KIT-Kabelbaum und KIT-ECU möchte ich nicht einbauen, da ich einen Powercommander benutze und auch auf die üblichen Cockpit-Anzeigen nicht verzichten möchte.
Nur um Missverständnissen vorzubeugen

Vielen Dank im Vorraus für alle fundierten Antworten.
RRner hat geschrieben:Hallo, ist es bei der 2004-2006er R1 möglich, die ECU mit Wegfahrsperre (deutsches Modell) gegen eine ECU ohne Wegfahrsperre (zB. USA-Modell) zu tauschen? Sind evtl. Änderungen am Kabelbaum nötig? Wenn ja, welche? ja geht , aber du musst die kabel umstecken bei den zündspulen ( hauptstecker) KIT-Kabelbaum und KIT-ECU möchte ich nicht einbauen, da ich einen Powercommander benutze und auch auf die üblichen Cockpit-Anzeigen nicht verzichten möchte.
ich hätte aber eine gute kit ecu , da brauchts keinen powercommander mehr , ist inbegriffen und dein cockpit bleibt auch genau so und und und
Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Ich baue mir eine RN12 für die Rennstrecke, habe meinen Originalkabelbaum komplett abgestrickt (alles raus was man nicht braucht und etwas anders verlegt) und möchte den kompletten Schlosssatz aus dem Motorrad raushaben, dh. mit separatem Schalter ohne Schlüssel ein/ausschalten.
Vielen Dank im Vorraus für alle fundierten Antworten.
SLIDER hat geschrieben:@ RRner
Hier ging es um ähnliches![]()
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... ingantenne
@ PT
Bei der YAMAHA Kit-ECU ist doch Tachoanzeige ect. tot, oder meinst Du eine
Kit ECU aus deiner Höllischen Kreation![]()
![]()
jeppppppp
Gruß Schorsch![]()
![]()