Zum Inhalt

CBR 1000 rr SC 59 kaufen ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Normen hat geschrieben:
Jens hat geschrieben: Dann ist die R1 ja besser :wink:
...denke nicht das die 2007er R1 schlechter als die SC59 ist - beide im Serientrimm! Die R1 hat ein sehr gutes Serienfahrwerk.

Grüße Normen
Besser, schlechter, schwer zu sagen. Wohl fühlen muß man sich.
Ich bin die Blade ja nur auf der Landstraße gefahren und hatte ein gutes Gefühl. Ob ich mit ihr auf der Rennen auch so schnell/langsam wäre, kann man schlecht sagen.

Aber falsch macht man denke ich nichts, wenn man eine SC59 kauft.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Chris hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Jens hat geschrieben: Dann ist die R1 ja besser :wink:
...denke nicht das die 2007er R1 schlechter als die SC59 ist - beide im Serientrimm! Die R1 hat ein sehr gutes Serienfahrwerk.

Grüße Normen
Besser, schlechter, schwer zu sagen. Wohl fühlen muß man sich.
Ich bin die Blade ja nur auf der Landstraße gefahren und hatte ein gutes Gefühl. Ob ich mit ihr auf der Rennen auch so schnell/langsam wäre, kann man schlecht sagen.

Aber falsch macht man denke ich nichts, wenn man eine SC59 kauft.

...nein, falsch machen tut man beim Kauf nichts. Aber man sollte auch nicht denken man bekomme das Überbike - das ist sie sicher nicht. Was man auch noch mit einbeziehen sollte ist die Ersatzteilversorgung, und da sehe ich für die Zukunft auch noch ein wenig schwarz.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Normen hat geschrieben:Ersatzteilversorgung, und da sehe ich für die Zukunft auch noch ein wenig schwarz.
Grüße Normen
Das ist sicher ein Argument. Aber demnach müßten wir fast alle GSXR fahren. Oder ist es bei der RN19 mittlerweile besser? Schon lang nicht mehr nachgesehen.
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

Anfang Saison 2008 - Pann: 1 Blade SC59, Originalverkleidung
Ende August Brünn: ca. 10 SC59 in unterschiedlichen Trimms. Bei beiden SBK Rennen zwei jeweils auf 1, 2

Ich denke schon, dass die SC59 sich recht breit auf der Renne machen wird. Zumeist sah man Ende der Saison mehr SC59 denn SC57.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hellboy hat geschrieben:Anfang Saison 2008 - Pann: 1 Blade SC59, Originalverkleidung
Ende August Brünn: ca. 10 SC59 in unterschiedlichen Trimms. Bei beiden SBK Rennen zwei jeweils auf 1, 2

Ich denke schon, dass die SC59 sich recht breit auf der Renne machen wird. Zumeist sah man Ende der Saison mehr SC59 denn SC57.

Sicher gibt es davon 2009 schon ein paar auf dem Ring, aber Großteil wird GSXR bleiben. Die Ersatzteilversorgung hängt auch nicht nur von der Rennstrecke ab, da spielen auch andere Faktoren eine Rolle :wink: . Denke die Blade wird sich nächstes Jahr noch hinter der R1 einordnen, da die neuen Modelle schon wieder im kommen sind - und die sind mit großer Wahrscheinlichkeit nicht schlechter als die 2008er Blade!

@Chris
RN19 ist mit Ersatzteilen immer noch nicht so toll, wird auch nicht mehr die Gelegenheit haben an die RN12 ran zu kommen, 2009er Modell kommt.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

dinner hat geschrieben:Ein aktueller IDM-Fahrer hat mir erzählt, dass er von dem neuen Motorenkonzept der R1 sehr viel hält.
Gerade für den Wettbewerb könnte er sich durch die 90°-Verschiebung des Pleuel-Triebs einen verringerten Reifenverschleiß vorstellen. Die 2009er R1 wäre sein Wunschmoped für die nächste Saison.

hier wird das Motor-Konzept klasse erklärt:
- Yamaha Technik-Video -


(den Namen des Fahrers nenne ich nicht, weil es evtl. nicht nützlich wäre, wenn er z.B. gerade mit Suzuki verhandelt :wink: )
Sehr geiles Video!

Aber die Kiste kostet mit Fracht über 15.000 € :shock:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

@Normen: Gut, das Spiel wird ja jedes Jahr gespielt. Kawa + Honda dann Suzi + Yama. Das Suzi die Waffe der Wahl bei den meisten Rennlingen ist, zeigt ja jedes Renntraining erdrücklich.

Ich gehe auch davon aus, dass du mit Ersatzteilen - gebrauchte Ersatzteile meinst. Oder?

An den Zulassungszahlen sollte es nicht liegen, denn dort landet die Fireblade wegen der recht starken Strassenfraktion eigentlich immer vor Suzi und Kawa. Aber da dürftest du als Profi besseren Einblick haben...
  • Benutzeravatar
  • Flash#79 Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 20:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Motorland Aragon
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flash#79 »

kenn mittlerweile immer mehr die sich die sc59 zugelegt haben...
und bisher auch nur positives gehört...

ich persönlich zieh die gixxen vor...^^
natürlich nicht weil ich ne k6 fahr... ; )
IF YOU CAN DREAM IT, YOU CAN DO IT!!!
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

dinner hat geschrieben:Ein aktueller IDM-Fahrer hat mir erzählt, dass er von dem neuen Motorenkonzept der R1 sehr viel hält.
Wenn man der Akrapovic-Seite glauben kann, scheint die neue R1 nicht grad mit übermässig Spitzenleistung gesegnet zu sein :roll: Aber man wird's ja sehen nächstes Jahr, wie das Teil abschneidet!!

http://www.akrapovic.com/motorcycle-exh ... lution-49/
  • Suzuki K5 Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Sonntag 25. Dezember 2005, 20:04

Kontaktdaten:

Beitrag von Suzuki K5 »

@ Flash#79. Ich habe den direkten vergleich habe jetzt seit ende September sc59 und vorher k5. Bin beide gefahren im absoluten Serientrimm und muß sagen die sc 59 is nicht so der hammer wie in den tests so hoch gelobt. Der motor kommt lange nicht an den Gsxr Motor ran.und daß Händling is auch nicht besser,vielleicht ein bisjen agiler. Im unteren Drehzahlbereich fehlen der honda 10 bis 15 ps laut aussage vom Dietmar Franzen.Manchmal denke ich hätte ich doch lieber die k5 behalten. :wink:
Antworten