Welchen Laptimer kaufen?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- marvin Offline
- Beiträge: 1232
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
- beastrider Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 13:27
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
hab mir den kürzlich gekauft und schon am Mopped verbaut. Werde ihn in Cartagena jetzt das erstemal ausprobieren. So wie es aussieht ist er aber sehr, sehr einfach zu bedienen!beastrider hat geschrieben:ich würde mir gerne den Starlane Stealth GPS holen.
Hat jemand Erfahrung damit, wie er von der Bedienbarkeit ist?
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
- beastrider Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 13:27
Nö, Hellboy hat den Starlane ATHON GPS.Flisi hat geschrieben:Frag mal Hellboy, der hat auch so wasbeastrider hat geschrieben:ich würde mir gerne den Starlane Stealth GPS holen.
Hat jemand Erfahrung damit, wie er von der Bedienbarkeit ist?![]()
Dös ist was anderes als der Stealth.

"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Ich hab den Athon GPS-R und bin eigentlich damit recht zufrieden, als Laptimer. Die Laptimer-Funktionen sind top, die Ganganzeige funktioniert bei mir nicht zuverlässig, die beiligende Software ist momentan noch recht bescheiden und nutzt die Möglichkeiten des GPS und bei weitem nicht aus.
Momentan ist mein Athon leider auf den Weg zur Reparatur. Er mag aktuell keine Sateliten mehr.
Momentan ist mein Athon leider auf den Weg zur Reparatur. Er mag aktuell keine Sateliten mehr.
- beastrider Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 13:27
Danke Jungs für die Antworten.
Den Athon hat ein Freund von mir auch gehabt. Das Ding würde mir auch gefallen aber der Spreng mein Budget.
Der kleine Stealth wäre daher für mich ausreichend.
Vom Memotec hatte ich auch mal einen aber ich stand einige male mit dem Infrarot auf Kriegsfuß, daher tendiere ich zu GPS.
@ Hellboy
ich hatte auch mal in Auge gefasst mir die separate Ganganzeige von Starlane mit Adapterkabel zu holen. Hab die Jungs mal angeschrieben was passiert mit verschiedenen Übersetzungen.
Als Antwort bekam ich, das die Anzeige damit nicht immer zurecht kommen würde.
Den Athon hat ein Freund von mir auch gehabt. Das Ding würde mir auch gefallen aber der Spreng mein Budget.
Der kleine Stealth wäre daher für mich ausreichend.
Vom Memotec hatte ich auch mal einen aber ich stand einige male mit dem Infrarot auf Kriegsfuß, daher tendiere ich zu GPS.
@ Hellboy
ich hatte auch mal in Auge gefasst mir die separate Ganganzeige von Starlane mit Adapterkabel zu holen. Hab die Jungs mal angeschrieben was passiert mit verschiedenen Übersetzungen.
Als Antwort bekam ich, das die Anzeige damit nicht immer zurecht kommen würde.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
das liegt mitunter an deinem Zip/Zap, Antihopping zum Beispiel bringt die Anzeige durcheinander aber du fährst CBR glaub ich da gibts leider nicht so viele Möglichkeiten und die Berechnung aus Drehzahl und Geschwindigkeitssignal hat natürlich Nachteile. Im Grenzbereich zwischen zwei Gängen zum Beispiel vor allem in Schräglage stimmt das Verhältnis Drehzahl/kmh nicht mehr und der Gang kann falsch angezeigt werden.Hellboy hat geschrieben: die Ganganzeige funktioniert bei mir nicht zuverlässig,
Perfect funktionierende Ganganzeigen gibt es nur bei Motorrädern mit Gangsensor , haben die meisten Suzuki , einige Kawasaki ,Cagiva und Triumph.
Meine mychron 3 Gold tut sich da auch immer sehr schwer mit der Anzeige des richtigen Ganges gut gehts nur auf der Geraden da wird relativ zügig nach dem Schaltvorgang der richtige Gang angezeigt.
Das hängt vor allem auch davon ab wo der Sensor für die Geschwindigkeit verbaut ist.beastrider hat geschrieben:ich hatte auch mal in Auge gefasst mir die separate Ganganzeige von Starlane mit Adapterkabel zu holen. Hab die Jungs mal angeschrieben was passiert mit verschiedenen Übersetzungen.
-
- mj Offline
- Beiträge: 2628
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: 72116
- Kontaktdaten:
ups,2 seiten zu spät.brasletti hat geschrieben:Falls dann doch mal aus irgendeinem Grund mehr als nur ein Transmitter an der Strecke stehen, dann rechnet der MyChron die Distanz zwischen zwei Transmittern als eine Runde? Sprich-bevor man seine Transmitter aufstellt, zuerst schauen ob nicht schon andere stehen?

Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75

Triumph-Cup 2020
#75
