Zum Inhalt

R1 RN12: Austausch der ECU mit/ohne Wegfahrsperre möglich ??

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • RRner Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Samstag 1. September 2007, 19:09
  • Wohnort: 84072

Beitrag von RRner »

Hallo, ist es bei der 2004-2006er R1 möglich, die ECU mit Wegfahrsperre (deutsches Modell) gegen eine ECU ohne Wegfahrsperre (zB. USA-Modell) zu tauschen? Sind evtl. Änderungen am Kabelbaum nötig? Wenn ja, welche?

KIT-Kabelbaum und KIT-ECU möchte ich nicht einbauen, da ich einen Powercommander benutze und auch auf die üblichen Cockpit-Anzeigen nicht verzichten möchte.

Nur um Missverständnissen vorzubeugen :wink: : Ich baue mir eine RN12 für die Rennstrecke, habe meinen Originalkabelbaum komplett abgestrickt (alles raus was man nicht braucht und etwas anders verlegt) und möchte den kompletten Schlosssatz aus dem Motorrad raushaben, dh. mit separatem Schalter ohne Schlüssel ein/ausschalten.

Vielen Dank im Vorraus für alle fundierten Antworten.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

RRner hat geschrieben:Hallo, ist es bei der 2004-2006er R1 möglich, die ECU mit Wegfahrsperre (deutsches Modell) gegen eine ECU ohne Wegfahrsperre (zB. USA-Modell) zu tauschen? Sind evtl. Änderungen am Kabelbaum nötig? Wenn ja, welche? ja geht , aber du musst die kabel umstecken bei den zündspulen ( hauptstecker) KIT-Kabelbaum und KIT-ECU möchte ich nicht einbauen, da ich einen Powercommander benutze und auch auf die üblichen Cockpit-Anzeigen nicht verzichten möchte.

ich hätte aber eine gute kit ecu , da brauchts keinen powercommander mehr , ist inbegriffen und dein cockpit bleibt auch genau so und und und

Nur um Missverständnissen vorzubeugen :wink: : Ich baue mir eine RN12 für die Rennstrecke, habe meinen Originalkabelbaum komplett abgestrickt (alles raus was man nicht braucht und etwas anders verlegt) und möchte den kompletten Schlosssatz aus dem Motorrad raushaben, dh. mit separatem Schalter ohne Schlüssel ein/ausschalten.

Vielen Dank im Vorraus für alle fundierten Antworten.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

@ RRner

Hier ging es um ähnliches :wink:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... ingantenne

@ PT
Bei der YAMAHA Kit-ECU ist doch Tachoanzeige ect. tot, oder meinst Du eine
Kit ECU aus deiner Höllischen Kreation :?: :D


Gruß Schorsch 8) 8) 8)
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

SLIDER hat geschrieben:@ RRner

Hier ging es um ähnliches :wink:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... ingantenne

@ PT
Bei der YAMAHA Kit-ECU ist doch Tachoanzeige ect. tot, oder meinst Du eine
Kit ECU aus deiner Höllischen Kreation :?: :D

:dancing: jeppppppp


Gruß Schorsch 8) 8) 8)
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten