Zum Inhalt

Bremse will nicht mehr loslassen!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • DRH Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 21:21

Kontaktdaten:

Beitrag von DRH »

Das wären dann ja üble Fehlkonstruktionen.
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Also kleines update: Hebelspiel ist IO. Nächste fehlerquelle ist die schraube!!
Die pumpe hat original ne kurze schraube drin, welche für eine leitung ist. Jetzt hab ich ne lange für zwei drin und siehe da, SIE IST ZU LANG!!!!! :? um genau eine dichtungs-stärke :roll: Hab jetzt noch eine dichtung bei getan. Enrlüften werd ich sie heute nachmittag. Mach dan nochmal meldung. Hoffe es ist damit getan, PT-Race hat sich evt. geirrt und ich brauch keine kleinere pumpe :wink:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

das währe mal super, wenn ich mich getäuscht habe , viel glück :) ich wünsche es dir, aber nicht zwei dichtungen rein tun bitte nicht , wenn da drehe die schraube ab,
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Ich will ja erst mal gucke ob es jetzt 100%it daran ligt. Wenn ja kann ich die schraube immernoch kürzen.
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Bikelive hat geschrieben:Die pumpe hat original ne kurze schraube drin, welche für eine leitung ist. Jetzt hab ich ne lange für zwei drin und siehe da, SIE IST ZU LANG!!!!! :? um genau eine dichtungs-stärke :roll: Hab jetzt noch eine dichtung bei getan.
Das Thema Dichtungen hatten wir ja schon mal.:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=11962&start=0

Ps. bei 2 Leitungen und Doppelhohlschraube benötigst du 3 Dichtungen, hast du die benutzt oder nur 2?
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Volgendes ist gewesen!!!! Die erste leitung war auf grund eines "fehlenden" dichtringes nicht genau mit der nut an dem loch der hohlschraube, so das durch den hohen druck zwar flüssigkeit rein konnte aber halt nicht vernümpftig raus. Es waren nicht beide sättel die hingen sondern nur der linke. Ich habe zwar 3 dichtungen genommen aber nicht daruf geachtet, das die erste leitung dadurch einen versatz zum loch der hohlschraube hatte. @PT-Race: Du hattest zur hälfte recht! Viel geht rein und wenig raus. Jetzt kann ich endlich an die kerzen gehen und dem undichtem ansaugstutzen zu leibe rücken :D :boobs:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

geschafft :)
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Bikelive hat geschrieben:Volgendes ist gewesen!!!! Die erste leitung war auf grund eines "fehlenden" dichtringes nicht genau mit der nut an dem loch der hohlschraube, so das durch den hohen druck zwar flüssigkeit rein konnte aber halt nicht vernümpftig raus. Es waren nicht beide sättel die hingen sondern nur der linke. Ich habe zwar 3 dichtungen genommen aber nicht daruf geachtet, das die erste leitung dadurch einen versatz zum loch der hohlschraube hatte.
ups , da hast du ja soeben unfreiwillig den Beweis für meine Theorie im oben genannten Thread erbracht. 8)
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Lutze ich bin stolz auf dich :!: :!: :wink:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • Zzettie Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Samstag 10. November 2007, 13:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Zzettie »

Ich find das einfach klasse, wie hier nur über den schriftlichen Kontakt Alle
Cracks zusammenarbeiten und nach sechs Seiten und zwei Tagen technische
Probleme lösen.
Das gefällt mir hier sogut an dem Haufen. Wenn man da alleine ist mit seinem Problem lässt man nur unnötig Geld bei teuren "Pseudowerkstätten".

Kompliment. :lol: :lol: :icon_thumleft =D> =D>

Grüße vom Zettie
Ich bin zu schlecht für eine Signatur.
Antworten