Zum Inhalt

Reifenempfehlung gesucht

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Reifenempfehlung gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

morjen ihr nasen,

gegeben:
- 3 tage normales motorradtraining
- 4 Rennen
- 2 oder 4 qualis :?
- SV 650S K3
- 120/70 + 160/60
- neugier auf michelin Power Race
- noch einen guten angefangenen michelinsatz pilot power
- wahrscheinliche hitze (18-20.july)
- keine reifenwaermer
- 167kg leergewicht ohne fahrer
- zuegig konstanter nasenboher


gesucht:
- eine vernuepftige reifenwahl
- ein oder 2 sätze die das ganze aushalten. meine vorhandenen PiPos sind mit einzubeziehen
- klar denkender kopf

Lös.:
- 3 tage nasebohren bis man was findet bzw. einem etwas einfaellt.
:P

ehrlich gesagt, bin ich im moment etwas hin und her gerissen. demnaechst kommt mein neues moped, das training und neue reifen. und ich muss gestehen, ich habe null ahnung, wie ich am besten die reifenwahl objektiv einschaetzen soll.
auf der einen seite, will ich grip, gute zeiten sehen, sicherheiten beim reifen haben (sehr wichtig!)
auf der anderen seite ist es unvernuenftig, wenn ich all das geld fuer die reifen verbrate, die nur ein rennen halten. lieber ein training mehr mit haltbareren reifen. strassenzulassung ist keine bedingung.

ich dachte da evtl. an 2 satz reifen oder ein satz mit 2 hinterreifen fuer das ganze event.
empfohlen wurden mir die neuesten SC1/SC2 als set, die mir den grenzbereich anzeigen koennen. die neuen sollen auch nicht mehr aufreiszen, wie man es von den alten kennt.

ich dachte an die SC, SC pro und Power Race. mir wuerden die auch zusagen. nur ich habe keine ahnung, wie lange die reifen halten, ob ich den bereich brauche und welche mischung ueberhaupt. :?
ich koennte den PiPo-satz fuer die trainings gebrauchen und den neuen PoRa-/SCpro-satz fuer die rennen. oder gleich SC- und PiPo-satz fuer alles?

null ahnung! was wuerdet ihr tun?
  • Benutzeravatar
  • chef Offline
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 15:48

Re: Reifenempfehlung gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von chef »

Nasenbohrer hat geschrieben: - noch einen guten angefangenen michelinsatz pilot power
- wahrscheinliche hitze (18-20.july)
Diese Kombi kann schnell schief gehen. Ich war vor kurzem mit den PiPo´s bei über 35°C auf dem Kringel unterwegs. Der Wiederaufbau des Mopped´s hat die Kosten von 3 Satz Rennreifen gefressen :roll:
Straßensportreifen taugen nicht bei großer Hitze. Bei 20°C sind sie sicherlich nützlich - vorrausgesetzt, man ist ein Nasenbohrer :wink: :wink:

Ich probier´s mit den Supercorsa Pro SC2 am 12/13.07 in Oleben ( auch auf SV, allerdings Bj.99 ) Kann dann ein Statement geben, wenn´s dich interessiert.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

yo, mach das mal. interessiert mich immer!

die reifen, die ich suche, sind nur fuer den track bestimmt. fuer die strasse habe ich andere bzw. die pipos. meine neue SV glaenzt mir zu doll und irgendwie habe ich das beduefnis, den quatsch aufrecht erhalten zu muessen, bis ich ein racingkit dafuer habe. also sicherheit geht vor!
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Nasenbohrer,

vielleicht ließe sich Dein PiPo-Satz sinnvoll durch meinen Satz angefahrener Power Race (Medium), von welche ich mich gerne trennen würde, ergänzen?! Welche Reifengröße fährst Du denn hinten?

Abendliche Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

...würde dir die BToo2 empfehlen, da kannst du zumindest sicher sein daß sie nicht aufreißen - ist zur Zeit wohl der einzige wo man damit keine Probleme bekommen kann. Und ist ein super Reifen noch dazu.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

und die laufzeit?
ist die km-leistung nicht total verschieden zwischen medium-profilrennreifen und sportlichen mit rennambitionen??

@blumenthal:
bist du nicht zufrieden? ich habe gehoert, dass der PoRa auch einen schmalen grenzbereich hat, wahrscheinlich wie sein vorgaenger. wie siehst du den?
den pipo habe ich in 110/70+160/60 (stammt vom alten moped und nicht von der neuen SV)

Bridgestone waere vor ort, nur der bt002 gibt es nicht als 160er :cry:
ich wuerde aber eher vorbestellen, weil ich grad an einer guenstigen sammelbestellung dran bin.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Nasenbohrer hat geschrieben:und die laufzeit?
ist die km-leistung nicht total verschieden zwischen medium-profilrennreifen und sportlichen mit rennambitionen??

@blumenthal:
bist du nicht zufrieden? ich habe gehoert, dass der PoRa auch einen schmalen grenzbereich hat, wahrscheinlich wie sein vorgaenger. wie siehst du den?
den pipo habe ich in 110/70+160/60 (stammt vom alten moped und nicht von der neuen SV)

Bridgestone waere vor ort, nur der bt002 gibt es nicht als 160er :cry:
ich wuerde aber eher vorbestellen, weil ich grad an einer guenstigen sammelbestellung dran bin.

