Zum Inhalt

Reifen?? Gebraucht oder Neu???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Stonie,

aus ganz bestimmten Gründen nehme ich bei neuen Reifen einen Lappen und befeuchte diesen gründlich mit Bremsenreiniger und damit entferne ich den Kleber der abgezogenen Etiketten von der Lauffläche.

Wenn ich dann mal "aus Versehen" ein Stück daneben wische, wird die ursprünglich glänzend-glatte Oberfläche der Lauffläche samtig-matt und der Lappen ist schwarz.

Was dort also weggewischt werden kann, ist eine Schicht, egal, wie man diese auch bezeichnet!

Natürlich kann man den Reifen auch mit feiner Schmirgelleinewand abreiben und hat dann keine Chemie auf der Lauffläche, aber lt. "dadi" auch die molekulare Haftung von Anfang an!

Wichtig wäre für mich in diesem Zusammenhang, dass ein Helfer dem Fahrer vor dem Rausfahren oder nach einer Wartezeit am Streckeneinlass seinem Fahrer eine kurze Info gibt über die Wärme seiner Reifen.

Also sowas wie z. B. "Pass auf, die Reifen haben nicht genügend Temperatur!"

Der Helfer hat ohne Handschuhe mit je einem kurzen Fühlen der Reifenoberflächen die Möglichkeit, dem Fahrer eine entsprechende Info zu geben.

Gleiches gilt auch bei Boxenstops!

Pa#4
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Pa#4 hat geschrieben:Stonie,



Wenn ich dann mal "aus Versehen" ein Stück daneben wische, wird die ursprünglich glänzend-glatte Oberfläche der Lauffläche samtig-matt und der Lappen ist schwarz.

Was dort also weggewischt werden kann, ist eine Schicht, egal, wie man diese auch bezeichnet!
Das Matte sind Rückstände vom Bremsenreiniger.
Sprüh dir mal etwas Bremseneriniger auf die Haut und lass ihn verdunsten.
Wirst sehen das er dabei einen matt-weißen Film hinterläst.

In der Zeitung die ich seit Jahren nicht mehr freiwillig lese, war mal (2001? 20002?), im Rahmen eines Reifentests, dazu eine Aussage von Dunlop.
Und die haben ganz klar gesagt das sie keinen Trennmittel mehr verweden. Jene könnte der Hersteller ja selbst entfernen.
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Leutz - warum macht ihr denn so ein Drama um Trennschicht u. Reifen anfahren? Ich heize meine Pellen vor und fahr eine eine, max. zwei Runden um eventuelle Trennmittel loszuwerden und die Oberfläche anzufahren. Im kühlen Landstraßenbetrieb dauerts etwas länger, aber auch da hab spätestens nach ner halben Stunde Grip.
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Re: Reifen?? Gebraucht oder Neu???

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

CarstenR6 hat geschrieben: aaaaaber, alles was ich rot markiert habe, ääähhhhh was des fürn scheiss??
bist du student oder ...
na danke, hast was gegen studis? :roll:
Antworten