Zum Inhalt

Neandertaler 2000

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

boah, bestimmt ein mordscooler Thread.

Hab jetzt noch nicht viel davon gelesen, werd ich später tun.


Nur soviel mal kurz von mir:
Wenn die Zwischenphase vorbei ist, die wir hier "Leben" nennen, dann kommen wir mit anderen Seelen zusammen, wobei es eher ne Art Gesamt-Seele ist. Man ist nicht mehr "Sich selbst" oder sowas. Kann man sich kaum vorstellen und garnicht erklären. Jeder ist jeder oder so ähnlich.

Natürlich gibt es dort keine Optik, Akustik, keine Zeit und keine Formen, deshalb ist das alles noch sehr unvorstellbar, aber wir werden es ja alle zu gegebener Zeit "erleben"...

Und Gedanken, Erfahrungen und Erlebtes sind dort Nahrung für diese Welt, in der man dann ist... also weiter Aufzynden! die Pfandflaschensammler werden uns sehr dankbar sein!! 8)
  • Benutzeravatar
  • japsrunner Offline
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:59
  • Wohnort: 57258 Freudenberg

-ego on the rocks-

Kontaktdaten:

Beitrag von japsrunner »

.......dies ist die Selbstinszenierung der Psychose-- und ihre Selbstherrlichkeit...... :lol:
Knapp vorbei ist auch daneben.
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Hirschpfeffer hat geschrieben:Vielleicht kennen diese Geschichte die meisten schon.. .ist aber zutreffend:

Ein Professor stand vor einer Philosophie-Klasse und hatte einige Gegenstände vor
sich. Als der Unterricht begann, nahm er wortlos einen sehr großen Blumentopf und begann diesen mit Golfbällen zu füllen. Er fragte die Studenten, ob der Topf nun voll sei. Sie bajahten es.
Dann nahm der Professor ein Behältnis mit Kieselsteinen und schüttete diese in den Topf. Er bewegte den Topf sachte, und die Kieselsteine rollten in die Leerräume zwischen den Golfbällen. Dann fragte er die Studenten wiederum, ob der Topf nun voll sei. Sie stimmten zu.
Nun nahm der Professor eine Dose mit Sand und schüttete diesen in den Topf. Natürlich füllte der Sand die restlichen verbliebenen Freiräume.
Wieder fragte er, ob der Topf nun voll sei und wieder stimmten die Studenten zu.
Der Professor holte zwei Dosen Bier unter dem Tisch hervor, schüttete den ganzen Inhalt in den Topf und füllte somit den letzen Raum zwischen den Sandkörnern aus. Die Studenten lachten.
„Nun", sagte der Profesor, als das Lachen abebbte, „ ich möchte, dass Sie den Topf als Repräsentation Ihres Lebens ansehen:
Die Golfbälle sind die wichtigsten Dinge in Ihrem Leben: Ihre Familie, Ihre Kinder, Ihre Gesundheit, Ihre Freunde, die bevorzugten, ja leidenschaftlichsten Aspekte Ihres Lebens, welche, falls in Ihrem Leben alles verloren ginge und nur noch diese verbleiben würden Ihr Leben trotzdem noch erfüllen würden.
Die Kieselsteine symbolisieren die anderen Dinge im Leben wie Arbeit, Ihr Haus, Ihr Auto.
Der Sand ist alles andere, die Kleinigkeiten. Falls Sie den Sand zuerst in den Topf geben, gibt es weder Platz für Kieselsteine noch für Golfbälle. Dasselbe gilt für Ihr Leben. Wenn Sie all Ihre Zeit und Energie in Kleinigkeiten investieren, werden Sie nie Platz haben für die wichtigen Dinge. Achten Sie auf die Dinge, welche Ihr Glück gefährden. Spielen Sie mit Ihren Kindern. Nehmen Sie sich Zeit für eine medizinische Untersuchung. Führen Sie Ihren Partner zum Essen aus. Es wird immer noch Zeit bleiben um das Haus zu reinigen oder andere Pflichten zu erledigen.
Achten Sie auf die Golfbälle, die Dinge, die wirklich wichtig sind. Setzen SieIhre Prioritäten. Der Rest ist nur Sand."
Einer der Studenten erhob die Hand und wollte wissen, was denn das Bier
repäsentieren soll.
Der Professor schmunzelte: „Ich bin froh, dass Sie das fragen. Es ist dafür da, Ihnen zu zeigen, dass es egal wie schwierig Ihr Leben sein mag, immer noch Platz ist für ein oder zwei Bierchen.
:beer: :beer: :beer:
Zustimm!!
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • DRH Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 21:21

Kontaktdaten:

Beitrag von DRH »

T.D. geht mal wieder nich, daher hier so:
Rudolf Carnap gehörte zum Wiener Kreis der Logiker in der Philosophie , ging dann irgendwann zur Uni Princeton, wo er dort auch viele Gespräche mit Einstein führte.

Eine Textpassage mit den Äusserungen von Einstein( in einem Buch von Carnap) werd ich mal hierein stellen, meine übliche Passage für teilweise fragende Besucher dieser Werkstatt hier.
Soll heissen - ich brauche nicht Einstein für meine Erkenntnisse, aber es ist sehr interessant, wie eben Geister ( sofern sie grosse sind) ganz verschiedener Denkungsweise das Problem identisch identifizieren.

