zu groß für jedes bike?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- wanderschikane Offline
- Beiträge: 875
- Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
- Motorrad: Panigale 1299S
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Franken
ich bin 192. Vor meiner aktuellen Kilo K6, die übrigens für Doppel-Meter sehr gut passt (Flisi ist ja ungefähr gleich gross und fährt auch eine K5) hab ich eine ZX6-R Bj. 04 gefahren. Mit ein paar Modifikationen: Fussrasten zurückversetzt, Sitzbank erhöht etc. hat die von der Grösse her zum Schluss auch rel. gut gepasst. Aber Kawa hatte damals auch eindeutig die "grössten" 600er gebaut¨.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- schnabi Offline
- Beiträge: 339
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 17:28
- Motorrad: GSXR 750 k8
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Münster
muss euch recht geben, auf der r1 kann man wenn man groß gebaut iust echt gut sitzen!auch im orig. zustand...kann mir die leider zurzeit nicht leisten
@Skyver:
hab original auch nur 98 aber man kann bei der yzf600r 4tv den "drehzahlbegrenzer" mit nem masse-kabel an der zündbox überbrücken und die düsen alle gegen 155ér tauschen und dann dreht die höher... merkt man aber leider kaum

@Skyver:
hab original auch nur 98 aber man kann bei der yzf600r 4tv den "drehzahlbegrenzer" mit nem masse-kabel an der zündbox überbrücken und die düsen alle gegen 155ér tauschen und dann dreht die höher... merkt man aber leider kaum

- Rudi81 Offline
- Beiträge: 57
- Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 23:12
- Wohnort: Barnstorf
- Kontaktdaten:
Ich mit meinen 190 cm sitz auf einer 750er K6.
Sieht dann zwar aus wie eine 125er aber das liegt nicht an der Größe
Komme gut zurecht damit. Werde aber trotzdem wohl den Sitz ein wenig aufpolstern lassen
Sieht dann zwar aus wie eine 125er aber das liegt nicht an der Größe


Komme gut zurecht damit. Werde aber trotzdem wohl den Sitz ein wenig aufpolstern lassen
- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
Servus,
bin selber auch 1,97. Auf der Straße fahre ich ne RN12 und auf der Renne ne ZX9R.
Bei der Yam ist meine Größe schon ein bissle störend, da man die Handhebel aufgrund des Ramairkanals nicht weit genug runterstellen kann. Ausserdem kann ich mit ausgestreckten Armen von oben durch die Scheibe auf meinen Tacho schauen
Die ZX9R ist was das anbelangt echt besser, ausser, dass die Fußrasten im originalzustand für die Renne absolut nicht geeignet sind. Habe daher gestern wie von den anderen beschrieben Adapterplatten hergestellt. Die Lukasplatten waren mir mit 50 € pro Stück einfach ein bissle zu teuer.
Morgen werd ich sie montieren und vollends anpassen. Bleibt bei mir nur noch das Problem mit dem Schaltgestänge. Vermutlich mache ich mir auch ne Verlängerung rein oder weiß jemand, woher man die Teile auch in langer Ausführung bekommt (im Schraubenfachhandel gibts die auf jeden Fall net mit rechts/links Gewinde) 
bin selber auch 1,97. Auf der Straße fahre ich ne RN12 und auf der Renne ne ZX9R.
Bei der Yam ist meine Größe schon ein bissle störend, da man die Handhebel aufgrund des Ramairkanals nicht weit genug runterstellen kann. Ausserdem kann ich mit ausgestreckten Armen von oben durch die Scheibe auf meinen Tacho schauen

Die ZX9R ist was das anbelangt echt besser, ausser, dass die Fußrasten im originalzustand für die Renne absolut nicht geeignet sind. Habe daher gestern wie von den anderen beschrieben Adapterplatten hergestellt. Die Lukasplatten waren mir mit 50 € pro Stück einfach ein bissle zu teuer.


"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
Das Problem hatte ich mit meiner ZX6R 04 auch. Ich hab mir dann eins anfertigen lassen von einem Werkzeugmacher. Einfach ein genug langes, rundes (quadratisch geht auch - noch besser zum kontern) Alustück und hinten und vorne ein rechts/links Gewinde reingeschnitten - fertig!Fourstroker hat geschrieben: Bleibt bei mir nur noch das Problem mit dem Schaltgestänge. Vermutlich mache ich mir auch ne Verlängerung rein oder weiß jemand, woher man die Teile auch in langer Ausführung bekommt (im Schraubenfachhandel gibts die auf jeden Fall net mit rechts/links Gewinde)

Mit ner Verlängerung musst du anschliessend gut drauf achten, dass alles gegenseitig richtig gekonter ist. Ich hab so schon ein ganzes Gestänge in Rijeka verloren unterwegs!

"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- schnabi Offline
- Beiträge: 339
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 17:28
- Motorrad: GSXR 750 k8
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Münster
- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
Aber klaro kann ich das machen
.
Hab sie heute fertig montiert, scheint von der Position ganz gut zu sein.
Auf dem zweiten Bild sieht man auch die Verlängerung (im Moment noch aus Messing, da ich kein passendes Alu zur Hand hatte
[img]http://www.freenet-homepage.de/fourstro ... X9R_02.JPG[/img]
[img]http://www.freenet-homepage.de/fourstro ... X9R_05.JPG[/img]

Hab sie heute fertig montiert, scheint von der Position ganz gut zu sein.
Auf dem zweiten Bild sieht man auch die Verlängerung (im Moment noch aus Messing, da ich kein passendes Alu zur Hand hatte

[img]http://www.freenet-homepage.de/fourstro ... X9R_02.JPG[/img]
[img]http://www.freenet-homepage.de/fourstro ... X9R_05.JPG[/img]
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."