Rennmaschine ausprobieren Raum D
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Rennmaschine ausprobieren Raum D
Kontaktdaten:
Hi!
Aktuell leibaeugel ich damit mir zu meiner LC4 mal wieder einen Supersportler zu goennen - allerdings exklusive fuer die Renne.
Die Auswahl is an sich schon durch und das Objekt der Begierde (ne SC44) greifbar.
Allerdings wollte ich mit der Kiste (die keine Strassenzulassung mehr hat) ganz gerne mal ne Probefahrt machen. Hintergrund ist, dass ich das letzte mal im Herbst 2007 in AdR gefahren bin und 2008 auch nur bis Mai mit meiner Blade ueber die Landstrasse gefahren bin, bevor mich nen Auto abgeschossen hat.
Gibt's im Raum Duesseldorf Strecken wo man gegen Gebuehr mit einer nicht zugelassenen Maschine halbwegs vernuenftig fahren kann?
Der ADAC in Grevenbroich ist da glaub ich nicht das wahre ...
Ansonsten wird wohl nen Rennstraining hier in der Naehe zum einstellen und ausprobieren herhalten muessen.
cu,
olli
Aktuell leibaeugel ich damit mir zu meiner LC4 mal wieder einen Supersportler zu goennen - allerdings exklusive fuer die Renne.
Die Auswahl is an sich schon durch und das Objekt der Begierde (ne SC44) greifbar.
Allerdings wollte ich mit der Kiste (die keine Strassenzulassung mehr hat) ganz gerne mal ne Probefahrt machen. Hintergrund ist, dass ich das letzte mal im Herbst 2007 in AdR gefahren bin und 2008 auch nur bis Mai mit meiner Blade ueber die Landstrasse gefahren bin, bevor mich nen Auto abgeschossen hat.
Gibt's im Raum Duesseldorf Strecken wo man gegen Gebuehr mit einer nicht zugelassenen Maschine halbwegs vernuenftig fahren kann?
Der ADAC in Grevenbroich ist da glaub ich nicht das wahre ...
Ansonsten wird wohl nen Rennstraining hier in der Naehe zum einstellen und ausprobieren herhalten muessen.
cu,
olli
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Mal ganz ehrlich die SC44 ist eine Luftpumpe entweder du holst ne 600/750 oder gleich eine Wuchtbrumme. Die SC44 hat das Händling einer K1 und den Moter einer 600er
Gruß Thorsten
Gruß Thorsten
- Rudi Offline
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Muss ich Rudi rechtgeben ich habe da mir was gebastelt mit der Schaltwalze bevor ich mein auf Altenteil geschickt habe (Straßenmotorrad)
Gruß Thorsten
Gruß Thorsten
- marvin Offline
- Beiträge: 1232
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
- slider01 Offline
- Beiträge: 83
- Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 10:27
- Wohnort: Horst Schlemmer Land
Hi Leute,ThorstenGSXR hat geschrieben:Muss ich Rudi rechtgeben ich habe da mir was gebastelt mit der Schaltwalze bevor ich mein auf Altenteil geschickt habe (Straßenmotorrad)
Gruß Thorsten
ich habe ne SC 44,Probleme mit der Schaltwalze höre ich zum ersten Mal.

P.S. Das Handlingsproblem habe ich auch erkannt,wollte die Gabel 3mm durchstecken

Bin übrigens Rennstreckeranfänger hatte letztes Jahr meine Trainings Nr.2 und 3 Erste mal war am Eurospeedway,und letztes Jahr nun in Zolder und Oschersleben.
Immer entspannt bleiben!!
Grüsse an alle vom Slider !!
Grüsse an alle vom Slider !!