Zum Inhalt

Holz-Knieschleifer

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Interesse an Holz-Knieschleifern

Umfrage endete am Samstag 26. Dezember 2009, 21:00

  • JA
  • 83
  • 70%
  • Nein
  • 36
  • 30%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 119

  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Ich fahre diese Funkenschleifer von Wiz!
Und bevor ihr jetzt alle rumätzt, dass das asozial wäre, ich find die nur wegen der Optik so geil...ich schleife so gut wie nie übern Asphalt! :lol: :wink:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

SP-12 Harry hat geschrieben:Ich fahre diese Funkenschleifer von Wiz!
Und bevor ihr jetzt alle rumätzt, dass das asozial wäre, ich find die nur wegen der Optik so geil...ich schleife so gut wie nie übern Asphalt! :lol: :wink:
Na, ein sanftes Streicheln Deines Knies am pannonischen Asphalt habe ich aber schon gesehen :twisted:

Wobei, jetzt sitzt Du ja etwas höher - also dem Alter entsprechend - da könnte das mit den Wiz Schleifern o.k. sein.... :lol:
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

@Kanister & PT:

Mit Gürteltieren spielt man Fußball und auf Hamstern kann man das Schlittschufahren erlernen aber so schön wie mit Lederschleifern bin ich vorher noch nie geschliffen und auch die Abnutzung kann sich sehen lassen...

:lol:
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Ignaz Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Sonntag 18. November 2007, 14:05
  • Wohnort: Wörth
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ignaz »

Stoppie hat geschrieben:
Zzettie hat geschrieben:.....
Hey, Zzettie, zerbrichst du dir da nicht den Kopf vom Robat?
Es ist ja sehr nett von dir, ihm seine Grobkalkulation abzunehmen, aber es ist doch primär seine Sache, ein für ihn neues Geschäftsfeld auf Machbarkeit abzuklopfen. Es macht hier den Einduck, du wolltest ihm das ausreden.

Zum Thema Knieschleifer aus Holz.
Ich habe aktuell welche an meiner Kombi. Ich finde sie ok wegen der längeren Haltbarkeit gegenüber Kunststoff-Knieschleifer, nicht aus ökologischer Sicht (das wäre bei unserem Sport auch mehr als geheuchelt). Das angebliche Geruchsproblem für den Hinterherfahrenden halte ich für ein Gerücht. Dazu müsste man die Holzteile schon feste und lange auf den Asphalt drücken - aber dann halten auch diese nicht sehr lange. :wink:
Danke :wink:

...bin wieder zurück..werde morgen mal mit der Kalkulation und ein Paar Mustern beginnen...mal sehen..

Lg Robert
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Ich würd die dinger auch gern mal ausprobieren! :wink:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Robat hat geschrieben:
Stoppie hat geschrieben:
Zzettie hat geschrieben:.....
Das angebliche Geruchsproblem für den Hinterherfahrenden halte ich für ein Gerücht. Dazu müsste man die Holzteile schon feste und lange auf den Asphalt drücken - aber dann halten auch diese nicht sehr lange. :wink:
Lg Robert
Hallo Robert, das ist mit dem Gruch ist definitiv [-X kein GERÜCHT, :evil: der Typ vor mir hatte permanet das Knie am Boden. (Was ja auch nicht zwingend schnell macht) :twisted:
Zum Glück konnte ich mich diesem Geruchsproblem aber auf andere Art und Weise entledigen, der Typ war zum Glück noch schwuchteligeer unterwegs als ich, so dass ich den Typ dann einfach mal hergebrannt habe,... :lol:
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • Ignaz Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Sonntag 18. November 2007, 14:05
  • Wohnort: Wörth
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ignaz »

...das glaub ich dir schon mit dem Geruch. Das haben mir schon mehrere Personen bestätigt...ehrlich gesagt, mach ich mir aber keine Gedanken, welche Gerüche mein Hintermann in der Nase hat... :P :P
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Holz stinkt beim Brennen.
Also stinken Holzknieschleifer beim herbrennen. Ist doch logggisch oda? :lol:
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Kurvenjunkie hast recht. Die aus Leder sind top. Halten lange, machen kein Krach, laufen weich und der Abrieb brennt nicht am Aupuf fest.
Gab es vor Jahren mal bei Polo. Sind dann aus dem Programm genommen worden. Also habe ich Deutschlandweit alle Restbestände aufgekauft. Ca. 25 Parr. Reicht bis zur Rente.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • Christian #69 Offline
  • Beiträge: 834
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
  • Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #69 »

Gibt es eigentlich hier was neues?
Gruß Christian

Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
Antworten