Hawking's Bemerkungen zur Philosophie waren nur lächerlich, und sein Wissenschaftsglaube führte zu einer subjectiven Stigmatisierung der Philosophie ( 3/4 seines ersten Buches bestehen daraus, dass die Philosophen dass alles gar nicht gewusst haben können, was sie dort manifestierten ).

Einstein war gross genug, und in seinem Gespräch mit Carnap gab er zu, dass all die wissenschaftlichen Betrachtungen unmöglich den Kern unsrere Belange ( als Menschen) erreichen können.

Text dazu später.
Nebst Erläuterungen.
  • Benutzeravatar
  • Kradist Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 01:54

Kontaktdaten:

Beitrag von Kradist »

Die These ist doch, daß Wissenschaft einen philosophischen, phantastischen Impuls braucht um voranzuschreiten.

Was das Durchschnittsverständnis eines "Römers" angeht, (darum gehts hier denke ich), muß man doch klar erkennen, daß die Information auch nur bestimmten Eliten zugänglich war.

Daher sehe ich keinen Unterschied zwischen damals und heute. Die Wenigsten interessieren sich für die "elementaren" Dinge. Je mehr man nachdenkt desto unglücklicher wird man.

90% der Leute wollen 3x die Woche Schnitzel, ihre Ruhe und ordentlich in Frieden leben. Damals wie heute. Und das kann man niemandem anlasten. Wir sind eben wie wir sind. Letztendlich nur Neandertaler mit schicken Klamotten.
„Lache und die Welt lacht mit dir, weine und du weinst allein.“
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Affengeiles Thema! Stimme Euch zu :!: Philosophen sind oft sehr intuitive Personen und haben Visionen/Bauchgefühl. Als ich begann Motorrad zu fahren war ich sehr beeindruckt das der Mensch soviele Informationen verarbeiten kann, obwohl ein hoher Druck bezüglich überleben besteht. Budhisten berichtet oft das der Geist zu Lebzeiten fliegen kann. Habt Ihr auch schon mal auf der RS einen Moment erlebt als alles funktionierte, man nur Spass hatte und sau schnell war?

Leistungssportler reden von Mentaler Stärke, was bedeutet das, wie erreiche ich das :?:
  • Benutzeravatar
  • TakeOff64 Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 22:57

Kontaktdaten:

Beitrag von TakeOff64 »

triple6 hat geschrieben:Nun ja... endlich mal wieder ein wirklich interessanter Fred - auch wenn nichts mit Racing zu tun hat.

Ob wir im geistigen Niveau die letzten hundert Jahre zurückgeworfen wurden? Ob wir durch unseren Lebenswandel und die daraus entstehenden Begleiterscheinungen abstumpfen, verdummen...

....
Allerdings betrachte ich dies eher als Teil der Evolution. Evolution ein fortscheitendes Entwicklungs-Stadium. Evolution ist nicht wertend. Wenn ich dabei von Evoultion spreche ist das weder gut, noch böse, noch schlecht noch heilig. Evolution heisst nichts anderes als fortschreitender Lebenszyklus einer Spezies. Und wie mit allem im Universum ist nichts unendlich. So wie die Menschliche Spezies irgendwo geboren wurden, so wird sie irgendwann - und das unausweichlich und definitiv, wieder verschwinden. Sich in eine andere Spezies neugebären oder einfach aussterben. So einfach ist das. Das ist Evolution. Schlussendlich ist exitus der Evolution nichts anderes als "das Platz machen" für etwas neues.

Das wir uns selbst die Bedeutung beimessen etwas wichtiges als Spezies erreichen zu müssen zeugt nur wieder einmal davon wie sehr wir uns als Spezies Mensch doch überschätzen. Uns viel zu viel Bedeutung und Gewicht beimessen, ....
Das Beste was ich seit langem gelesen habe.
Bis auf die Behauptung der Endlichkeit des Universums ... ist letzlich aber auch unerheblich.
Der grosse Muffti hat ein Experiment angerührt. Die Evolution. Eine Prise Darwinsche Auslese dazu, damit beim jahrmillionenlangen Zugucken keine Langeweile aufkommt. Der Ausgang ist ungewiß, ...
Der Rest wart zu lang, hab ich wieder gelöscht
Die 7 Freuden: Aufzünden am Montag, aufzünden am Dienstag, ...
  • Benutzeravatar
  • TakeOff64 Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 22:57

Kontaktdaten:

Beitrag von TakeOff64 »

Gaskranker hat geschrieben:....Habt Ihr auch schon mal auf der RS einen Moment erlebt als alles funktionierte, man nur Spass hatte und sau schnell war?

Leistungssportler reden von Mentaler Stärke, was bedeutet das, wie erreiche ich das :?:
Man nennt das den Flow. Lies mal Bernt Spiegel, Die obere Hälfte des Motorrads, ich meine da stand was dazu drinne.
Die 7 Freuden: Aufzünden am Montag, aufzünden am Dienstag, ...
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Je schneller ich bin desto mehr spaß hab ich oder???

Nein ich glaub es war doch umgekehrt!?

Verflixt ich weiß es nicht mehr, es ist Winter! 8)
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Ich seh im Fahrerlager immer Neandertaler rumlaufen.................................Dicke Augenwülste........fliehende Stirn...........etc.pp. :shock: :shock:
"People eating is wrong"
Antworten