Power Commander Mappings
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Monster-Sascha Offline
- Beiträge: 134
- Registriert: Sonntag 30. November 2003, 22:38
- Wohnort: Sindelfingen
Power Commander Mappings
Kontaktdaten:
Hab neulich in meiner Suzuki GSX-R 750 K7 einen Power Commander verbaut.
Es soll noch ein anderer Auspuff drauf, der kommt aber vermutlich erst im Februar.
Solange wollte ich nur mit den bisherigen Modifikationen fahren, erst wenn der Auspuff da ist mein eigenes Mapping auf einem Prüfstand ausfahren lassen.
Jetzt gibt es für meine bisherigen Modifikationen ein Mapping auf der offiziellen Power-Commander Webseite das meinem bis auf einem Punkt entspricht:
"Dynojet O2 eliminator fitted"
What tha fuck verbirgt sich dahinter?
Lambda-Sonde rausgeschmissen?
Ersatzgerät an diesen "O2-Sensor" dran?
Oder ganz was anderes?
Kann mir jemand weiterhelfen?
Grüße Sascha
Es soll noch ein anderer Auspuff drauf, der kommt aber vermutlich erst im Februar.
Solange wollte ich nur mit den bisherigen Modifikationen fahren, erst wenn der Auspuff da ist mein eigenes Mapping auf einem Prüfstand ausfahren lassen.
Jetzt gibt es für meine bisherigen Modifikationen ein Mapping auf der offiziellen Power-Commander Webseite das meinem bis auf einem Punkt entspricht:
"Dynojet O2 eliminator fitted"
What tha fuck verbirgt sich dahinter?
Lambda-Sonde rausgeschmissen?
Ersatzgerät an diesen "O2-Sensor" dran?
Oder ganz was anderes?
Kann mir jemand weiterhelfen?
Grüße Sascha
STREET: DUCATI MONSTER, RACE: Suzuki 3/4 K7
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
das heisst - o2 elliminator statt lamdasonde verbaut
hast du keinen O2 elli ?
du kannst auch einfach die signalleitung der lamdasonde durchtrennen und den rest so lassen.
hast du keinen O2 elli ?
du kannst auch einfach die signalleitung der lamdasonde durchtrennen und den rest so lassen.
Zuletzt geändert von mr_spinalzo am Mittwoch 3. Dezember 2008, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
hey
den eli brauchst du bei diesen modell nicht,, das heist einfach ohne lambda jepp
den eli brauchst du bei diesen modell nicht,, das heist einfach ohne lambda jepp

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
nein mann muss nur ein kabel kappen das ist das kabel von der auspuff klappekaufes hat geschrieben:Springt die Maschine in dem Fall nicht ins Notprogramm, wenn man die Lambda einfach abklemmt???Pt-Race hat geschrieben:hey
den eli brauchst du bei diesen modell nicht,, das heist einfach ohne lambda jepp
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
- BladeTreiber Offline
- Beiträge: 135
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 09:45
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
ja da schonBladeTreiber hat geschrieben:wenn bei der blade die lamda ausfällt oder man den stecker abzieht haste ne fehlermeldung!
aber nicht bei der suzuki und yamaha


http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Monster-Sascha Offline
- Beiträge: 134
- Registriert: Sonntag 30. November 2003, 22:38
- Wohnort: Sindelfingen
Mahlzeit!
Die Auspuff-Drosselklappe habe ich bereits entfernt, den PIN 30 am Steuergerät rausgenommen.
Laut der Beschreibung des Mappings sind "PIN 30 Disconnect" und "O2-Eliminator Fitted" 2 unterschiedliche Dinge.
Sollte ich beides machen damit das Mapping übereinstimmt ...
Und nu? Doch noch "O2-Eliminator fitted" machen?
Was empfiehlt sich eigentlich eher, die Lambda-Sonde verbaut oder weglassen?
Gibt's Verschluss-Schrauben für den Krümmer wenn ich die Sonde komplett rausnehme?
Kann ich ganz normale Verschluss-Schrauben aus dem Dosen-Bereiche nehmen, z. B. von www.unifit.de ?
Oder sind die Sonden, bzw. die Verschluss-Schrauben aus dem Mopped-Bereich andere?
Oder hat das Gewinde für die Sonde gar kein Feingewinde, stinknormale metrische Schraube rein mit Dichtring und gut?
Grüße Sascha
Die Auspuff-Drosselklappe habe ich bereits entfernt, den PIN 30 am Steuergerät rausgenommen.
Laut der Beschreibung des Mappings sind "PIN 30 Disconnect" und "O2-Eliminator Fitted" 2 unterschiedliche Dinge.
Sollte ich beides machen damit das Mapping übereinstimmt ...
Und nu? Doch noch "O2-Eliminator fitted" machen?
Was empfiehlt sich eigentlich eher, die Lambda-Sonde verbaut oder weglassen?
Gibt's Verschluss-Schrauben für den Krümmer wenn ich die Sonde komplett rausnehme?
Kann ich ganz normale Verschluss-Schrauben aus dem Dosen-Bereiche nehmen, z. B. von www.unifit.de ?
Oder sind die Sonden, bzw. die Verschluss-Schrauben aus dem Mopped-Bereich andere?
Oder hat das Gewinde für die Sonde gar kein Feingewinde, stinknormale metrische Schraube rein mit Dichtring und gut?
Grüße Sascha
STREET: DUCATI MONSTER, RACE: Suzuki 3/4 K7