...wußte ich nicht, daß es den in 160 nicht gibt....
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

@ Nasenbohrer
Interessant wäre noch zu wissen, auf welcher Rennstrecke Du fährst.
Auf den meisten Pisten (aber z.B. nicht Brünn) kann man 3 Tage auch problemlos mit einem Satz Rennreifen fahren, zumal Deine SV ja nun nicht das motorische Über-Monster ist. :wink:

Zu den Pirellis: seit 2004 hat Pirelli bei den Slicks (aber nicht bei den Profilreifen) die Mischungen bei gleicher Bezeichnung etwa eine halbe Nummer weicher gemacht.
SC1/2 halte ich da für übertrieben, SC2/3 wäre sicherlich sinnvoller.

Den Pilot Power würde ich generell (nicht nur auf der Rennstrecke) sehr kritisch sehen. Anfangs hochgelobt und auch von den Käufern zunächst durchweg als Top-Reifen eingeschätzt, häufen sich mittlerweile die Abflüge mit diesem Reifen. Stichworte: "kein Grenzbereich, der Reifen mit der Highsider-Garantie, etc.)

Und Du solltest noch ein paar Worte zu Deiner eigenen Performance verlieren. Es nützt ja nix, einen schnell verschleißenden Superkleber zu fahren, wenn Deine "mentale Haftgrenze" wesentlich niedriger liegt.
Fährst Du in OSL über oder unter 1:50 ?

Ich könnte mir vorstellen, daß der Pirelli Diablo Corsa (der auch bei Langstreckenrennen eingesetzt wird) für Dich eine sinnvolle Wahl ist.
Der hält auf den meisten Rennstrecken locker 3 Tage und anschließend kannst Du dann auf der Straße die Reifenmitte runterfahren.
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Nasenbohrer!
Nasenbohrer hat geschrieben:@blumenthal:
bist du nicht zufrieden? ich habe gehoert, dass der PoRa auch einen schmalen grenzbereich hat, wahrscheinlich wie sein vorgaenger. wie siehst du den?
Nein, unzufrieden bin ich definitiv nicht! Ich versuche im Moment lediglich herauszufinden, welcher Reifen mit dem Fahrwerk meiner Duc am besten harmoniert und wechsle meine Pneus daher sehr häufig. Mit dem Power Race bin ich sehr gut zurecht gekommen. Über einen zu schmalen Grenzbereich vermag ich mich keineswegs zu beschweren. Meines Erachtens kündigt der Reifen sehr gut an, wann es ihm zuviel wird. Ich hatte aber auch mit dem Vorgänger Pilot Race (auf einem anderen Motorrad) und dem Pilot Power - welchen ich allerdings nur für kühle/gemäßigte Temperaturen empfehlen möchte - im Gegensatz zu anderen Motorradfahrern überhaupt keine Schwierigkeiten...

Montägliche Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

Und Du solltest noch ein paar Worte zu Deiner eigenen Performance verlieren. Es nützt ja nix, einen schnell verschleißenden Superkleber zu fahren, wenn Deine "mentale Haftgrenze" wesentlich niedriger liegt.
Fährst Du in OSL über oder unter 1:50 ?
wie recht du hast!
das geld sitz nicht gerade locke wie bei jedem hier 8). da lieber ein training mehr als ein satz mehr.
ich bin nur einmal gefahren und das in OL. das moped war eine honda bros 400. dort habe ich den 750 africa twin motor mit AT zuendung reingehangen. bloederweise muss ich irgendwas falsch ueberlegt haben. jedenfalls ging die rechnung nicht ganz auf und der motor stotterte ab ca. 6000-7000rpm. so dass ich auch nicht schneller voran kam.
ich musste also mit dem drehmoment fahren und konnte nie ausbeschleunigen. in den unteren drehzahlen lief sie top. nur oben nicht.
ab 120km/h fing das gestottere an und konnte maessig auf der S/Z-geraden auf max. 160 beschleunigen. ich war wohl der langsamste mit dem unregelmaessigsten sound an der boxenmauer :lol:
konstante zeiten konnte ich fahren, aber eben nicht unter 2:03 :cry: :x
dieses moped hatte viele beulen, kratzer und aehnliches, so dass es mir nicht zu schade war, sie wegzuschmeiszen - und gab alles, was ich (ueben) konnte und fiel einfach nicht hin :roll:
naja, wie du siehst, stehe ich genauso wieder am anfang mit neuen bike.
es faehrt jemand im seriensport eine SV mit den pipos 1:47. ich versuche in OL die 1:52 zu erreichen. mal sehen, ob ich zu optimistisch bin.
wenn ich mich so einschaetzen darf, wuerde ich sagen:
- schraeglagensuechtig
- der ellenbogen ist das naechste ziel mit guten reifen
- optimieren der linie (hab da schon ein paar varianten im kopf)
- richtiges spaetbremsen optimieren

ich schaetze mal, das sagt dir jetzt auch nichts ueber meinen fahrstil, oder?

@blumenthal, wie ist denn der reifenverschleisz beim PoRA deiner meinung nach?
Antworten