Zum Inhalt

Reifenmontiermaschine wo kaufen und welche ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Reifenmontiermaschine wo kaufen und welche ?

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

Moin Jungs

Bin schweram überlegen mir eine Reifenmontieraschine zuzulegen ,

war leztens in Brünn und habe 4x Reifen geweschselt , macht 36€ :shock: ,ist ne menge Geld , und die anderen 9 Jungs in unserer Box hätten bestimmt auch gerne " gespart" :P , Außerdem ist man Flexibler und kann auch zu Hause schon mal vorbauen , und gebrauchtes Reifenmaterial besser nutzen . Ich denke ich werds machen .

Wo gibt es gute Montiergeräte die auch noch erschwinglich sind, und auch einigermaßen gut bedienbar ?

Für Infos schon mal Danke :D

Gruß Arnd aus Berlin
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Bei Franz/K3 oder Wolle - GP503 nennt sich das Kind und kostet irgendwas bei 350 Euronen oder so...

Hab meine seit einem Jahr und würd' sie nicht mehr hergeben.
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

also wir haben das montiergerät von wolle und franz/k3 hier aus dem forum und sind damit sehr zufrieden...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Es kann nur eine werden: Franz/K3, alles andere kannst du getrost verbrennen
(ich bin kein Werbeträger vom Franz, sondern ein glücklicher Anwender :D )
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Selber bauen. Kostet um einiges weniger und funzt auch ganz gut. Bissel Stangenmaterial und einen Montageschuh bei ebay für ein paar Euranten und fertig ist der Bastelspaß. Ist aber eindeutig was für lange Winterabende. Funktioniert nach dem selben Prinzip wie das GP-503 Teil.

Die Arbeitszeit darf natürlich keiner mitrechnen und die Anmutung ist natürlich bei dem o.g. Gerät um einiges besser.

Bei Zeitmangel während der Saison würde ich auch zu dem GP-503 greifen.

Jens

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

Hi,
Ich mache ja ungern Werbung, habe am WE den Franz /K3 (auch wenn er etwas viel trinkt :beer: :beer: :beer: ) Wolle und Flo kennen gelernt. Ich kann nur eins sagen sehr nette Aufzünder.

Natürlich haben sie auch Ihr Reifenwechselgerät gp503, oder so, dabei gehabt. Geht sehr gut und schnell, ist leicht zu verstauen und für den Preis mehr als ok. Verarbeitung top. Ich bin auch der Meinung das man das Teil in Serie kaum günstiger produzieren kann.

Beim selben Event habe ich auch ein selbst gebautes Montiergerät bei den Össis aus dem R1-Cup gesehen. Damit konnten die Reifen auch ohne Probleme gewechselt werden, aber Du musst Dir das Teil halt selber bauen.

Also entweder, selber bauen (aber dabei bedenken, dass das Material auch Geld kostet und es muss auch nicht immer funktionieren) oder den gp503 kaufen.

Lars #800


PS: Man sollte aber nicht mit einen T5 über das Wuchtgerät fahren. :banging:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Hi Lars,

war ja nur mein Wuchtgerät. Gut , dass du mich daran erinnert hast, jetzt muss ich Flo noch den Hals lang ziehen.

gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

P.S.: Franz/K3 drinkt nicht viel, der verträgt nur nichts :lol: :lol: :lol:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • holle187 Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von holle187 »

dafür hält franz aber den kickroller-poolumrundungsrekord von calafat
mit mehr als 2.6 promile :D :D :D :D :D

das palettenweise össibier immer so reindrückt dafür kann er ja auch nix
:twisted: :P

____hab die maschine auch mal ausprobiert , funktioniert top !!!!!!
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

Ich hatte am Pann das Vergnügen, das Gerät des redlichen Aufzünders "Schlosser" in Aktion zu sehen und ich muss sagen, ich war schwer beeindruckt von dem Gerät.

Soweit ich weiss, kann man selbiges auch bei ihm erwerben.....

Schickst ihm halt ne PM oder besuchst ihn im Netz unter www.italobikes.de

Grüße

Verzollnix
Antworten