Hallo. Eigentlich wollte ich um diese Frage zu stellen, so wie es so viele andere hier machen, einen Fakeaccount erstellen. Aber nu steh ich halt dazu, was solls.
Also:
Sind 16,5 Zoll Slicks im Vergleich zu den gängigen 17 Zoll Slicks teurer? Bieten alle Hersteller 16,5 Zoll Slicks an? Sind die Reifen bis eben auf die Größe Identisch zu den 17 Zoll Reifen?
Achtung, ich habe die Suche zuerst befragt aber nix gefunden.
Sind 16,5 Zoll Slicks im Vergleich zu den gängigen 17 Zoll Slicks teurer? Bieten alle Hersteller 16,5 Zoll Slicks an? Sind die Reifen bis eben auf die Größe Identisch zu den 17 Zoll Reifen?
Achtung, ich habe die Suche zuerst befragt aber nix gefunden.
Danke schonmal für die Infos, Grüße vom Bodensee
bei manchen herstellern sind sie teurer bei manchen billiger wie 17"
nein nicht alle bieten sie an, ich weiss pirelli,michelin,dunlop bieten diese an, frag wolle oder pt
oder rufe bei pirelli im renndienst an
diese reifen sind nicht im geringsten vergleichbar mit 17", was ist anders?
- die kontur
- die breite
- der umfang
- die konstruktion
- die mischung
- die performance
allerdings ist diese aussage auch nicht auf alle hersteller übertragbar
Danke für das Starten des Threads, stehe voll und ganz hinter Dir, da ich auch Fragen zu den 16,5 Zoll reifen habe und sie zuerst auch nicht stellen wollte. Hatte mir gestern eine Stunde Zeit genommen und gesucht aber auch nichts konkretes, außer Lästereien und Stänkereien gefunden....
Werde in 09 zunächst mit Dunlop fahren und die Paarung 125/200 verwenden... Viel teurer als normale Slicks sind die aber auch nicht.
Sinn oder Unsinn von 16,5 Zoll sei mal dahingestellt aber wenn ein Motorrad schon diese Bereifung hat, möchte ich diese dann auch erst einmal fahren...
Fährt vielleicht einer von euch die 125 / 200er Bereifung und kann einen Vergleich ziehen zu einem 190er?
wolle hat geschrieben:über Sinn und Unsinn der 16,5er Reifen wurde schon schon mehrmals berichtet
Michelin bringt in den nächsten Wochen einen neuen 16,5er Slick auf den Markt cool
die Entwicklung der 17 Zöller ist auf sehr hohem Niveau stimmmmmmt
was zur Zeit auf dem Markt an 16,5er ist, ist definitiv nicht besser als 17er bin ich nicht ganz deiner meinung, bei pirelli ist der 16.5" ungefähr 1.5sec schneller, smile
wir reden jetzt nicht von GP-Reifen aber von superbike reifen, hehehehe
Neue Michelin-Rennreifen
Mit unterschiedlichen Mischungen pro Reifenseite passt sich der Power One noch besser an Streckenverhältnisse an.
Obwohl Michelin schon 2008 mit neuen Slicks und neuen Mischungen für die Rennreifen antrat, bringen die Franzosen jetzt eine ganz neue Marke für den Straßenrennsport 2009 an den Start: den Michelin Power One.
Im Rahmen eines dreijährigen Entwicklungs- und Testzyklus auf insgesamt 45 Rennstrecken mit 130 Rennfahrern ist es Michelin gelungen, Technologien zu entwickeln, die bisher bei Serienreifen noch nicht eingesetzt wurden. So werden zum Beispiel erstmalig asymmetrische Slickreifen mit auf der rechten und linken Reifenschulter unterschiedlichen Gummimischungen eingesetzt. Diese neue Technologie ermöglicht dem Fahrer eine weitergehende Anpassung seiner Maschine an die Besonderheiten der jeweiligen Rennstrecke, als es bisher möglich war. Bereits ab Januar 2009 kommen die neuen Power One (16,5 Zoll) in den Ausführungen Slick und Rain, sowie der neue Power One (17 Zoll) profiliert mit 8 Dimensionen und 9 Mischungsvarianten, in den Handel.
Von: Michelin
gibt es natürlich auch bei uns
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463 Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ... 20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen GP-Reifen.com
wolle hat geschrieben:Neue Michelin-Rennreifen
Mit unterschiedlichen Mischungen pro Reifenseite passt sich der Power One noch besser an Streckenverhältnisse an.
Obwohl Michelin schon 2008 mit neuen Slicks und neuen Mischungen für die Rennreifen antrat, bringen die Franzosen jetzt eine ganz neue Marke für den Straßenrennsport 2009 an den Start: den Michelin Power One.
Im Rahmen eines dreijährigen Entwicklungs- und Testzyklus auf insgesamt 45 Rennstrecken mit 130 Rennfahrern ist es Michelin gelungen, Technologien zu entwickeln, die bisher bei Serienreifen noch nicht eingesetzt wurden. So werden zum Beispiel erstmalig asymmetrische Slickreifen mit auf der rechten und linken Reifenschulter unterschiedlichen Gummimischungen eingesetzt. Diese neue Technologie ermöglicht dem Fahrer eine weitergehende Anpassung seiner Maschine an die Besonderheiten der jeweiligen Rennstrecke, als es bisher möglich war. Bereits ab Januar 2009 kommen die neuen Power One (16,5 Zoll) in den Ausführungen Slick und Rain, sowie der neue Power One (17 Zoll) profiliert mit 8 Dimensionen und 9 Mischungsvarianten, in den Handel.
Von: Michelin
gibt es natürlich auch bei uns
Bin ihn in Valencia schon gefahren (16,5) nicht schlecht das Teil.
Habe ein paar Reifen bekommen um sie zu testen, um meinen Kunden zu berichten zu können.
Leider waren die Wetterverhältnisse nicht optimal (viel Naß)