Zum Inhalt

überarbeitete Seriengabel

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hi Norman,
ja, die ueberarbeiteten Federelemente funktionieren wirklich gut.
Hab keinen Vergleich beim Gixxer, aber ich hab in der R1 Oehlins drin gehabt und kann Dir sagen, dass diee HH Teile in fast nichts nachstehen, evtl. in gar nichts.
Fuer uns Hobbyracer kann ich nur sagen, dass die HH Federelemente ausreichen!
Er stimmt die Teile anhand Deiner Daten (Gewicht) ab.

Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Hi Normen,

bin früher Öhlins gefahren und seit 2 1/2 Jahren HH.

1. kostet die Hälfte ( überarbeiten des Fahrwerks inkl. evtl. Federn)
2. gute Erfahrungswerte für viele Modelle
3. Öhlins musste ich 3 x reklamieren trotz genauen Angaben
(wer keinen Namen hat ( IDM ) wird stiefmütterlich behandelt)

Alle Daten angeben:
-nur Rennstrecke oder / und Straße
-Körpergewicht
-schnell, nicht so schnell ( bitte nicht übertreiben)
- Reifenmarke

Viel Spass damit

euer Wolle

:givemebeer:
  • Benutzeravatar
  • Idefix Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 15:41
  • Wohnort: Fünf Häuser Bausenrode

Kontaktdaten:

Beitrag von Idefix »

Und was kostet sowas?
Idefix#21[/size]....Kawa sag i....

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

Hallo Idefix,
einfach unverbindlich anrufen, kann nur bestätigen das er super Preise macht.

Tel.: findest Du unter www.hh-racetech.de. Hoffe das ist keine Werbung.

Lars
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Danke Chris und Wolle,

hört sich ja gut an - nächste Motorrad wird wohl dann mal so ein Fahrwerk bekommen.
Obwohl ich im Moment mit dem Öhlins auch keine Probleme habe - aber der Preis ist zumindest bezahlbar (gehe mal so von 600,- aus).

Normen
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Jo, mit 600,- duerftest DU vorn und hinten dabei sein.

Chris
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Salve Freunde des Sexsports,
kann mich den andern nur anschließen, ich war bis jetzt immer sehr zufrieden mit HH. Hab auch noch nie was Negatives gehört...
@Normen> Der Hubert hat für die Einstellung im ausgebauten Zustand eine lustige Apparatur, wo er die Elemente einspannt und dann alle Ein- und Ausfederungszustände simulieren kann.
Ich fahr am Samstag mal wieder vorbei und schau was es Neues gibt...
MfW,
Bundy
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Bundy hat geschrieben:Salve Freunde des Sexsports,
kann mich den andern nur anschließen, ich war bis jetzt immer sehr zufrieden mit HH. Hab auch noch nie was Negatives gehört...
@Normen> Der Hubert hat für die Einstellung im ausgebauten Zustand eine lustige Apparatur, wo er die Elemente einspannt und dann alle Ein- und Ausfederungszustände simulieren kann.
Ich fahr am Samstag mal wieder vorbei und schau was es Neues gibt...
MfW,
Bundy
Bundy,

dann frag ihn doch bitte mal wann er die Fahrwerke für die neuen Modelle - sprich R1, ZX10 und CBR 1000 (lechz...)im Programm hat. Wäre ein guter Zug von dir.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Mach ich doch glatt~~~~~~ :wink:
Schätze aber dass diese Fahrwerke in seinem Kopf schon existieren...
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Guten Abend Freunde des Bücksports,
ich war heut wie gesagt beim Hubert. Er bzw. versch. Teams aus IDM/Schweizer Meisterschaft sind schon fleißig am testen der neuen Kilo-Fahrwerke. Er hat gemeint die neue Blade hätte die meisten im Serienzustand mehr oder weniger enttäuscht, vor allem im Vergleich zur ZX-10, die wohl durchweg genial sein muss (sowohl vom Motor als auch vom Fahrwerk her). Das R1-Fahrwerk ist auch schon im Köcher.
Bin sehr gespannt was die Kilos heuer reißen werden....... Wird mit Sicherheit interessanter als die letzten Jahre.
Ich glaub ich fahr jetzt jede Woche mal zum Hubert. Da erfahr ich mehr als aus 119 Moppedzeitschriften~~~~~~~ :twisted: :twisted:
Haltet die Penen hart,
34
Antworten