich für Dummfug.

Wenn du das Geld für Renntrainings investierst - und damit sicher "schnellerer" wirst als mit einem neuen Fahrwerk (zumal keine Probleme mit dem bisherigen) wirst du das Fahrwerk irgendwann (früher oder später) ans Limit bringen, oder besser gesagt in einen Bereich wo du Probleme bekommen wirst mit dem Fahrwerk. Und dann lohnt sich die Überlegung was zu machen.

aber das ist bloss meine subj. Meinung. :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

wie schon davor geschrieben :arrow: Serie testen , wenn du damit nicht ganz so glücklich bist , versuchen leicht zu verbessern anderen Öl stand anderes Öl usw, vielleicht bei manchen andere federn usw ,, dann erst den Rest Richtung Dämpfung.

nur merken des du dünner das Öl das du verwenden kannst desto du sensible ist sie aber zu sensibel darf sie auch nicht sein und und und und
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

original ist Honda Ultra Cushion Oil SS-47 (10W) drin.
( serie: gabel: 1.040 kg/mm / federbein: 12kg/mm )

ist das so richtig ? :
dünneres öl = weniger dämpfung + besseres ansprechen ?

und muss man dann die zug/druckstufe entsprechend weiter zu machen ?

und zur sicherheit noch das luftpolster für mehr progression verkleinern ?

was wäre eine sinnvolle schrittweite 7,5er öl + 1cm mehr füllstand ?

sollte man die gabel beim wechsel auf ein anderes öl durchspülen oder einfach alt raus / neu rein ?


LG
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

mr_spinalzo hat geschrieben:original ist Honda Ultra Cushion Oil SS-47 (10W) drin.
( serie: gabel: 1.040 kg/mm / federbein: 12kg/mm )

ist das so richtig ? :
dünneres öl = weniger dämpfung + besseres ansprechen ?

und muss man dann die zug/druckstufe entsprechend weiter zu machen ?

und zur sicherheit noch das luftpolster für mehr progression verkleinern ?

was wäre eine sinnvolle schrittweite 7,5er öl + 1cm mehr füllstand ?

sollte man die gabel beim wechsel auf ein anderes öl durchspülen oder einfach alt raus / neu rein ?


LG
wenn ich das bei dir so lese , sorry aber lasse das bitte von einen Fachmann machen jepp :!: :D nicht Pöse gemeint aber es ist besser so
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Pt-Race hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:o...


LG
wenn ich das bei dir so lese , sorry aber lasse das bitte von einen Fachmann machen jepp :!: :D nicht Pöse gemeint aber es ist besser so

;-) war auch nur so grundsätzlich gefragt. ( mir haben fachmänner auch schon unterschiedliche sachen erzählt oder nicht richtig weil zu fauf zum richtig erklären )

wenns irgendwann wärmer ist - fahr ich auf jeden fall mal bei dir vorbei ( du bist ja nicht so weit weg ;-)

trozdem interresiert mich immer was dahinter steckt und wies funktioniert.

mfg
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ja aber überlegen mal fachmänner müssen das am tag 100 mal erklären,

und kommen dan nicht zu ihrer arbeit usw......
fährts du eigentlich rennstrecke oder nur so strasse
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

hüstel - hier in bayern gibts leider nur inoffizelle rennstrecken ;-) mit schlechtem belag.

( das nächste ist hockenheim mit 3std. anreise )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

also du bist kein rennstrecken fahrer oder jetzt sag
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten