Zum Inhalt

Fussrastenanalge im Race Einsatz

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • LD Offline
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 14:11

Kontaktdaten:

Beitrag von LD »

Also ich hab mir einfach ne Adapterplatte zugelegt und die Serienrasten damit höhergelegt, allerdings sind das ja nu immer noch die einklappbaren. Sollte man feste nutzen? Wenn ja weshalb? EIn Grund wär ja das se dat Moped beim Sturz schützen, was gibts noch für Gründe?
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Gsxr Siggi hat geschrieben:Hi

Wiesieht es aus mit den Anlagen von BKG kostet für meine Gixxer ca. 550€ das ist ne stange Geld! Sind sie auch das Geld wert?

Hat jemand von euch erfahrung mit den Anlagen von denen!?
KEINE Fußrastenanlage der Welt ist 550,- Tacken wert!! :shock:
  • Benutzeravatar
  • Andreas#67 Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 11:29
  • Motorrad: RC8R
  • Wohnort: Freistaat Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#67 »

Walnussbaer hat geschrieben:
Gsxr Siggi hat geschrieben:Hi

Wiesieht es aus mit den Anlagen von BKG kostet für meine Gixxer ca. 550€ das ist ne stange Geld! Sind sie auch das Geld wert?

Hat jemand von euch erfahrung mit den Anlagen von denen!?
KEINE Fußrastenanlage der Welt ist 550,- Tacken wert!! :shock:
Dito,

ich finde 380Euro sind die Schmerzgrenze, wichtig ist dann wieder die Stabilität

Gruss
  • Benutzeravatar
  • Dali Offline
  • Beiträge: 378
  • Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 10:18
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Reiden CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Dali »

Hi

Meine sind gefertigt aus Flugzeugaluminium von www.asr-racing.ch hallten sehr viel aus.
Auch nach mehreren Stürzten sind sie noch 100% i.o, nur die abgeschlifene Raste musste ich wechseln!

Hatte vorher auch PP und WalterMoto, waren auch ok aber alles was mehr als 300.-euro ist einfach zu viel!

mfg
Dali
MDD Racing-Team #131
  • Benutzeravatar
  • Gsxr Siggi Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 01:44
  • Wohnort: Butzweiler

Kontaktdaten:

Beitrag von Gsxr Siggi »

mehr würde ich auch nicht dafür ausgegen! Bin ja nicht voll kommen bescheuert!

Aber taugen die was?
4 Pötte für immer! 3/4 Gixxe K5

Mfg Marcus (Heinzy) #21
  • Benutzeravatar
  • Tuning Paul Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45

Kontaktdaten:

Beitrag von Tuning Paul »

Meine Rasten sind teilweise Eigenbau.

Hebelei ist von RRT,der Rest eine Übungseinheit für unsere Lehrwerkstatt.

Grund ist Simpel.
Für meine Gräten gibt es keine passende Ablage von der Stange.
Weiterer Vorteil,bei Sturz ist so ein Teil in einer Halben Stunde für Lau hergestellt.
"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
  • Benutzeravatar
  • Hirschpfeffer Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Freitag 22. August 2008, 16:04

Kontaktdaten:

Beitrag von Hirschpfeffer »

Eine Fussrasten-Frage: Ich bin dabei meine Kilo-Gixxer K7 umzurüsten für die Renne. Die Preise in der CH für Rastenanlagen sind happig. Die Originalrasten der K7 sind verstellbar. Gibt es im Zubehörhandel fixe, nicht klappbare Rasten, die an die Original-Anlage passen? Gibt es noch andere Punkte die für eine Zubehöranlage sprechen?? hat schon jemand Erfahrungen mit fixen Rasten an Original-Anlage gemacht?

Danke und Gruzz Hirschpfeffer
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Da gibt`s doch bestimmt jemand, der jemand kennt, der mal eben Rasten dreht die da ranpassen, oder nicht?? Und wenn er schon dabei ist kann er ja ein paar mehr machen, die werden vielleicht gebraucht :twisted:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Also wenn jemand Interesse hat an Gilles Rasten fuer unter 400eur pn!
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Ketchup#13 hat geschrieben:Da gibt`s doch bestimmt jemand, der jemand kennt, der mal eben Rasten dreht die da ranpassen, oder nicht?? Und wenn er schon dabei ist kann er ja ein paar mehr machen, die werden vielleicht gebraucht :twisted:
Sowas würd ich schon lange und gerne machen!
Aber extra eine Drehbank besorgen das ich 2mal im Jahr so kiki für ume machen darf is irgendwie unrentabel :roll:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Antworten