Zum Inhalt

Entscheidungshilfe Gabelumbau

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Welche Alternative?

  • Alternative eins
  • 21
  • 60%
  • Alternative zwei
  • 7
  • 20%
  • Gar keine, hat bei Dir eh keinen Wert
  • 7
  • 20%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 35

  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Entscheidungshilfe Gabelumbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Guten tach wehrte Gemeinde!

Winterzeit, Umbauzeit. Ich stehe vor der Überarbeitung der Gabel meiner Kilo K6. Nun stehen dort, wo ich es machen lassen werde, zwei Stufen zur Auswahl, zwischen denen ich mich nicht so recht entscheiden kann. Ich gehe mal davon aus, dass sich hier der Ein oder Andere tummeln wird, der einmal vor selbiger Entscheidung gestanden hat und mir somit mit Rat (unverbindlich, kostenlos und ohne Gewähr 8) ) zur Seite stehen kann.

Alternative eins:

-Gabelfedern durch lineare XXXfedern mit der passenden 
 Federhärte ersetzen
-Druckstufe unter Verwendung der originalen
 Dämpferkolben neu abstimmen
-Zugstufe unter Verwendung der originalen
 Dämpferkolben neu abstimmen
-Wirkungsbereich der Dämpfungseinsteller ändern
-Hydrostops entfernen oder ändern
-Reibung der Gabelsimmeringe verringern
-Progression durch Anpassen der Luftkammer ändern
-Dämpfungsabstimmung durch die passende Ölviskosität
 und Menge
-Hubindikator montieren

Alternative zwei:

-Gabelfedern durch lineare XXXfedern mit der passenden
  Federhärte ersetzen
-Druckstufe unter Verwendung von hochwertigen XXX
 Dämpferkolben neu abstimmen
-Zugstufe unter Verwendung von hochwertigen
 XXX Dämpferkolben neu abstimmen
-Wirkungsbereich der Dämpfungseinsteller ändern
-Hydrostops entfernen oder ändern
-Gleitbereiche Nachpolieren und Abdichtung verbessern
-Reibung der Gabelsimmeringe verringern
-Progression durch Anpassen der Luftkammer ändern
-Dämpfungsabstimmung durch die passende Ölviskosität
 und Menge
-Hubindikator montieren
-Druckstufensteller austauschen

Preislich liegt Alternative zwei gut das doppelte über eins.
XXX steht für den Namen einer nicht ganz unbekannten Fahrwerksfirma.

Verwendungszweck des Mopeds wird nur noch Rennstrecke sein. Meiner einer hat im letzten Jahr damit angefangen. In diesem Jahr waren es ca. sieben Tage auf der Rennstrecke.
Grund für den Umbau ist, dass mir die Gabel bei den letzten Trainings auf dem NBR auf Block gegangen ist.

So, nu aber genug geschwafelt.
Danke für die, hoffentlich sinnvollen, Antworten :)

Gruß
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Geh zur Hölle, dann wird`s gut. Stufe eins reicht vorläufig vollkommen aus!! Meine Meinung, sonst nix!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Geh zur Hölle, dann wird`s gut. Stufe eins reicht vorläufig vollkommen aus!! Meine Meinung, sonst nix!!

Ketchup#13 8)
Ich will es da machen lassen, wo wir uns getroffen haben. :wink:
Die Frage ist halt nur ob Stufe eins oder zwei. Da fehlt mir einfach die Erfahrung.

Aber ich denke, dass ich mit Deiner Einschätzung schon weiterkommen werde. Danke!

Gruß
Andreas
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Geh zur Hölle, dann wird`s gut. Stufe eins reicht vorläufig vollkommen aus!! Meine Meinung, sonst nix!!

Ketchup#13 8)
Dem ist nichts hinzuzufügen :icon_thumleft
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Variante 1 ist bestimmt ausreichend. Aber falls es Dir den Kopf noch freier macht und es Dir auf die €uros nicht ankommt dann Var. 2.
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • hein77 Offline
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Montag 18. September 2006, 15:34

Kontaktdaten:

Beitrag von hein77 »

Bin auch der Meinung das Stufe 1 reicht, bin voll zufrieden damit.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

...hört sich stark nach Zupin an - wenns das ist - weder ..noch!

Grüße Normen
  • Kilo_gixxer Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Donnerstag 24. Juli 2008, 08:24
  • Wohnort: Kempten

Kontaktdaten:

Beitrag von Kilo_gixxer »

Normen hat geschrieben:...hört sich stark nach Zupin an - wenns das ist - weder ..noch!
Hallo,

ja, hört sich in der Tat nach Zupin an. Allerdings fahre ich seit Jahren mit diversen Moppeds immer den Stufe 3 Umbau von Zupin und bin damit bestens zufrieden.
Habe mal was woanders machen lassen, das war der komplette Reinfall.

Was hast du an Zupin zu bemängeln?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Kilo_gixxer hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:...hört sich stark nach Zupin an - wenns das ist - weder ..noch!
Hallo,

ja, hört sich in der Tat nach Zupin an. Allerdings fahre ich seit Jahren mit diversen Moppeds immer den Stufe 3 Umbau von Zupin und bin damit bestens zufrieden.
Habe mal was woanders machen lassen, das war der komplette Reinfall.

Was hast du an Zupin zu bemängeln?

Der Preis!

Bekomme die gleiche Qualität auch für viel weniger Geld.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Zupin ist es nicht.
Ich will es bei Sport Evolution machen lassen.

Gruß
Andreas
Antworten