Zum Inhalt

Wohin?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Oberon Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Mittwoch 18. Mai 2005, 07:23
  • Motorrad: aprilia RSV 1000 R
  • Wohnort: CH-Engelburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oberon »

Hallo Zusammen!

Also mir würde Oschersleben wirklich gefallen :D

Aber bei ArtMotor gibt es die strickte Gruppeneinteilung :shock: Das bedeutet 5 resp. 6 x 20 Minuten Turns pro Tag :shock: Das heisst zwischen den Turns 1 bis 2 Stunden Wartezeit :!: :!: :!:

Berichtet doch mal! Kommt man da genug zum Fahren :?: Schliesslich haben die meisten Veranstalter eine solche Handhabung...

Immerhin sind es 320 Euro und 700 Kilometer von mir bis nach Oschersleben :roll:

Gruss René
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

bei mir und team motorbike zu twin-days war es in 4 gruppen eingeteilt. anfaenger, 2mal mittel und eine schnelle. aufgeteilt in 20min turns. das heiszt 1h mit den anderen dummes zeuch labern, dann heizen. die 20min waren meist dann zu ende, wenn man sich grad auf dem track eingespielt hat.
das gute aber daran war, die turns starteten schon um 8uhr. am ersten tag sogar ohne mittag bis 18.00uhr. am zeiten tag war nur ne halbe stunde mittag drin (oder war's doch ne ganze?) zum fahren kam man auf jedenfall. ich persoenlich wuerde nicht mehr als drei gruppen fahren wollen bzw. ich schaue wieviel zeit unterm strich rauskommt.
die stunde zwischen den turns geht schnell vorueber, wenn die passenden leute da sind. der eine versucht ein neues setup einzustellen, der andere schaut sich sein frisch gedrehtes video an und man faselt viel ueber diesen und jenen korea-psalm :D

ansich war es auch mein erstes mal und ich fand koreaspannend!!!
der virus ist in mir!
ich bin (evtl.18.auch) 19.-20.juli dort.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

also bei docshopracing geht's in 30er turns um die renne. das gilt fuer alle 3 gruppen. :D am ende solle es auch ein rennen geben, wo man freiwillig dabeisein kann. :P
da muss ich doch glatt mit mischen. :D
wer sich hier anmelden will, sollte mich VOR der anmeldung ansprechen.

am 18.07. ist wilbers race days'05 mit ebenfalls drei gruppen. da kannste dein fahrwerk mal richtig einstellen lassen. und dann drei tage lohnen sich dann schon auf die distanz.

dat wird juuud mein jungsche!
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Klarer Fall: OSCH! Eine meiner Lieblingsstrecken, ich glaub das kann in D nur noch vom Sachsenring getoppt werden. ICH MUSS DA ENDLICH HIN!!!
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

übernächste woche bipro ;)

wenn mein bolide bis dahin wieder fährt, werde ich bundys kaninchen-linie ausprobieren ...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Oberon Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Mittwoch 18. Mai 2005, 07:23
  • Motorrad: aprilia RSV 1000 R
  • Wohnort: CH-Engelburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oberon »

Hallo Zusammen!

Also Ihr Heizer, ausser dem 1. Beitrag auf dieser Seite vom Nasenbohrer habt Ihr mir noch nicht wirklich weitergeholfen... :cry:

Wie schätzt Ihr das jetzt rein subjektiv ein: KOMMT IHR BEI VERANSTALTERN MIT GENAU FESTGELEGTEN FAHRZEITEN ZU GENUG RENNSTRECKENEINSATZ????

Wir sind in Mugello mit dem Rehm teilweise 35 - 40 Minuten nonstop auf der Strecke gewesen und das war wirklich geil :twisted: :twisted:

Gruss René
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

@oberon

ich komme zumindest bei bp (wo ich bevorzugt fahre) zu genug fahrzeit - vor allem weil ich auch die rennen mitfahre.

aber auch bei anderen veranstaltern mit gruppeneinteilung (z.b. art-motor) hatte ich hinterher genug :).

du kannst auch langstrecke fahren - das sollte nach 4 stunden dann auch dir reichen...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Bei strikter Gruppeneinteilung fährst du wahrscheinlich sogar mehr, weil du jeden Turn ausnutzen willst. Bei freiem Fahren läßt man sich automatisch mehr Zeit, geht jedenfalls mir so.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ich war am 2.Mai mit KM in Oschersleben und finde schon das man trotz 4 Gruppen genug zum fahren kommt.

Die Strecke find ich auch super.

Werd Ende August noch mal 2 Tage den Sachsenring testen (wieder mit KM).
Der scheint ja auch nicht schlecht zu sein.
Antworten