Zum Inhalt

Ersatzteil-Sharing

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Faltenhals Offline
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 22:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Faltenhals »

Wenn es Dir primär auf weniger Handkraft ankommt, dann solltest Du vielleicht ne 16er Pumpe in Betracht ziehen. Ja, 16er, wie Original..

Die Übersetzung( Mitte Bolzen Hebel bis mitte Druckkolben) der Pumpe ist aber anders, dadurch hast Du eine "stärkere" Hebelwirkung und erzeugst mit der gleichen Kraft mehr Druck im System als vorher.

Also nach der Übersetzung Deiner Pumpe gucken, wahrscheinlich irgendwas zwischen 20 und 25, und dann eine Pumpe nehmen an welcher dieser Weg deutlich kürzer ist. Ist der Bremskolben der neuen Pumpe größer als 16, bedeutet das ein Mehr an Handkraft, welches durch die meist kürzeren Übersetzungen egalisiert wird.

Nimmst Du wieder eine 16er Pumpe, also 16er Kolben, dann kannst Du Dir relativ einfach die Handkraft selbst wählen, ist die Übersetzung 10% kürzer, dann ist auch die Handkraft ca. 10% weniger.

Vergrößerung des Kolbens geht im Quadrat in die Rechnung ein, wegen der Formel zur Flächenberechnung. Ein 20er Kolben braucht also ca. 50% ! mehr Handkraft als ein 16er. Die Übersetzung muss dann auch 50% kleiner sein, sonst musst Du mit der Radialpumpe fester drücken als vorher. :wink:
Der Gasgriff ist Dein Feind.. WÜRGE IHN!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Faltenhals hat geschrieben:Wenn es Dir primär auf weniger Handkraft ankommt, dann solltest Du vielleicht ne 16er Pumpe in Betracht ziehen. Ja, 16er, wie Original..

Die Übersetzung( Mitte Bolzen Hebel bis mitte Druckkolben) der Pumpe ist aber anders, dadurch hast Du eine "stärkere" Hebelwirkung und erzeugst mit der gleichen Kraft mehr Druck im System als vorher.

Also nach der Übersetzung Deiner Pumpe gucken, wahrscheinlich irgendwas zwischen 20 und 25, und dann eine Pumpe nehmen an welcher dieser Weg deutlich kürzer ist. Ist der Bremskolben der neuen Pumpe größer als 16, bedeutet das ein Mehr an Handkraft, welches durch die meist kürzeren Übersetzungen egalisiert wird.

Nimmst Du wieder eine 16er Pumpe, also 16er Kolben, dann kannst Du Dir relativ einfach die Handkraft selbst wählen, ist die Übersetzung 10% kürzer, dann ist auch die Handkraft ca. 10% weniger.

Vergrößerung des Kolbens geht im Quadrat in die Rechnung ein, wegen der Formel zur Flächenberechnung. Ein 20er Kolben braucht also ca. 50% ! mehr Handkraft als ein 16er. Die Übersetzung muss dann auch 50% kleiner sein, sonst musst Du mit der Radialpumpe fester drücken als vorher. :wink:

:shock: :shock: Hut ab!!

Grüße Normen
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

vielen Dank allen!

war ein paar Tage in den Bergen und daher das verspätete Dankeschön!

Grüsse, Alexa
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Faltenhals hat geschrieben:Wenn es Dir primär auf weniger Handkraft ankommt, dann solltest Du vielleicht ne 16er Pumpe in Betracht ziehen. Ja, 16er, wie Original..
Kompletter Humbug, eine 16er Pumpe ist so renntauglich wie eine Goldwing.
Die ganzen Profi's fahren 19er Pumpen mit 18er Übersetzung. Das ist der ideale Kompromiss aus Handkraft und vor allem Dosierbarkeit. Und auf die kommts schließlich an.
Wer übersehen hat, ich verkaufe zufällig so eine Pumpe....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Roland hat geschrieben:
Faltenhals hat geschrieben:Wenn es Dir primär auf weniger Handkraft ankommt, dann solltest Du vielleicht ne 16er Pumpe in Betracht ziehen. Ja, 16er, wie Original..
Kompletter Humbug, eine 16er Pumpe ist so renntauglich wie eine Goldwing.
Die ganzen Profi's fahren 19er Pumpen mit 18er Übersetzung. Das ist der ideale Kompromiss aus Handkraft und vor allem Dosierbarkeit. Und auf die kommts schließlich an.
Wer übersehen hat, ich verkaufe zufällig so eine Pumpe....

:shock: :shock: :shock:

ich fahre eine 16er Pumpe (HHRaceTech)

jetzt weiß ich endlich, warum ich so langsam bin :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten