Zum Inhalt

Rennmaschine ausprobieren Raum D

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Rennmaschine ausprobieren Raum D

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

Hi!

Aktuell leibaeugel ich damit mir zu meiner LC4 mal wieder einen Supersportler zu goennen - allerdings exklusive fuer die Renne.

Die Auswahl is an sich schon durch und das Objekt der Begierde (ne SC44) greifbar.

Allerdings wollte ich mit der Kiste (die keine Strassenzulassung mehr hat) ganz gerne mal ne Probefahrt machen. Hintergrund ist, dass ich das letzte mal im Herbst 2007 in AdR gefahren bin und 2008 auch nur bis Mai mit meiner Blade ueber die Landstrasse gefahren bin, bevor mich nen Auto abgeschossen hat.

Gibt's im Raum Duesseldorf Strecken wo man gegen Gebuehr mit einer nicht zugelassenen Maschine halbwegs vernuenftig fahren kann?

Der ADAC in Grevenbroich ist da glaub ich nicht das wahre ...

Ansonsten wird wohl nen Rennstraining hier in der Naehe zum einstellen und ausprobieren herhalten muessen.

cu,

olli
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Mal ganz ehrlich die SC44 ist eine Luftpumpe entweder du holst ne 600/750 oder gleich eine Wuchtbrumme. Die SC44 hat das Händling einer K1 und den Moter einer 600er

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Rudi Online
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Da muss ich dem Thorsten aus eigener leidvoller Erfahrung Recht geben, und die Schaltwalze / Schaltgabel ist auch eine anerkannte Schwachstelle bei dem Teil :idea:

Rudi
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Muss ich Rudi rechtgeben ich habe da mir was gebastelt mit der Schaltwalze bevor ich mein auf Altenteil geschickt habe (Straßenmotorrad)

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Ich habe vor ein, zwei Jahren mal bei der ADAC Strecke in Recklinghausen angerufen und gefragt.
Dort wäre das wohl möglich gewesen. Ist dann allerdings wirklich nur sowas wie ne Funktionsprüfung.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Die SC44 ist eine wackelige Katastrophe.
Bin die mal einen Turn gefahren. :shock:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Jörg#33 hat geschrieben:Die SC44 ist eine wackelige Katastrophe.
Bin die mal einen Turn gefahren. :shock:
Männer nennen sowas eine Herausforderung :fag: :wink: :lol:
  • Benutzeravatar
  • slider01 Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 10:27
  • Wohnort: Horst Schlemmer Land

Kontaktdaten:

Beitrag von slider01 »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Muss ich Rudi rechtgeben ich habe da mir was gebastelt mit der Schaltwalze bevor ich mein auf Altenteil geschickt habe (Straßenmotorrad)

Gruß Thorsten
Hi Leute,
ich habe ne SC 44,Probleme mit der Schaltwalze höre ich zum ersten Mal. :shock: Könnt ihr mal was näher darauf eingehen ?

P.S. Das Handlingsproblem habe ich auch erkannt,wollte die Gabel 3mm durchstecken :?: Zur Beschleunigung kann ich nur sagen,kürzer übersetzen,15:44 passt ganz gut.
Bin übrigens Rennstreckeranfänger hatte letztes Jahr meine Trainings Nr.2 und 3 Erste mal war am Eurospeedway,und letztes Jahr nun in Zolder und Oschersleben.
Immer entspannt bleiben!!
Grüsse an alle vom Slider !!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

jkracing hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:Die SC44 ist eine wackelige Katastrophe.
Bin die mal einen Turn gefahren. :shock:
Männer nennen sowas eine Herausforderung :fag: :wink: :lol:
Davon habe ich jeden Tag genug, dass brauch ich die paar Tage auf der Strecke nicht auch noch. :lol: :lol:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Lucky0612 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 21:13
  • Wohnort: WW

Kontaktdaten:

Beitrag von Lucky0612 »

Würde auch die Finger von der SC44 lassen. Bin das Ding 3 Jahre lang gefahren. Und im nachhinein gesehen eine echte Katastrophe :lol: :oops:
Antworten