Zum Inhalt

Castrol RS4T taugt das ??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

wolle hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:demnächst wolle`s K6 zu kaufen mit Pleuelschaden :lol:
das splunzöl hat jetzt 12000km drauf, Motor ohne Revision, erste Kupplung

es hat super gesplunzt das Castrol-teilsynthetisch :wink:
das kann nicht sein, wenn Hechi sagt das Ding verreckt, dann verreckts. Hast du heimlich was anderes reingekippt? :D :D :D

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

nur dieses Produkt wurde verwendet: CASTROL: 4-Takt Motorrad-Motorenöl RS4T, SAE 10W-60 (teilsynthetisch)

nach 2 Jahren intensivem testen, komme ich zur Erkenntnis, das vieles humbug ist und die Suzuki so alles frisst, was nach Öl aussieht

hier wurde getestet und nicht gefaaaaaasssselt :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Hi Wolle,.....auch ich habe getestet,.....2 Saisons Castrol RS 4T,....
Dann hat Mende den Motor aufgemacht, und ne Menge schwarze Ablagerungen gefunden,.......
2 Saisons später nachdem ich Shell und Motul gefahren bin, hatte ich die Ölwanne mal runter,....und :?: was soll ich sagen :!: BLITZ BLANK das Motörchen,.....bei mir kommt dieser Castrol splunz auch nicht mehr rein,....den Rest von dem Zeug habe ich in meiner Winterdose (Fiat Tipo)
abgefackelt,..... :wink: :lol:
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Steensi hat geschrieben:Hi Wolle,.....auch ich habe getestet,.....2 Saisons Castrol RS 4T,....
Dann hat Mende den Motor aufgemacht, und ne Menge schwarze Ablagerungen gefunden,.......
mein Motor ist nach 5 Jahren Castrol noch blitzblank hatte ich gerade auseinander , das heisst vor 4 Jahren war er mal auf sind also nur 4 Jahre. Am Öl kanns dann ja auch nicht liegen oder der wird wieder von allein sauber wenn man ihn nach 2 Jahren nicht öffnet und weitere 2 Jahre fährt.
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Lutze hat geschrieben: mein Motor ist nach 5 Jahren Castrol noch blitzblank hatte ich gerade auseinander , das heisst vor 4 Jahren war er mal auf sind also nur 4 Jahre. Am Öl kanns dann ja auch nicht liegen oder der wird wieder von allein sauber wenn man ihn nach 2 Jahren nicht öffnet und weitere 2 Jahre fährt.
cooler Vorschlag 8) ich denke mal drüber nach,... :-k

aber so ist das halt mit Erfahrungen, jeder macht andere. Und jeder muss eigene Sammeln um später vernüftige Entscheidungen zu treffen,.......
Ich habe eine getroffen,....
Kein Castrolsplunz mehr in mein Rennmöpi,... :!:
Ich habe nur meine Erfahrung kunt getan und keine Empfehlung ausgesprochen,....
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

Is manchmal auch seltsam... Mein kumpel hatte mit Vollsyntetik oel probleme mit ner rutschenden kupplung. Anderer kumpel mit gleichem bike und gleichem oel hatte keine probleme...
  • Benutzeravatar
  • Eiweiss Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Dienstag 12. August 2008, 20:06
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Eiweiss »

Isch nehme Shell Advance Ultra 4 SAE 10W-40 4T Öl in meener 10er :oops: . Null Problems bisher. :shock:

Grüssle


[/url]
  • Benutzeravatar
  • rainer20 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2007, 18:30

Kontaktdaten:

Beitrag von rainer20 »

Ich habe jezt alle Beiträge gelesen, weil es mich auch schon lange Interresiert, was für Öl das meistbenuzte ist.
Vielleicht ist es eine Glaubenssache ähnlich wie mit den Reifen.
Ich fahre jedenfalls seid 2003 mit meiner 600erPC37 immer Schell Vollsynt. und hatte noch nie Kupplungsprobleme. Werde es auch weiter verwenden.
Gruß Rainer
Alles was Du besizt, sind nur Leihgaben. Irgendwann nimmt alles ein anderer.
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

Ich fahre auch eine CBR 600 RR und meiner Erfahrung nach entstand mir durch dieses Castrol kupplungsrutschen!
wechsel auf Belray funktioniert sie plötzlich ohne rutscher!!!
:? :? :?
Glauben oder nichtglauben!!!!
aber nimmer mehr Salatöl in meinen Motor lieber shell, Belray oder Motul! :!:
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Ich fahre in der Kilo Gixxer Motorex 10W60 vollsytetik. Funzt prima. Keine Probleme mit der Kupplung, und wenn ich die Ölwanne runterbaue ist alles schön sauber! Das "dicke" Öl fahre ich wegen der Langstrecke.

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten