Zum Inhalt

Vom dicken 2 Zylinder auf 600er Kreischgerät, geht das?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Also ganz kurz es geht hier nicht um Pro und Contra 999 bzw. R6, sondern was ich als total ahnungsloser bei der R6 beachten muss.
Würde mit dem Gerät gerne im Sportbikepokal angasen. Und weil ich so lahm bin bevorzugt in der Seriennahenwertung. Da bin ich mit meinen Zeiten besser aufgehoben. :oops:

Brauche ich unbedingt ne AHK bei der R6? Was ist mit nem Schaltautomat? Ehemalige Cup R6 holen = rundum Sorglospaket?
Was sind Eure Erfahrungen dazu?
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

fsracingteam hat geschrieben:Also ganz kurz es geht hier nicht um Pro und Contra 999 bzw. R6, sondern was ich als total ahnungsloser bei der R6 beachten muss.
Würde mit dem Gerät gerne im Sportbikepokal angasen. Und weil ich so lahm bin bevorzugt in der Seriennahenwertung. Da bin ich mit meinen Zeiten besser aufgehoben. :oops:

Brauche ich unbedingt ne AHK bei der R6? Was ist mit nem Schaltautomat? Ehemalige Cup R6 holen = rundum Sorglospaket?
Was sind Eure Erfahrungen dazu?
brauchen ist immer relativ, früher ist man auch ohne ahk gefahren. für mich als Schnulli dem immer die Zeit ausgeht weil ich nach so lange geradausfahren soviele Sachen auf einmal erledigen muss ist es ne tolle Sache die Gänge einfach runterhauen zu können ohne das was passiert. Schaltautomaten hatte ich noch keinen aber ein Kumpel von mir der einen hat meinte nur ich verliere beim Schalten Zeit ohne Ende :oops: sprich schaden tut sowas nie :wink:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Ich würde bei der AHK das Motorbremsmoment vermissen.
Ist wohl Gewöhnungssache.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Monster-Sascha Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Sonntag 30. November 2003, 22:38
  • Wohnort: Sindelfingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Monster-Sascha »

@JÖRG#33:

Wer hat Dir erzählt, dass bei einer AHK das Bremsmoment weg ist?

Grüße Sascha
STREET: DUCATI MONSTER, RACE: Suzuki 3/4 K7
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Also die Duc ohne AHK war mir zu stressig, wenn man mal wirklich spät dran war, war mir das zu wild. Für mich ist das nen Sicherheitsplus um entspannter schnell fahren zu können. Gibt es die AHK nicht schon Serienmäßig an der R6?? Meine sowas mal gelesen zu haben.
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

ab ner 06er ist ne ahk drin,ein wenig überarbeiten und zwar ohne mehr kosten!und los geht es!und wenn es auch noch ein cup moped ist ist eh schon alles was man wirklich braucht dran!
und dann kannst du im sportbikepokal absahnen!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Widdy75 hat geschrieben:ab ner 06er ist ne ahk drin,ein wenig überarbeiten und zwar ohne mehr kosten!und los geht es!und wenn es auch noch ein cup moped ist ist eh schon alles was man wirklich braucht dran!
und dann kannst du im sportbikepokal absahnen!

was gehört denn ein wenig überarbeitet?
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

lediglich eine spinnenfeder,und dann lösst die ahk etwas früher aus!und das reicht dann auch schon,kann man ja gut an den zeiten sehen die mit einem cupmoped drin sind!
klar,powercom.und schaltautomat sind alles schöne dinge,aber wenn einer auf die knette achten muss,dann geht es aufjedefall auch ohne!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Ok, ne 2006er würde mich schon gut gefallen. Im R6 Cup Marktplatz sind aber nicht viele 2006er zu bekommen. Was wäre denn nen fairer Preis für ne 2006er Cupmopete?
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Widdy75 hat geschrieben:lediglich eine spinnenfeder,und dann lösst die ahk etwas früher aus!und das reicht dann auch schon,kann man ja gut an den zeiten sehen die mit einem cupmoped drin sind!
klar,powercom.und schaltautomat sind alles schöne dinge,aber wenn einer auf die knette achten muss,dann geht es aufjedefall auch ohne!
und wo gibts die?
Antworten